Unsere Grundschul-Momente
Wir erkunden die Schulumgebung
In den letzten Wochen erkundeten die Kinder des ersten Jahrgangs im Rahmen der Verkehrserziehung die nähere Umgebung unserer Schule. Sie [...]
mehrKlassen(n)treffen
Bei schönstem Wetter traf sich die Grundschulgemeinschaft zum gemütlichen Beisammensein. Alle haben sich an den Vorbereitungen beteiligt und so wurde [...]
mehrNachhaltigkeit im Schulalltag
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“. Unter diesem Motto nahmen der 1. und 4. Jahrgang [...]
mehrBesuch der Montessori-Grundschule am 4. September 2023
Auf der Suche nach Inspirationen für die Neustrukturierung unserer Familienklassen durften pädagogische Mitarbeiterinnen der Nordmarkt-Grundschule in zwei Klassen der Montessori [...]
mehrMitbestimmung…
ist uns wichtig. Das fängt schon bei unseren Jüngsten an. Unser neu gewählter Kinderrat traf sich nun zum ersten Mal [...]
mehrSpiel, Sport und Spaß im Schulgarten
Spiele mit und ohne Wasser sorgen bei Hitze im schattigen Schulgarten für eine willkommene Abwechslung. [...]
mehrInformationsabend an der Grundschule
Für eine bessere Planung bitten wir Sie um vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail. [...]
mehrAller Anfang ist nicht schwer!
Auch in diesem Schuljahr blicken wir auf einen gelungenen Start ins neue Schuljahr zurück. Unsere Kleinsten sind allesamt gut angekommen [...]
mehrNachhaltigkeit im Schulalltag
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Jeden Tag sortieren unsere Kinder ihren Müll in den [...]
mehrElternabend „Medien und Medienkompetenz im Grundschulalter“
Für eine bessere Planung bitten wir Sie um vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail. [...]
mehrDanke schön!
Die Mühle Gladen in Dorsten-Lembeck ist nicht nur ein Paradies für Tierliebhaber, sondern auch ein gut sortierter Naturkostladen mit Bio-Produkten [...]
mehr„Das Lernen macht stets dann Verdruss, wenn man’s nicht will, es aber muss.“ (Heinz Erhardt)
Zum Glück freuen sich all unsere neuen Kinder auf die Schule und wir heißen sie alle herzlich Willkommen. Wir wünschen [...]
mehrLernMOmeNTe der Grundschule
Seit zwei Jahren bietet die Montessori-Grundschule Vorträge und Workshops mit schulbezogenen Inhalten an, die von den Lernbegleiter*innen oder externen Referent*innen [...]
mehrSo beginnt unser neues Schuljahr
Mit viel Elan und Tatendrang sind wir in das Schuljahr 2023/24 gestartet. Während unserer alljährlichen pädagogischen Woche, die immer eine [...]
mehrSonne, Strand und Mee(h)r
Unter diesem Motto betreute in den Sommerferien das Team unserer Casa dei bambini ca. 30 Kinder. Nachdem die Kinder wichtige [...]
mehrWir wünschen allen Familien erholsame und sonnige Sommerferien!
Frei haben.Schritt für Schritt langsamer werden.Innehalten.Still stehen, ohne still zu stehen.Frei haben und einfach da sein.Die Welt macht das schon. [...]
mehrDer letzte Schultag
Am letzten Schultag durften Lieblingsspiele der Viertklässler wie „Findet den Teebeutel“ oder „Abtauchen“ ebenso wenig fehlen wie der Besuch des [...]
mehrNeue Wege finden – neue Wege beschreiten
Unter diesem Motto begaben sich unsere Viertklässler gemeinsam mit Manuel Nagel von der NaturErlebnisSchule Raesfeld auf den Weg, um auf [...]
mehrKleiderTauschBörse
In diesem Schuljahr haben wir mit Kindern der Klassen A und B während des Frühstücks das Buch „Antons geheime Reise [...]
mehrFußballturnier der Dorstener Viertklässler
Endlich konnte am vergangenen Mittwoch das altbewährte Dorstener Fußballturnier der 4. Jahrgänge nach langer, coronabedingter Pause wieder stattfinden. Auch die Montessori-Kicker [...]
mehrUnser neuer Schulgarten ist fertig!
Allen, die uns hierbei tatkräftig mit ihrem Arbeitseinsatz oder Spenden unterstützt haben, ein großes Dankeschön. Nur durch die Hilfe vieler [...]
mehrWir lernen uns kennen
Diese Woche trafen sich unsere Klassen in ihrer zukünftigen Zusammensetzung. Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen zusammensaßen, haben die [...]
mehrBald ist es so weit!
Anfang Juni besuchten uns unsere zukünftigen Erstklässler*innen in er Freiarbeit und Pause. Sie lernten ihre neue Klasse, ihre Patenkinder und [...]
mehr„Ich stelle fest, dass es letztlich nichts Schöneres gibt als zu lesen.“ (Jane Austen)
In dieser Woche stand in unsere Schule das Thema Bücher im Mittelpunkt. Die Kinder beschäftigten sich während dieser Literaturwoche über [...]
mehrDie Vogelhochzeit
Am letzten Mittwoch war es endlich so weit: Die Kinder unserer OGS führten ihr Theaterstück „Die Vogelhochzeit“ auf. Sie brachten [...]
mehrEin Besuch im Kindergarten
Am 16. Mai besuchte Sandra Grimm-Jandewerth die Vorschulkinder des benachbarten Kindergartens St. Matthäus in Wulfen. Für die zukünftigen Schulkinder stand [...]
mehrDer tägliche Kampf mit Buchstaben und Zahlen
Am letzten Vortragsabend unserer Bildungsreihe LernMOmeNTE in diesem Schuljahr veranschaulichten uns Nina und Julia von der lerntherapeutischen Praxis Fellenberg in [...]
mehrSeepferdchen für alle!
Unter diesem Motto fand im Tagungshotel der DLRG in Bad Nenndorf an zwei Wochenenden ein entsprechender Lehrgang statt. Silke Brüggerbusch [...]
mehrTeam-sau-se (Substantiv, feminin [die])
Jedes Jahr planen zwei Kolleg*innen einen Ausflug für unser Kollegium und am letzten Samstag war es wieder so weit. Claudia [...]
mehr„Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.“
Diesen Wissensdrang kann man als Schulleitung hervorragend durch die Fortbildungsreihe „Neuere Entwicklungen des Schulrechts“ stillen. Diese wird jährlich durch das [...]
mehrDer tägliche Kampf mit Buchstaben und Zahlen
Wie nehmen Kinder mit einer Teilleistungsstörung Lerninhalte wahr?Welche Hürden müssen sie täglich überwinden? Wir möchten mit Ihnen gemeinsam erlebbar machen, [...]
mehrEngagement beweisen – am Social Day der Deutschen Bank
Das Team der Deutschen Bank Recklinghausen verließ am 26. April 2023 den Bürostuhl und ging noch einmal zur Schule. Die [...]
mehrFrühstück im Schulgarten
Das erste Schulgarten-Frühstück des Jahres ließen sich auch unsere Laufenten Elisabeth und Franz nicht entgehen. [...]
mehrWir haben Grund zu feiern!
Bei strahlendem Sonnenschein durfte unsere Schulgemeinschaft am Samstag das 15-jährige Bestehen der Maria-Montessori-Schule Dorsten feiern. Der Tag begann mit einem [...]
mehrDas Drama des Satzes
Wenn sich Satzglieder auf die Bühne begeben, entsteht ein lustiges Schauspiel. Verschiedene Sätze wurden unter großem Einsatz kreiert und umgestellt. [...]
mehrVogelschutz in der Ferienbetreuung
In der Osterferienbetreuung ging es diesmal unter anderem um den Vogelschutz. Wir besuchten mit den Kindern den Vogelpark Maria Veen, [...]
mehrFortbildungen und sich fortbilden gehört fest zu unserem pädagogischen Alltag. Aus diesem Grund besuchte das Vormittagsteam unserer Grundschule einen Fachvortrag [...]
mehrAkrostichon oder die Kunst des Versteckspielens in Versen
Auf beeindruckende Weise hat unsere Viertklässlerin Josy ein Gedicht über unsere Laufente „Hildegard“ geschrieben. [...]
mehrLesen heißt wandern gehen in ferne Welten (Jean Paul) – Autorenlesung mit Josef Koller
Josef Koller ist ein erfolgreicher Kinderbuchautor, der das ganze Jahr über im deutschsprachigen Raum auf Lesereise ist. Wir freuen uns [...]
mehrEin Kind, das liest, wird ein Erwachsener, der denkt.
Damit sich alle Kinder in unserer schuleigenen Bücherei wohlfühlen und sich gerne dort aufhalten, hatte es sich der Schülerrat zur [...]
mehrMontessori auf großer Fahrt – Klasse D
Klasse D fuhr in diesem Jahr mit dem Fahrrad auf Klassenfahrt nach Schermbeck in die Kolping Begegnungsstätte. Fast alle Kinder [...]
mehrMontessori auf großer Fahrt – Klasse C
Klasse C sammelte sich für die Klassenfahrt am Montagmorgen an einem gemeinsamen Treffpunkt und wanderte durch den Außenbereich von Borken-Weseke [...]
mehrMontessori auf großer Fahrt – Klasse B
Klasse B verbrachte die diesjährige Klassenfahrt im Forsthaus Haidberg. Vor allem das großzügige Außengelände wurde von den Kindern trotz des [...]
mehrMontessori auf großer Fahrt – Klasse A
Noch vor den Osterferien ging es nach einer dreijährigen Pause endlich wieder auf Klassenfahrt. Klasse A fuhr mit dem Zug [...]
mehrMit einer Portion Leichtigkeit zu mehr Lebensfreude – das ist das Motto zum Weltglückstag am 20. März 2023
Im Spielerischen, Kreativen und mit dem Motto “einfach mal machen” kann Wunderbares entstehen und so im Kleinen die Welt bunter [...]
mehrHerzlichen Dank, liebes Aldi-Team!
Zur Vorbereitung ihrer Klassenfahrt nach Dülmen wanderten die Kinder der Klasse A zum Großeinkauf zur ALDI-Filiale am Wulfener Markt. Dort [...]
mehrLebenspraktische Übungen
Die Übungen des täglichen Lebens wurden von Maria Montessori mit Hilfe einfacher Alltagsgegenstände entwickelt; sie wollte damit dem Bedürfnis von [...]
mehrLernMOmeNTE „Kosmische Erzählungen“ Teil III
Auch der letzte Abend unserer Vortragsreihe rund um die „Kosmischen Erzählungen“ war noch einmal gut besucht. Zunächst einmal präsentierte Susanne [...]
mehrWarum Montessori-Pädagogik Kinder besonders gut auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet
Diesen interessanten Artikel haben wir im Netz bei NEWS4TEACHERS gefunden. Der Link hierzu lautet: Montessori: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in die [...]
mehrEin farbiges Dankeschön
Über eine große Auswahl an Farb- und Pinselspenden durften sich unsere Grundschüler vor einigen Wochen freuen. Die Firma Henneborn & [...]
mehrProjekttag an der Reformschule
Einen spannenden Tag verbrachte unser 3. Jahrgang an der Montessori Reformschule. Schüler*innen des 7. Jahrgangs hatten eingeladen, um gemeinsam im [...]
mehrSchule im Aufbruch – Leckerbissen für unsere Wildvögel
Um den Wildvögeln rund um unser Schulgelände und dem schuleigenen Garten beim Überwintern zu helfen, haben die Kinder bereits mehrfach [...]
mehrVeranstaltungsreihe „Kosmische Erzählungen“
Im Februar 2023 startet unsere Veranstaltungsreihe „Kosmische Erzählungen“, die 3 Vorträge mit den folgenden Themen umfasst: Bitte melden Sie Ihren [...]
mehr„Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.“ (Charles Dickens)
Aufgrund eines persönlichen Kontaktes unseres Kollegen Cihan zu der Hilfsorganisation Medical Mission International haben wir die Familien unserer Schule um [...]
mehrMontessori-Pädagogik – Auch nach 100 Jahren noch im Aufbruch
Schule im Aufbruch wurde 2012 von Margret Rasfeld, Prof. Gerald Hüther und Prof. Stefan Breidenbach gegründet und bezeichnet sich als [...]
mehrMontessori Helau!
Am Freitag vor dem Karnevalswochenende war es endlich wieder so weit: Tiere, Märchenwesen, Abenteurer und Helden bevölkerten unsere Grundschule. Bei [...]
mehrLernMOmeNTE „Kosmische Erzählungen“ Teil II
Am zweiten Abend unserer Veranstaltungsreihe durften Birgitt und Sandra bekannte Gesichter vom ersten Vortragsabend, aber auch einige neue Gäste begrüßen. [...]
mehrDie Nachwuchsillustrator*innen
Im Kunstunterricht haben die Kinder des 4. Jahrgangs eigenständig Bilderbücher erstellt. Diese großartige Leistung haben wir in der Pause ausgestellt. [...]
mehrShalom aleichem – Friede sei mit dir
Der Ausflug ins Jüdische Museum Westfalen ist fester Bestandteil des Religionsunterrichtes im vierten Jahrgang, nachdem unsere Viertklässler zuvor im Unterricht [...]
mehrLernMOmeNTE „Kosmische Erzählungen“ Teil I
Am ersten Abend unserer Vortragsreihe durften Cordula und Sandra eine bunt gemischt Besuchergruppe empfangen. Erzieherinnen des Kinderhauses Kirchhellen, Kolleg*innen der [...]
mehrFit für das digitale Zeitalter
Elektronische Medien gehören längst zur Lebenswirklichkeit heutiger Kinder und Jugendlicher. Da die Pädagogik Maria Montessoris eine Pädagogik vom Kinde aus [...]
mehrSatz der Woche
Regelmäßig beschäftigen sich die Kinder der Grundschule mit dem „Satz der Woche“. Sie bestimmen die Wortarten, suchen schwierige Stellen der [...]
mehrOrgelbesichtigung
Der Besuch außerschulischer Lernorte ist ein wichtiger Baustein unserer pädagogischen Arbeit. Im Rahmen des Musikunterrichts hat sich der 2. Jahrgang [...]
mehrEine Expertin im Musikunterricht
Die Kinder des 2. Jahrgangs haben sich im Musikunterricht mit verschiedenen Musikinstrumenten und deren Spielweise beschäftigt. Anne Mühlhausen hat als [...]
mehrWir sagen Dankeschön
Durch eine Projektspende von 1000 € des Lensing Media Hilfswerks konnten für den Hengstenberg Bewegungsraum neue Bewegungsgeräte angeschafft werden. Besonders [...]
mehrGeschenk der Rotarier
Passend zur Vorweihnachtszeit hat uns heute Frau Holtkamp im Namen des Rotary Clubs Dorsten besucht und den Grundschulkindern ein richtig [...]
mehrStockbrot und Früchtepunsch
Die Kinder unserer casa dei bambini luden ihre Eltern im Dezember zu einem gemütlichen Beisammensein an der Feuerschale ein. Sie [...]
mehrMathematik für Lernbegleiter*innen – Wir bilden uns fort
Für alle Kinder stellt die Ablösung vom zählenden Rechnen einen entscheidenden Schritt für ein erfolgreiches Mathematiklernen dar. Durch gezielte Förderung, [...]
mehrEs weihnachtet sehr
Am Freitag vor dem 1. Advent wurden die Klassenräume und Flure der Grundschule von Kindern und Lernbegleiter*innen adventlich geschmückt. Die [...]
mehrIn der Weihnachtsbäckerei
Da für uns Feste und Rituale sehr wichtig sind, hat sich die Grundschule auch in diesem Jahr wieder mit unserer [...]
mehrBundesweiter Vorlesetag in der Grundschule
Auch in diesem Jahr haben einige Schüler*innen unserer Schule das Vorlesen übernommen – insgesamt 34 Mädchen und Jungen haben jeweils [...]
mehrRonja Räubertochter
Zu unserem Konzept des Fachunterrichtes gehört der regelmäßige Besuch außerschulischer Lernorte. Der 4. Jahrgang hat daher innerhalb des Musikunterrichts ein [...]
mehrHerbsttreffen
In den letzten Wochen hatten wir Besuch von ehemaligen Erzieherinnen unserer Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Das sogenannte jährliche „Herbsttreffen“ ist nicht [...]
mehrDer Herbst ist da!
Bei schönem Herbstwetter machten die Kinder des ersten Jahrgangs einen Waldspaziergang. Auf dem Weg sammelten sie passend zum Thema „Bäume“ [...]
mehrBesuch von Prinz Nomen
Am 4. November hatten wir hohen Besuch: Prinz Nomen aus dem Land der Wortarten gab uns die Ehre! In der [...]
mehrSpende für den Sportunterricht
Im Namen aller Schülerinnen und Schüler möchten wir uns bei Familie Langer für ihre großzügige Spende über mehrere Bälle, Leibchen [...]
mehrZuwachs im Schulgarten
Ende Oktober ist eine kleine Laufentenfamilie in ihr Gehege im Schulgarten eingezogen. Die beiden Enten und ihr Erpel haben sich [...]
mehrNiemals geht man so ganz…
Lieber Fabian, wir sagen zum Abschied noch einmal DANKE und ALLES GUTE. Wir werden dich nicht vergessen, aber sehr vermissen!! [...]
mehrPausenzeit
Pfeifen auf Eichelhütchen, Pausendisko mit Gesang und Tanz, Seilchenspringen, Musterjagd, Kreisspiele, Klatschspiele … Die Pause bietet unseren Grundschulkindern viele musikalische, [...]
mehrMagische Ferien
Die Herbstferienbetreuung stand unter dem Motto „Zauberei und Magie“. Wir waren mit den Kindern in der Volkssternwarte und dem Planetarium [...]
mehrVom Korn zum Brot
In der Zeit vor den Herbstferien beschäftigten sich die Kinder des dritten Jahrgangs im Sachunterricht mit dem Thema „vom Korn [...]
mehr***ABGESAGT*** Erzählt meine Geschichte
17.11.2022 – Der für heute Abend geplante Vortrag muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Schule als Ort der Erinnerung an Todesopfer rechter [...]
mehrUnsere neuen Teichbewohner
Am ersten Wochenende der Herbstferien sind 18 neue Bewohner in unseren Teich im Schulgarten eingezogen. Bei den goldenen Elritzen und [...]
mehrBesuch im Kindergarten
Die Herbstferien sind für die Lernbergleiter*innen der Grundschule eine gute Gelegenheit, einige unserer zukünftigen Schüler*innen zu besuchen und dabei auch [...]
mehrWettbewerb: „Mit sprechendem Schlitten zur Arktis“
Das Wissenschaftsjahr-Projekt „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“ ruft Kitas und Grundschulen auf, Geschichten zum Klimawandel und zur Arktis [...]
mehrDer Kinderrat
Der neu gewählte Kinderrat (mit seinen Vertretern aus allen vier Grundschulklassen) traf sich in dieser Woche zum ersten Mal, um [...]
mehrWeltkindertag in Dorsten – wir waren dabei!
Bei strahlendem Sonnenschein haben viele Kinder die Gelegenheit genutzt und sich eine Montessori-Tragetasche gestaltet während die Eltern die „Wartezeit“ genutzt [...]
mehrSicherheit im Straßenverkehr
Im Rahmen des Themas Verkehrserziehung erkundeten die Schulanfänger in den vergangenen Wochen die nähere Umgebung unserer Schule. Dabei lernten sie [...]
mehrMontessori-Campus räumt auf
Unter diesem Motto nahmen die SchülerInnen der E- und M-Stufe am World Cleanup Day teil, auch der 4. Jahrgang der [...]
mehrWachteln sind keine Zugvögel
Wachteln sind keine Zugvögel, trotzdem ziehen sie dann und wann um. Heute wurde im Schulgarten nicht nur gegraben und geharkt, [...]
mehrEine Schatztruhe für Kinder
Was für eine Ruhe! Das ist mein erster Eindruck, als ich mich am Donnerstag, den 8.9.2022 um 8:30 Uhr zur [...]
mehrMontessori Motivation – Eine Ausstellung der Grundschule in Kooperation mit der VHS Dorsten
„Hilf mir, es selbst zu tun.“ Hierbei handelt es sich um den wohl bekanntesten Motivations-Ausspruch Maria Montessoris und den Erziehungsgrundsatz [...]
mehrErnte im Schulgarten
Mit großer Freude ernten die Kinder derzeit das selbst gezüchtete Gemüse aus unserem Schulgarten. Anschließend gibt es die frischen Möhren, [...]
mehrMaterialabend
Auf unserem jährlichen Materialabend konnten sich nicht nur interessierte Eltern darüber informieren, wie Kinder an unserer Schule lernen. Eva und [...]
mehrFreiarbeit im Freien
Die Kühle der Morgenstunden nutzten die Kinder der Grundschule für Freiarbeit unter freiem Himmel. Unser Schulhof bietet dafür viele Möglichkeiten. [...]
mehrEinschulungsfeier 2022
Am 10. August 2022 fand die Einschulungsfeier für 26 Schulanfängerinnen und Schulanfänger an der Maria-Montessori-Schule statt. Beim Einschulungsgottesdienst wurden die [...]
mehrDas neue Schuljahr hat begonnen
Auch in diesem Jahr sind wir schon am Montag in das neue Schuljahr gestartet. Mit den Jahrgängen zwei bis vier [...]
mehrInformationsabend an der Grundschule
Wir bitten um vorherige Anmeldung im Sekretariat unter Tel. 02369-2022870 oder per Mail an grundschule[a]montessori-dorsten.de [...]
mehr„Das Genie beherrscht das Chaos.“ (Albert Einstein)
Zum Abschluss ließen wir dem Chaos beim Chaosspiel freien Lauf. Danach machten wir ein musikalisches Picknick, um Kraft für neue [...]
mehrAuf die Bücher, fertig, los!
Vom 16.-20. Mai 2022 fand in diesem Schuljahr (nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause) endlich wieder die sogenannte „Literaturwoche“ in unserer Grundschule [...]
mehrDie Tierforscher sind los
Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Die Tierforscher sind los“. Wir waren mit euch auf dem Hof Föcker, haben Schweine [...]
mehrBesuch der Hebamme
Im Rahmen des Themas „Sexualerziehung“ bekamen die Kinder des 4. Jahrgangs am 11.Mai Besuch aus unserer Elternschaft von Anne Stolzenberger. [...]
mehrGedenken an Maria Montessori
Heute (06.05.22) vor 70 Jahren starb Maria Montessori in Noordwijk aan Zee. Auf ihrem Grabstein steht „“Io prego i cari [...]
mehrBesuch im Unterricht der Maria-Montessori-Schule Dorsten
Drei neugierige Schüler eines Gymnasiums aus Castrop-Rauxel besuchten im April die Montessori-Grundschule. Dort lernten sie unter anderem die Schatzbücher, die [...]
mehrEin Besuch in der Matthäuskirche
In erster Linie wollten wir uns zwar den Kreuzweg ansehen, aber die vielen Heiligen, Taufbecken, Tabernakel und der Altar waren [...]
mehrStarke Kinder
Ganz nach Pippis Motto „…das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe…“ haben [...]
mehrEin spannender Tag in der Reformschule
„DANKE für diesen tollen Vormittag!“ sagen die Kinder des 3. Jahrgangs, die zum diesjährigen Projekttag an der Reformschule eingeladen waren, [...]
mehr„Kosmische Erzählungen in der Montessori-Pädagogik“
lautete der Titel der zweitägigen Fortbildung, zu der sich die Lernbegleiter*innen des Grundschulteams am ersten Februarwochenende in der Schule trafen. [...]
mehrUnser Schulgarten…
… ist wieder geöffnet. Wir freuen uns auf viele interessante und spannende Beobachtungen beim Pflanzen und Ernten mit den Kindern [...]
mehrEs weihnachtet sehr…
Kakao, Bastelei und Plätzchenduft liegen in der Luft. Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue [...]
mehrFrohe Weihnachten!
Am letzten Schultag gestalteten alle Kinder nach einer weihnachtlichen Freiarbeit im Rahmen unserer Weihnachtsfeier in den Klassen eine eigene Kerze. [...]
mehrPolizeibesuch
Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ besuchte uns am 6.12.21 Uta Maiß von der Polizei. Frau Maiß erklärte den Kindern [...]
mehrAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt
In der Adventszeit machen wir es uns jeden Morgen für eine halbe Stunde gemeinsam gemütlich. Wir singen Lieder, hören Geschichten [...]
mehrOh Tannenbaum
Traditionell wurde am Freitag vor dem 1. Advent von den Kindern des Kinderrates unser Tannenbaum geschmückt. Unterstützung erhielten sie von [...]
mehrIn der Weihnachtsbäckerei
In diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf selbstgebackene und liebevoll verzierte Plätzchen im Adventskreis freuen. [...]
mehrThemenabend: Stark ins 1. Schuljahr und im 1. Schuljahr
Dieser Themenabend findet digital statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Einladungslink per E-Mail. [...]
mehrDer Zauberer von Oz
Die Schüler*innen des 4. Jahrgangs der Maria-Montessori-Schule sind im Rahmen des Musikunterrichtes auf Kulturreise gegangen. Am 15. November 2021 ging [...]
mehr„Ich freue mich, wenn ich lese.“ …
… so die Aussage eines euphorisch, aufgeregten Mädchens, welches im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 als Vorleserin in unserer [...]
mehrHerbstferienspaß
Unsere Herbstferien starteten in diesem Jahr mit einer Müllsammelaktion im Wald. Wir hatten Spaß bei unserer Insektensuch- und -beobachtungsaktion. Wir [...]
mehrMontessori LernMOmeNTE
Der Maria-Montessori-Schule präsentiert ab dem Schuljahr 2021/22 ein neues Bildungsangebot Viermal pro Schuljahr werden die Montessori-LernMOmeNTE stattfinden. Dabei geht es [...]
mehrGebote, Rechte und Gesetze
Im Religionsunterricht bearbeiten die Kinder des vierten Jahrgangs zurzeit einen Stationslauf zur Bibel. Zur aktuellen Dorstener Woche des Grundgesetzes verglichen [...]
mehrKosmisch – nicht komisch
Am vergangenen Samstag nahmen einige Kolleg*innen der Grundschule am Fachtag „Kosmische Erziehung als universeller Lehrplan“ teil. Neben interessanten Vorträgen gab [...]
mehrAusflug zum Jüdischen Museum
Im Rahmen des Religionsunterrichtes unternahm der vierte Jahrgang am 09.09.2021 einen Ausflug zum Jüdischen Museum nach Dorsten. Zum Beginn des [...]
mehrEndlich sind sie da!
Bereits Mitte letzten Jahrhunderts stellte Maria Montessori fest, dass Kinder in unserer zivilisierten Gesellschaft von der Natur entfernt sind und [...]
mehrWelcome to our English lesson!
Pünktlich zum Schulbeginn startete an unserer Schule mit Erfolg das neueingeführte freiwillige Angebot, Englisch von Beginn an zu erlernen. Um [...]
mehrSommerferienbetreuung in der Casa
Unsere Sommerferien in diesem Jahr standen unter dem Motto der Insekten. Unser Ausflug ging zum Bioladen Rotthoffs Hof, an der [...]
mehrEin Montessori-Hotel…
… für besonders kleine Gäste findet sich seit einiger in unserem Pflanzbeet am Mitarbeiterparkplatz. Diverse Insektenarten können in ein Insektenhotel [...]
mehrMit viel Elan und Tatendrang…
… starten die Lernbegleiter*innen der Montessori Grundschule in das neue Schuljahr 2021/22. Während unserer alljährlichen pädagogischen Woche, die immer eine [...]
mehrInformationsabende der Grundschule
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir auch am 23.09.21 einen Informationsabend an! [...]
mehrCiao, es war schön!
Wie in jedem Jahr haben wir uns unter diesem Motto auch am 2. Juli von unseren Viertklässlern verabschiedet. Nach einer [...]
mehrUnser schöner Schulhof
„Mann, haben wir einen schönen Schulhof!“ Mit diesen Worten und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht kommt mir eines der [...]
mehrFridolin auf großer Fahrt
Fridolin ist das Klassentier unserer Klasse B. Seit knapp zwei Jahren darf Fridolin jedes Wochenende bei einem Kind unserer Klasse [...]
mehrDer Bildung ein Gewicht geben
Die Schatzbücher der Kinder sind Teil unserer Leistungsdokumentation. Im Lauf des Schuljahres füllen sich die Schatzbücher mit Einträgen zu abgeschlossenen [...]
mehrWir sind ein Team!
