Jüdische Geschichte und Kultur entdecken

Heute besuchten 15 Schüler*innen des 7. und 8. Jahrgangs im Rahmen unseres Praxistages das Jüdische Museum Westfalen.

Die Ausstellung ermöglichte es, jüdische Geschichte und Kultur selbst zu entdecken:

Ein spiralförmiger Tisch erklärte den jüdischen Kalender und seine Feste, interaktive Stationen führen in die Bedeutung von Synagoge und Tora ein und über digitale Projektionen waren Lebenswege westfälischer Jüdinnen und Juden erfahrbar. Dazu erzählen originale Exponate bewegende Geschichten von Familien, Bergleuten, Fußballern und Pionierinnen der Technik.

Ein großartiger Einblick in Geschichte, Kultur und das Erinnern – mit vielen wichtigen Impulsen für die Gegenwart. 🕊️📚

Vielen Dank an das Team des Jüdischen Museums Westfalen 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner