Vom 16.-20. Mai 2022 fand in diesem Schuljahr (nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause) endlich wieder die sogenannte „Literaturwoche“ in unserer Grundschule [...]
Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Die Tierforscher sind los“. Wir waren mit euch auf dem Hof Föcker, haben Schweine [...]
Im Rahmen des Themas „Sexualerziehung“ bekamen die Kinder des 4. Jahrgangs am 11.Mai Besuch aus unserer Elternschaft von Anne Stolzenberger. [...]
[...]
Heute (06.05.22) vor 70 Jahren starb Maria Montessori in Noordwijk aan Zee. Auf ihrem Grabstein steht „“Io prego i cari [...]
Drei neugierige Schüler eines Gymnasiums aus Castrop-Rauxel besuchten im April die Montessori-Grundschule. Dort lernten sie unter anderem die Schatzbücher, die [...]
In erster Linie wollten wir uns zwar den Kreuzweg ansehen, aber die vielen Heiligen, Taufbecken, Tabernakel und der Altar waren [...]
Ganz nach Pippis Motto „…das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe…“ haben [...]
„DANKE für diesen tollen Vormittag!“ sagen die Kinder des 3. Jahrgangs, die zum diesjährigen Projekttag an der Reformschule eingeladen waren, [...]
lautete der Titel der zweitägigen Fortbildung, zu der sich die Lernbegleiter*innen des Grundschulteams am ersten Februarwochenende in der Schule trafen. [...]
… ist wieder geöffnet. Wir freuen uns auf viele interessante und spannende Beobachtungen beim Pflanzen und Ernten mit den Kindern [...]
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende einer CO 2-Ampel für den Klassenraum der Klasse C! Aufgrund der guten [...]
Kakao, Bastelei und Plätzchenduft liegen in der Luft. Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue [...]
Am letzten Schultag gestalteten alle Kinder nach einer weihnachtlichen Freiarbeit im Rahmen unserer Weihnachtsfeier in den Klassen eine eigene Kerze. [...]
Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ besuchte uns am 6.12.21 Uta Maiß von der Polizei. Frau Maiß erklärte den Kindern [...]
In der Adventszeit machen wir es uns jeden Morgen für eine halbe Stunde gemeinsam gemütlich. Wir singen Lieder, hören Geschichten [...]
Traditionell wurde am Freitag vor dem 1. Advent von den Kindern des Kinderrates unser Tannenbaum geschmückt. Unterstützung erhielten sie von [...]
In diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf selbstgebackene und liebevoll verzierte Plätzchen im Adventskreis freuen. [...]
Dieser Themenabend findet digital statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Einladungslink per E-Mail. [...]
Die Schüler*innen des 4. Jahrgangs der Maria-Montessori-Schule sind im Rahmen des Musikunterrichtes auf Kulturreise gegangen. Am 15. November 2021 ging [...]
… so die Aussage eines euphorisch, aufgeregten Mädchens, welches im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 als Vorleserin in unserer [...]
Unsere Herbstferien starteten in diesem Jahr mit einer Müllsammelaktion im Wald. Wir hatten Spaß bei unserer Insektensuch- und -beobachtungsaktion. Wir [...]
Der Montessori Campus präsentiert ab dem Schuljahr 2021/22 ein neues Bildungsangebot Viermal pro Schuljahr werden die Montessori Lernmomente stattfinden. Dabei [...]
Im Religionsunterricht bearbeiten die Kinder des vierten Jahrgangs zurzeit einen Stationslauf zur Bibel. Zur aktuellen Dorstener Woche des Grundgesetzes verglichen [...]
Am vergangenen Samstag nahmen einige Kolleg*innen der Grundschule am Fachtag „Kosmische Erziehung als universeller Lehrplan“ teil. Neben interessanten Vorträgen gab [...]
Im Rahmen des Religionsunterrichtes unternahm der vierte Jahrgang am 09.09.2021 einen Ausflug zum Jüdischen Museum nach Dorsten. Zum Beginn des [...]
Bereits Mitte letzten Jahrhunderts stellte Maria Montessori fest, dass Kinder in unserer zivilisierten Gesellschaft von der Natur entfernt sind und [...]
Pünktlich zum Schulbeginn startete an unserer Schule mit Erfolg das neueingeführte freiwillige Angebot, Englisch von Beginn an zu erlernen. Um [...]
Unsere Sommerferien in diesem Jahr standen unter dem Motto der Insekten. Unser Ausflug ging zum Bioladen Rotthoffs Hof, an der [...]
… für besonders kleine Gäste findet sich seit einiger in unserem Pflanzbeet am Mitarbeiterparkplatz. Diverse Insektenarten können in ein Insektenhotel [...]
… starten die Lernbegleiter*innen der Montessori Grundschule in das neue Schuljahr 2021/22. Während unserer alljährlichen pädagogischen Woche, die immer eine [...]
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir auch am 23.09.21 einen Informationsabend an! [...]
Wie in jedem Jahr haben wir uns unter diesem Motto auch am 2. Juli von unseren Viertklässlern verabschiedet. Nach einer [...]
„Mann, haben wir einen schönen Schulhof!“ Mit diesen Worten und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht kommt mir eines der [...]
Fridolin ist das Klassentier unserer Klasse B. Seit knapp zwei Jahren darf Fridolin jedes Wochenende bei einem Kind unserer Klasse [...]
Die Schatzbücher der Kinder sind Teil unserer Leistungsdokumentation. Im Lauf des Schuljahres füllen sich die Schatzbücher mit Einträgen zu abgeschlossenen [...]
Nach dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ fand am 11. Juni 2021 unsere Schulhofolympiade statt. Nach einer langen sportlichen Durststrecke durften [...]
Die Stiftung Kidsalarm Kindeswohl produzierte am 29.05.2021 ein Musikvideo mit dem Titel „MAGIC SCHAUM“. Das Musikvideo wurde in der Dorstener [...]
Anlässlich des Welttages des Buches am 24.04.21 bekamen Mitarbeiter*innen der Deutschen Post AG die Möglichkeit, das Buch „Biber undercover“ in [...]
Nach drei Wochen im Distanzunterricht durften wir heute Morgen endlich wieder die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs in der [...]
Normalerweise nutzen wir unseren schuleigenen Garten, um Tomaten und viele andere Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen. Doch in diesem Jahr ist, [...]
Nach den Osterferien durften wir Eva Winkelmann nach dreijähriger Elternzeit wieder als Lernbegleiterin an unserer Schule begrüßen. Darüber freuen wir [...]
Ein neuer Kletterturm ergänzt die vielen Spielmöglichkeiten auf unserem Schulgelände. Vom Niedrigseilgarten führt nun ein Kletternetz auf den neuen Turm, [...]
Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohl bekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen [...]
In der letzten Osterferienwoche wurde unsere Schule mit Schnelltests beliefert, die ab sofort zweimal wöchentlich mit allen Kindern und Erwachsenen [...]
Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Basteln mit Naturmaterialien und ab ins Beet“ Wir waren mit euch im Schulgarten und [...]
Vergangene Woche wurden die neuen Tische und Stühle für unseren Englischraum geliefert. Damit konnten wir die alten Schulmöbel aussortieren, die [...]
Gerne haben wir das Angebot der Stiftung KidsAlarm, unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos mit CE-zertifizierten medizinischen Kindermasken Typ IIR auszustatten, [...]
Seit dem 22. Februar dürfen unsere Kinder in kleinen wechselnden Gruppen wieder zur Schule kommen. Sie alle haben sich gefreut, [...]
Pünktlich zum Beginn des Wechselunterrichts kamen die bestellten Luftreiniger an. Einerseits erhöhen sie zusammen mit den Maßnahmen des bestehenden Hygienekonzepts [...]
Eine Übung zur Stille von Maria Montessori Die Kinder in der Notbetreuungsgruppe freuen sich, in den Lernpausen unterschiedliche Übungen zur [...]
„… und die Katze tanzt allein, tanzt allein auf einem Bein …“ Die Kinder des 1. Jahrgangs haben den „Katzentatzentanz“ [...]
In diesem Jahr leider nicht live und in Farbe, aber dennoch gut gelaunt und verkleidet konnten im Rahmen einer Video-Konferenz [...]
Die Kinder in der Betreuung wollten mal etwas anderes als einen Schneemann bauen und versuchten sich an einem Iglu. Allerdings [...]
Eine willkommene Abwechslung im Lernen auf Distanz war in den zurückliegenden Wochen für viele auch diesmal wieder das kreative Arbeiten [...]