Nach dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ fand am 11. Juni 2021 unsere Schulhofolympiade statt. Nach einer langen sportlichen Durststrecke durften [...]
mehrMagic Schaum
Die Stiftung Kidsalarm Kindeswohl produzierte am 29.05.2021 ein Musikvideo mit dem Titel „MAGIC SCHAUM“. Das Musikvideo wurde in der Dorstener [...]
mehrBiber undercover
Anlässlich des Welttages des Buches am 24.04.21 bekamen Mitarbeiter*innen der Deutschen Post AG die Möglichkeit, das Buch „Biber undercover“ in [...]
mehrEndlich wieder Präsenzunterricht
Nach drei Wochen im Distanzunterricht durften wir heute Morgen endlich wieder die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs in der [...]
mehrKlasse A pflanzt Tomaten
Normalerweise nutzen wir unseren schuleigenen Garten, um Tomaten und viele andere Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen. Doch in diesem Jahr ist, [...]
mehrWelcome back, liebe Eva!
Nach den Osterferien durften wir Eva Winkelmann nach dreijähriger Elternzeit wieder als Lernbegleiterin an unserer Schule begrüßen. Darüber freuen wir [...]
mehrUnser neuer Kletterturm ist fertig
Ein neuer Kletterturm ergänzt die vielen Spielmöglichkeiten auf unserem Schulgelände. Vom Niedrigseilgarten führt nun ein Kletternetz auf den neuen Turm, [...]
mehrSicher ist sicher
In der letzten Osterferienwoche wurde unsere Schule mit Schnelltests beliefert, die ab sofort zweimal wöchentlich mit allen Kindern und Erwachsenen [...]
mehrOsterferien in der Casa
Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Basteln mit Naturmaterialien und ab ins Beet“ Wir waren mit euch im Schulgarten und [...]
mehrNeues Mobiliar
Vergangene Woche wurden die neuen Tische und Stühle für unseren Englischraum geliefert. Damit konnten wir die alten Schulmöbel aussortieren, die [...]
mehrDanke für die schönen Masken
Gerne haben wir das Angebot der Stiftung KidsAlarm, unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos mit CE-zertifizierten medizinischen Kindermasken Typ IIR auszustatten, [...]
mehrEs geht wieder los!
Seit dem 22. Februar dürfen unsere Kinder in kleinen wechselnden Gruppen wieder zur Schule kommen. Sie alle haben sich gefreut, [...]
mehrSaubere Luft für alle
Pünktlich zum Beginn des Wechselunterrichts kamen die bestellten Luftreiniger an. Einerseits erhöhen sie zusammen mit den Maßnahmen des bestehenden Hygienekonzepts [...]
mehrGehen auf der Linie
Eine Übung zur Stille von Maria Montessori Die Kinder in der Notbetreuungsgruppe freuen sich, in den Lernpausen unterschiedliche Übungen zur [...]
mehrMusikunterricht im Lernen auf Distanz
„… und die Katze tanzt allein, tanzt allein auf einem Bein …“ Die Kinder des 1. Jahrgangs haben den „Katzentatzentanz“ [...]
mehrMontessori Helau!
In diesem Jahr leider nicht live und in Farbe, aber dennoch gut gelaunt und verkleidet konnten im Rahmen einer Video-Konferenz [...]
mehrEs schneit, es schneit!
Die Kinder in der Betreuung wollten mal etwas anderes als einen Schneemann bauen und versuchten sich an einem Iglu. Allerdings [...]
mehrKunst in Zeiten von Corona II
Eine willkommene Abwechslung im Lernen auf Distanz war in den zurückliegenden Wochen für viele auch diesmal wieder das kreative Arbeiten [...]
mehrInfektionsschutz wird bei uns großgeschrieben
Seit Beginn des Jahres tragen alle Lernbegleiter*innen in der Grundschule ausschließlich FFP2-Masken. Diese Woche haben alle Lernbegleiter*innen neue Masken bekommen [...]
mehrEin kleiner Gruß für unsere OGS-Kinder
Auch wir Mitarbeiterinnen der OGS vermissen „unsere“ Kinder und haben ihnen deshalb per Post einen kleinen Gruß geschickt. Um ihnen [...]
mehrHerzlich Willkommen, Susanne!
Wir freuen uns sehr darüber, in Klasse A Susanne Wolter begrüßen zu dürfen, die ab dem 1. Februar 2021 als [...]
mehrAuf Wiedersehen, Julia!
Das Jahr 2021 bringt für unsere Schule personelle Veränderungen. Unsere Kollegin Julia Czimek (Klasse A) hat aus persönlichen Gründen entschieden, [...]
mehrDistanzunterricht
Auch nach den Weihnachtsferien können wir noch nicht mit Präsenzunterricht starten, das neue Jahr beginnt mit dem Lernen auf Distanz. [...]
mehrFrohe Weihnachten
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten viele Eltern von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Kinder nicht mehr zur Schule [...]
mehrAdventszeit in der Casa
Es weihnachtet, die dritte Kerze brennt bereits und wir bewegen uns mit Riesenschritten auf die Weihnachtsferien zu. Das hinterlässt in [...]
mehrAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt, …
Wenn es morgens draußen fast noch dunkel ist, sitzen die Kinder und Lernbegleiter bei Kerzenschein in den geschmückten Klassenräumen und [...]
mehrGrundschule: Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…
Heute hat der Schülerrat unseren Tannenbaum geschmückt und so eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre in den Flur gezaubert. Ein herzliches Dankeschön [...]
mehrUnser Anmeldeverfahren
Liebe Eltern, während der herausfordernden Zeit ist alles anders. So auch unser Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/2022. Die geplanten Informationsabende [...]
mehrWas ich schon immer mal sagen wollte…
… ist eine neue Rubrik in unserem Blog. Lernbegleiter*innen und Schüler*innen berichten bereits regelmäßig über das Schulgeschehen. Von nun an [...]
mehrKaribu watoto – willkommen Kinder …
…so schallte es durch die Räume der Maria-Montessori-Schule in der Projektwoche „Afrika – Trommelzauber“. Kagni Hetcheli alias „DJ Dr. Fofo“ [...]
mehrHerbstferienprogramm in der OGS
Unser buntes Herbstprogramm startete täglich mit unserem gemeinsamen Frühstück. Hierbei lauschten wir einer spannenden Geschichte und bastelten im Anschluss unsere [...]
mehrPädagogik-Kurse der 12. Klasse besuchten unsere Grundschule
Am 24.09.2020 besuchten uns der Pädagogik-Leistungskurs und einzelne Schüler*innen des Grundkurses des Städtischen Gymnasiums Herten (StGH). Zuvor hatten sie sich [...]
mehrVerkehrserziehung in der Grundschule
Im Sachunterricht haben sich die Lernanfänger zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema „Verkehrserziehung“ beschäftigt. Zunächst haben sie verschiedene Verkehrsschilder [...]
mehrEinblicke …
In unseren Schulalltag kann man auch in Zeiten von Corona unter der Einhaltung strenger Hygienevorgaben auf verschiedenste Art und Weise [...]
mehrAktionstag Schulhof und Außengelände….
Bei herrlichem Spätsommer-Wetter verschönerten viele fleißige Helfer*innen am letzten Wochenende das Außengelände und den Schulhof! Am Eingang zum Sekretariat der [...]
mehrFotoshooting und Kochevent
Anfang September lösten wir unseren Gutschein für ein Foto-Shooting ein. Die tolle Geschenkidee der Eltern unserer letzten Viertklässler beinhaltete den [...]
mehrHappy Birthday!
Maria Montessori wäre am heutigen Tag 150 Jahre alt geworden. Wir sind sehr dankbar für die großartigen pädagogischen Ideen, die [...]
mehrMaterialabend
Auch an unserem zweiten Materialabend in diesem Schuljahr bot sich für insgesamt 38 Eltern und Interessierte die Möglichkeit, einen (etwas) [...]
mehrFreiwilliger Coronatest
Vergangene Woche bestand zum ersten Mal die Möglichkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen, sich kostenlos auf eine Covid [...]
mehrEinschulungsfeier am 12. August 2020
Heute hatten unsere Lernanfänger ihren ersten Schultag. Nachdem sie von ihren Patenkindern in Empfang genommen wurden, durften sie zunächst einmal [...]
mehrBrandschutz
Unsere pädagogische Woche startete mit unserer regelmäßigen Unterweisung zum Thema Brandschutz durch Andreas Radzanowski, der selber bei der Feuerwehr arbeitet [...]
mehrCiao, es war schön!
Am Freitag, 26. Juni 2020, endete für die Grundschule ein außergewöhnliches Schuljahr. Wir verabschiedeten uns an diesem Tag von unseren [...]
mehrWir sagen Danke schön …
Sehr gefreut haben wir uns auch in diesem Jahr über die tolle Geschenkidee unserer Viertklässler-Eltern zum Abschied. Wir dürfen uns [...]
mehrAlle Mann an Bord!
Unsere Überraschung war groß, als wir erfuhren, dass in den letzten zwei Schulwochen nun doch noch alle Kinder in die [...]
mehrElternabende in Zeiten von Corona …
gestalten sich etwas ungewöhnlich. Die Organisation des Abends erforderte einige besondere Maßnahmen, aber dennoch wollten wir auch in diesem Jahr [...]
mehrLiteraturprojekt 2
Der zweite Jahrgang befasste sich während des Literaturprojektes mit der Lektüre „Das Schlossgespenst“ von Mira Lobe. Die Kinder lauschten aufmerksam [...]
mehrElmar, der Elefant
Während unseres Literaturprojektes beschäftigten sich die Kinder des ersten Jahrgangs intensiv mit den von David McKee geschriebenen „Elmar-Büchern“. Neben dem [...]
mehrFachbücherei der Grundschule umgestaltet
Auch während der Schulschließung stand das Leben in der Maria-Montessori-Schule nicht still. Unter anderem wurde in der Fachbücherei umgeräumt, einiges [...]
mehrMit Abstand die niedlichsten Untermieter
In unserem Schulgartenhäuschen wohnen sechs kleine Rotkehlchenküken. Schön, dass sie sich dort genauso wohl fühlen wie wir. [...]
mehr„Ich wollt noch DANKE sagen…“
Liebe Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen, für uns alle waren die letzten Wochen sehr ungewöhnlich. Unsere Kinder waren nicht in der Schule, [...]
mehrLiteraturprojekt 4
Während der häuslichen Freiarbeit beschäftigen sich die Kinder des 4. Jahrgangs derzeit im Rahmen eines Literaturprojektes mit dem Buch „Auf [...]
mehr„The show must go on…“
Neben dem Deutsch- und Mathematikunterricht kommt natürlich auch der Englischunterricht derzeit nicht zu kurz. Aufgrund der Abstandsregelung und den damit [...]
mehrLiteraturprojekt
Im Rahmen unseres Literaturprojektes hat sich unsere Gruppe gemeinsam mit der Karottenbande auf die Jagd nach dem „Dieb im Schrebergarten“ [...]
mehrMontessori-Material zum Anfassen
Auch in der aktuellen besonderen Unterrichtssituation müssen die Kinder, die zur Schule kommen dürfen, nicht auf die gewohnte Arbeit mit [...]
mehrEs geht wieder los …
Die ersten zwei Tage nach der Wiedereröffnung unserer Schule waren bemerkenswert. Nachdem viele Kinder am ersten Tag noch sehr verunsichert [...]
mehrRegenbogen-Schmetterlinge
Der Regenbogen gilt in den Wochen der Kontaktsperre und Schulschließung als Zeichen der Hoffnung. Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben [...]
mehrHomeSchooling
Eine weitere Woche HomeSchooling liegt nun hinter uns! Als wir vor gut sieben Wochen per Mail erfuhren, dass alle Schüler [...]
mehrKunst in Zeiten von Corona
In Heimarbeit haben sich die Kinder des 2. Jahrgangs in den letzten Wochen mit den Werken und dem Lebenslauf von [...]
mehrDer „Satz der Woche“
Nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause arbeiten die Kinder gerne mit unserem Satz der Woche. Zuerst müssen [...]
mehrCorona ist doof!