Seit Beginn des Jahres tragen alle Lernbegleiter*innen in der Grundschule ausschließlich FFP2-Masken. Diese Woche haben alle Lernbegleiter*innen neue Masken bekommen [...]
Auch wir Mitarbeiterinnen der OGS vermissen „unsere“ Kinder und haben ihnen deshalb per Post einen kleinen Gruß geschickt. Um ihnen [...]
Wir freuen uns sehr darüber, in Klasse A Susanne Wolter begrüßen zu dürfen, die ab dem 1. Februar 2021 als [...]
Das Jahr 2021 bringt für unsere Schule personelle Veränderungen. Unsere Kollegin Julia Czimek (Klasse A) hat aus persönlichen Gründen entschieden, [...]
Auch nach den Weihnachtsferien können wir noch nicht mit Präsenzunterricht starten, das neue Jahr beginnt mit dem Lernen auf Distanz. [...]
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten viele Eltern von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Kinder nicht mehr zur Schule [...]
Es weihnachtet, die dritte Kerze brennt bereits und wir bewegen uns mit Riesenschritten auf die Weihnachtsferien zu. Das hinterlässt in [...]
Wenn es morgens draußen fast noch dunkel ist, sitzen die Kinder und Lernbegleiter bei Kerzenschein in den geschmückten Klassenräumen und [...]
Heute hat der Schülerrat unseren Tannenbaum geschmückt und so eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre in den Flur gezaubert. Ein herzliches Dankeschön [...]
Liebe Eltern, während der herausfordernden Zeit ist alles anders. So auch unser Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/2022. Die geplanten Informationsabende [...]
… ist eine neue Rubrik in unserem Blog. Lernbegleiter*innen und Schüler*innen berichten bereits regelmäßig über das Schulgeschehen. Von nun an [...]
…so schallte es durch die Räume der Maria-Montessori-Schule in der Projektwoche „Afrika – Trommelzauber“. Kagni Hetcheli alias „DJ Dr. Fofo“ [...]
Unser buntes Herbstprogramm startete täglich mit unserem gemeinsamen Frühstück. Hierbei lauschten wir einer spannenden Geschichte und bastelten im Anschluss unsere [...]
Am 24.09.2020 besuchten uns der Pädagogik-Leistungskurs und einzelne Schüler*innen des Grundkurses des Städtischen Gymnasiums Herten (StGH). Zuvor hatten sie sich [...]
Im Sachunterricht haben sich die Lernanfänger zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema „Verkehrserziehung“ beschäftigt. Zunächst haben sie verschiedene Verkehrsschilder [...]
In unseren Schulalltag kann man auch in Zeiten von Corona unter der Einhaltung strenger Hygienevorgaben auf verschiedenste Art und Weise [...]
Bei herrlichem Spätsommer-Wetter verschönerten viele fleißige Helfer*innen am letzten Wochenende das Außengelände und den Schulhof! Am Eingang zum Sekretariat der [...]
Anfang September lösten wir unseren Gutschein für ein Foto-Shooting ein. Die tolle Geschenkidee der Eltern unserer letzten Viertklässler beinhaltete den [...]
Maria Montessori wäre am heutigen Tag 150 Jahre alt geworden. Wir sind sehr dankbar für die großartigen pädagogischen Ideen, die [...]
Auch an unserem zweiten Materialabend in diesem Schuljahr bot sich für insgesamt 38 Eltern und Interessierte die Möglichkeit, einen (etwas) [...]
Vergangene Woche bestand zum ersten Mal die Möglichkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen, sich kostenlos auf eine Covid [...]
Heute hatten unsere Lernanfänger ihren ersten Schultag. Nachdem sie von ihren Patenkindern in Empfang genommen wurden, durften sie zunächst einmal [...]
Unsere pädagogische Woche startete mit unserer regelmäßigen Unterweisung zum Thema Brandschutz durch Andreas Radzanowski, der selber bei der Feuerwehr arbeitet [...]
Am Freitag, 26. Juni 2020, endete für die Grundschule ein außergewöhnliches Schuljahr. Wir verabschiedeten uns an diesem Tag von unseren [...]
Sehr gefreut haben wir uns auch in diesem Jahr über die tolle Geschenkidee unserer Viertklässler-Eltern zum Abschied. Wir dürfen uns [...]