So lautet der Titel eines Gedichtes, das unsere Schülerin Tania geschrieben hat. Sie bearbeitet gerade in heimischer Freiarbeit eine Werkstatt [...]
mehrHomeSchooling
An unserer Schule gibt es keine regulären Hausaufgaben. Umso beeindruckender ist es, was unsere Kinder alleine, aber auch mit der [...]
mehrFleißige Helfer…
… arbeiten auch während der Zeit der Schulschließung in unserer Schule, um den Schulhof zu verschönern oder verschiedene Arbeiten im [...]
mehrMontessori-Masken
Mundbedeckungen werden momentan überall benötigt. Auch wir als Campus helfen! Viele Eltern, die Freude am Nähen haben, haben sich bei [...]
mehrNeue Nistkästen
Auch der Montessori-Campus beteiligt sich an der Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner und hat weitere Nistkästen für Meisen aufgehängt. [...]
mehrMontessori-Materialien kennenlernen
Aufgrund des 150. Geburtstages von Maria Montessori wurde der jährliche Materialabend in der Grundschule zeitlich und inhaltlich erweitert. Nach einer [...]
mehrMontessori Helau
Karnevalsmusik durchströmte an Weiberfastnacht das Gebäude der Grundschule. Cowboys, Indianer, Märchenfiguren, Serien- und Fernsehhelden, Schmetterlinge, Einhörner und viele andere Karnevalisten [...]
mehrDer tägliche Kampf mit Buchstaben und Zahlen
Am 17. Februar lud der Montessori-Campus im Rahmen des Jubiläumsjahres anlässlich des 150. Geburtstages zu einem Informationsabend über die Probleme [...]
mehrSturmtief Sabine
Sieben Kinder besuchten trotz der Unwetterwarnung zum Sturmtief „Sabine“ unsere Schule. Tapfer versammelten sie sich in einer Klasse und arbeiteten [...]
mehrSportunterricht
Nach der vierwöchigen Sportpause, die wir mit Bewegungs- und Fußballangeboten überbrückt haben, konnten wir heute wieder mit dem regulären Sportunterricht [...]
mehrMontessori-Campus: Klasse(n)Dinner
Am Samstag 25. Januar 2020 begannen mit dem Klassendinner die Festlichkeiten des Jubiläumsjahres, in dem die Montessori-Schulen den 150. Geburtstag [...]
mehrBesichtigung der Kirchenorgel
Im Rahmen des Musikunterrichtes hat sich der 4. Jahrgang mit verschiedenen Instrumenten beschäftigt. Ein besonderes Erlebnis war dabei die Besichtigung [...]
mehrUnglücklicher Auftakt ins neue Jahr – es kann nur besser werden
Heute Morgen brannte die Sporthalle auf unserem Montessori-Campus. Die Feuerwehr war einige Stunden mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften und Fahrzeugen [...]
mehrImagefilm…
Die Dreharbeiten an unseren beiden Schulen sind in vollem Gange.To be continued… [...]
mehr„Möge der Schneebesen mit dir sein“ – Ein ayurvedischer Kochkurs
Unter dem Motto „Möge der Schneebesen mit dir sein“ wurde heute auf dem Montessori-Campus ayurvedisch gekocht. Unter der fachlichen Anleitung [...]
mehrHerbstspaß in der Casa
Unser Herbstferienprogramm beinhaltete in diesem Jahr eine Menge an Basteln, Backen, Spiel und vor allem Spaß. Unsere Wanderung ging dieses [...]
mehrMalatelier – ein Ort der Ausgeglichenheit
Angelehnt an die Idee eines Malortes nach Arno Stern ist an der Maria-Montessori-Schule bereits vor einem Jahr ein kleines Malatelier [...]
mehrLernbegleiter beim Lehrertag NRW in Dortmund
Am Lehrertag NRW, einer Fortbildungsveranstaltung des VBE (Verband Bildung und Erziehung) besuchten wir verschiedene Seminare zu den Bereichen Medienerziehung, Wahrnehmungs-und [...]
mehrWandertag zum Frankenhof
Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien verbrachten alle Kinder und Lernbegleiter der Grundschule einen schönen Tag im Frankenhof. Als erstes [...]
mehrGrundschule beim Weltkindertag
Bei strahlendem Sonnenschein war der Weltkindertag in Dorsten ein voller Erfolg. Bei dem großen Andrang hatten unsere Helfer alle Hände [...]
mehrCampusTag 2019
Samstagmorgen 9:45 Uhr; doch die Klassenzimmer sind voll besetzt. Nicht nur Schüler, sondern auch zahlreiche Besucher füllen an diesem Morgen [...]
mehrWar Maria Montessori eine Yogini?
Wirft man einen Blick auf die Prinzipien der Montessori-Pädagogik, findet man einige Gemeinsamkeiten zur Yoga-Philosophie. Die Achtsamkeit, mit der Maria [...]
mehrKleider- und Spielzeugmarkt
Am Freitag und Samstag, den 6. und 7. September 2019, öffnete unsere Schule erneut ihre Türen zum Kleidermarkt. Schwangere durften [...]
mehrLiteraturwoche vom 20. bis 24. Mai 2019
Während unserer Literaturwoche beschäftigte sich die Expertengruppe 1 mit den von Erhard Dietl geschriebenen „Olchi“-Büchern. Die Buchreihe ermöglichte es, Themen [...]
mehrSchulrecht-Fortbildung
Am 21. Mai absolvierten mit viel guter Laune und großem Interesse die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule und der Reformschule [...]
mehrProjekttag an Grund- und Reformschule
Auch in diesem Jahr folgten die diesjährigen Drittklässler mit Freude der Einladung der Reformschule zum Projekttag. Die Grundschüler durften einen [...]
mehr