Unsere Überraschung war groß, als wir erfuhren, dass in den letzten zwei Schulwochen nun doch noch alle Kinder in die [...]
gestalten sich etwas ungewöhnlich. Die Organisation des Abends erforderte einige besondere Maßnahmen, aber dennoch wollten wir auch in diesem Jahr [...]
Der zweite Jahrgang befasste sich während des Literaturprojektes mit der Lektüre „Das Schlossgespenst“ von Mira Lobe. Die Kinder lauschten aufmerksam [...]
Während unseres Literaturprojektes beschäftigten sich die Kinder des ersten Jahrgangs intensiv mit den von David McKee geschriebenen „Elmar-Büchern“. Neben dem [...]
Auch während der Schulschließung stand das Leben in der Maria-Montessori-Schule nicht still. Unter anderem wurde in der Fachbücherei umgeräumt, einiges [...]
In unserem Schulgartenhäuschen wohnen sechs kleine Rotkehlchenküken. Schön, dass sie sich dort genauso wohl fühlen wie wir. [...]
Liebe Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen, für uns alle waren die letzten Wochen sehr ungewöhnlich. Unsere Kinder waren nicht in der Schule, [...]
Während der häuslichen Freiarbeit beschäftigen sich die Kinder des 4. Jahrgangs derzeit im Rahmen eines Literaturprojektes mit dem Buch „Auf [...]
Neben dem Deutsch- und Mathematikunterricht kommt natürlich auch der Englischunterricht derzeit nicht zu kurz. Aufgrund der Abstandsregelung und den damit [...]
Im Rahmen unseres Literaturprojektes hat sich unsere Gruppe gemeinsam mit der Karottenbande auf die Jagd nach dem „Dieb im Schrebergarten“ [...]
Auch in der aktuellen besonderen Unterrichtssituation müssen die Kinder, die zur Schule kommen dürfen, nicht auf die gewohnte Arbeit mit [...]
Die ersten zwei Tage nach der Wiedereröffnung unserer Schule waren bemerkenswert. Nachdem viele Kinder am ersten Tag noch sehr verunsichert [...]
Der Regenbogen gilt in den Wochen der Kontaktsperre und Schulschließung als Zeichen der Hoffnung. Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben [...]
Eine weitere Woche HomeSchooling liegt nun hinter uns! Als wir vor gut sieben Wochen per Mail erfuhren, dass alle Schüler [...]
In Heimarbeit haben sich die Kinder des 2. Jahrgangs in den letzten Wochen mit den Werken und dem Lebenslauf von [...]
Nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause arbeiten die Kinder gerne mit unserem Satz der Woche. Zuerst müssen [...]
So lautet der Titel eines Gedichtes, das unsere Schülerin Tania geschrieben hat. Sie bearbeitet gerade in heimischer Freiarbeit eine Werkstatt [...]
An unserer Schule gibt es keine regulären Hausaufgaben. Umso beeindruckender ist es, was unsere Kinder alleine, aber auch mit der [...]
… arbeiten auch während der Zeit der Schulschließung in unserer Schule, um den Schulhof zu verschönern oder verschiedene Arbeiten im [...]
Mundbedeckungen werden momentan überall benötigt. Auch wir als Campus helfen! Viele Eltern, die Freude am Nähen haben, haben sich bei [...]
Auch der Montessori-Campus beteiligt sich an der Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner und hat weitere Nistkästen für Meisen aufgehängt. [...]
Aufgrund des 150. Geburtstages von Maria Montessori wurde der jährliche Materialabend in der Grundschule zeitlich und inhaltlich erweitert. Nach einer [...]
Karnevalsmusik durchströmte an Weiberfastnacht das Gebäude der Grundschule. Cowboys, Indianer, Märchenfiguren, Serien- und Fernsehhelden, Schmetterlinge, Einhörner und viele andere Karnevalisten [...]
Am 17. Februar lud der Montessori-Campus im Rahmen des Jubiläumsjahres anlässlich des 150. Geburtstages zu einem Informationsabend über die Probleme [...]
Sieben Kinder besuchten trotz der Unwetterwarnung zum Sturmtief „Sabine“ unsere Schule. Tapfer versammelten sie sich in einer Klasse und arbeiteten [...]
Der Film über unsere beiden Schulen ist fertig und seit Freitag, 07.02.2020 online. Unter folgendem Link (https://youtu.be/EWlCzWS79tI ) kann man [...]
Nach der vierwöchigen Sportpause, die wir mit Bewegungs- und Fußballangeboten überbrückt haben, konnten wir heute wieder mit dem regulären Sportunterricht [...]
Am Samstag 25. Januar 2020 begannen mit dem Klassendinner die Festlichkeiten des Jubiläumsjahres, in dem die Montessori-Schulen den 150. Geburtstag [...]
Im Rahmen des Musikunterrichtes hat sich der 4. Jahrgang mit verschiedenen Instrumenten beschäftigt. Ein besonderes Erlebnis war dabei die Besichtigung [...]
Heute Morgen brannte die Sporthalle auf unserem Montessori-Campus. Die Feuerwehr war einige Stunden mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften und Fahrzeugen [...]
Die Dreharbeiten an unseren beiden Schulen sind in vollem Gange.To be continued… [...]
Unter dem Motto „Möge der Schneebesen mit dir sein“ wurde heute auf dem Montessori-Campus ayurvedisch gekocht. Unter der fachlichen Anleitung [...]
Unser Herbstferienprogramm beinhaltete in diesem Jahr eine Menge an Basteln, Backen, Spiel und vor allem Spaß. Unsere Wanderung ging dieses [...]
Angelehnt an die Idee eines Malortes nach Arno Stern ist an der Maria-Montessori-Schule bereits vor einem Jahr ein kleines Malatelier [...]
Am Lehrertag NRW, einer Fortbildungsveranstaltung des VBE (Verband Bildung und Erziehung) besuchten wir verschiedene Seminare zu den Bereichen Medienerziehung, Wahrnehmungs-und [...]
Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien verbrachten alle Kinder und Lernbegleiter der Grundschule einen schönen Tag im Frankenhof. Als erstes [...]
Bei strahlendem Sonnenschein war der Weltkindertag in Dorsten ein voller Erfolg. Bei dem großen Andrang hatten unsere Helfer alle Hände [...]
Samstagmorgen 9:45 Uhr; doch die Klassenzimmer sind voll besetzt. Nicht nur Schüler, sondern auch zahlreiche Besucher füllen an diesem Morgen [...]
Wirft man einen Blick auf die Prinzipien der Montessori-Pädagogik, findet man einige Gemeinsamkeiten zur Yoga-Philosophie. Die Achtsamkeit, mit der Maria [...]
Am Freitag und Samstag, den 6. und 7. September 2019, öffnete unsere Schule erneut ihre Türen zum Kleidermarkt. Schwangere durften [...]
Während unserer Literaturwoche beschäftigte sich die Expertengruppe 1 mit den von Erhard Dietl geschriebenen „Olchi“-Büchern. Die Buchreihe ermöglichte es, Themen [...]
Am 21. Mai absolvierten mit viel guter Laune und großem Interesse die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule und der Reformschule [...]
Auch in diesem Jahr folgten die diesjährigen Drittklässler mit Freude der Einladung der Reformschule zum Projekttag. Die Grundschüler durften einen [...]
In der Woche vor den Osterferien ging es für vier Tage auf unsere alljährliche Klassenfahrt. Und wenn Engel reisen, lacht [...]
Im Religionsunterricht beschäftigte sich der vierte Jahrgang mit den großen Weltreligionen und setzte sich u.a. im Rahmen verschiedener Gruppenarbeiten und [...]
Am 11. März war Frau Graf von der Firma atmosfair bei uns zu Besuch und hat mit dem vierten Jahrgang [...]
Es ist schön zu sehen, mit wie viel Spaß die Kinder lernen, wie sie sich mit Hilfe der Materialien vieles [...]
Am 10. Und 11. Januar wurden im Gebäude der Grundschule die alten Flurfenster ausgebaut und durch neue Fenster mit Thermoverglasung [...]
… gibt es manche Leckerei. Wie in jedem Jahr wurde die Weihnachtsbäckerei in der Maria-Montessori-Schule wieder geöffnet. Der Duft von [...]
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, „Geld ist Verantwortung“ ist ein Zitat des deutschen Schriftstellers Walter Hasenclever (1890-1940).Seit Gründung unserer Montessori-Schulen gehen [...]
Auch in diesem Jahr hat sich die Montessori-Reformschule wieder bei der Agentur für Ehrenamt für die Aktion „Ran an die [...]