Skip to content
Montessori Campus DorstenMontessori Campus Dorsten
  • Grundschule
    • Über die Grundschule
    • Unsere Lernkultur
    • OGS- Casa dei Bambini
    • Eltern -ABC
    • Unser Team
    • Anmeldung
    • Jahresplanung und Veranstaltungen
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Realschule
    • Über die Realschule
    • Ausgezeichnet
    • Eine neue Lernkultur
    • Anmeldung
    • Unser Team
    • Unterrichtszeiten & Schulweg
    • Informationsmomente
    • Jahresplanung
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Fördergemeinschaft
    • FöGe Home
    • Beitragsordnung
    • Elternstunden Infos
    • Elternstunden melden
    • Elternstunden Selfservice
  • MOmeNTE Blog
    • Grundschul-Momente
    • Realschul-Momente
  • Veranstaltungen

Unsere Realschul-Momente

Campus-Momente Grundschul-Momente Realschul-Momente 2022/2023 2021/2022 2020/2021
Sprechtag an der Realschule

Neben den schriftlichen Rückmeldungen in unseren BildungsMomenten und den regelmäßig stattfindenden Sprechzeiten der Lernbegleiter*innen findet zwei Mal im Jahr unser [...]

Berufemesse an der Montessori-Realschule

Berufsorientierung spielt in unserem Konzept eine wichtige Rolle. Dank der engagierten Mitarbeit der Eltern können wir unseren Schüler*innen nun einen [...]

Das ist nicht Schule, das ist Pädagogik.

[...]

Von Riesenfresszellen und T-Helfern

Fresszellen, auch Makrophagen genannt, haben die Aufgabe Erreger wie Bakterien oder Viren zu vernichten. Wie diese Zellen das im Einzelnen machen, erklären [...]

Wolfssprache und Giraffensprache

Schon des Öfteren erreichte uns die Bitte, noch ein wenig mehr über unsere pädagogischen Tage, Konferenzen und Weiterbildungen zu berichten. [...]

Bücher, Bücher…

Ein toller Start ins neue Jahr. Heute haben wir fleißig Bücher sortiert und begonnen, unsere offene Bücherei einzurichten. Allen Leseratten [...]

Unser Weihnachtsbuchtipp der Woche.

Das Wichtigste an Weihnachten… gelesen und vertont von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6. [...]

Nichts für schwache Nerven

Aber eine absolute Leseempfehlung, sind die Krimis, die momentan von einigen Schülerinnen und Schülern der M-Stufe sowohl auf Deutsch als [...]

Hospitationen an der Reformschule

Besondere Momente sammeln seit einigen Wochen zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Sie nehmen an einem Tag am Unterricht teil [...]

Vielfalt im Fußball

Es war ein Sporttag der besonderen Art, den die Schülerinnen und Schüler der M2 am heutigen Mittwoch erleben durften. Sie [...]

Schulentwicklung

…. für uns an der Realschule kein zusätzlicher Bereich, sondern immer und jederzeit in unser Schulleben integriert. Heute haben sich [...]

Macht es euch gemütlich…

Weihnachtliche Momente aus der Montessori-Realschule. [...]

Selbstreguliertes Lernen…

… ein Gespräch zwischen dem Lernforscher Prof. Dr. Ferdinand Stebner und Caroline von St. Ange. Innerhalb der Gesellschaft herrscht Unzufriedenheit [...]

Stadtgeschichte pur.

Ganz herzlichen Dank an den Wulfener Heimatarchivar Christian Gruber für einen sehr spannenden und informativen Austausch bei unserem „Spaziergang“ durch [...]

Informationsabend an der Realschule

[...]

Building Bildung

René Höffken freute sich sehr über die Einladung zum Baukulturkongress „Building Bildung“ der Baukultur NRW. Für die Montessori-Realschule blickte er [...]

Bundesweiter Vorlesetag – Hörbuch Freunde

Am 18. November 2022 findet der bundesweite Vorlesetag statt und natürlich ist unser Campus mit dabei. Einige Schülerinnen und Schüler [...]

Anerkennung – Preis für demokratische Schulentwicklung

Am Freitag waren Manuel und Sara in Berlin und haben am Demokratietag teilgenommen. In diesem Rahmen erhielt unsere Schule während [...]

Lichterfest in der Dorstener Innenstadt

Die Reformschule war auch in diesem Jahr beim Dorstener Lichterfest vertreten. Neben leckeren Plätzchen und weihnachtlicher Dekoration gab es auch [...]

Bundestagsabgeordneter besucht die Realschule

Nachdem Herr Michael Gerdes (Bundestagsabgeordneter der SPD) unserer Abschlussklasse den Besuch des Bundestages in Berlin ermöglicht hatte, nahm er unsere [...]

Naturerlebnisschule

Wir rauben Gold, schlagen uns durch den brasilianischen Dschungel und jagen als wahre Indianer den Büffeln hinterher. Wir flüchten vor [...]

Endlich wieder Arbeitsgemeinschaften.

Nach langer coronabedingter Pause ist es nun soweit. Unser kunterbuntes und vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften startet. Unser Ziel: auch während [...]

Abschlussfahrt! Erste Grüße aus Berlin…

[...]

Frag doch mal die Maus.

Neugierig und wissbegierig sein, Fragen stellen, Antworten suchen und so die Welt erforschen und entdecken … das ist ein Teil [...]

***ABGESAGT*** Erzählt meine Geschichte

17.11.2022 – Der für heute Abend geplante Vortrag muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Schule als Ort der Erinnerung an Todesopfer rechter [...]

Schön, dass ihr da wart!

Immer mal wieder besuchen uns Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen aus dem Kreis und durchaus auch über die Grenzen hinaus, [...]

Eingeladen von Marina Abramović

Sie ist die Wegbereiterin der Performance – Kunst und sicherlich eine der bekanntesten Künstlerinnen der Gegenwart. Marina Abramović übernimmt als [...]

Fachtagung: Schule ohne Rassismus

Am Mittwoch fand die NRW-Fachtagung des Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Bonn statt. Auch wir als [...]

Montessori-Campus räumt auf

Unter diesem Motto nahmen die SchülerInnen der E- und M-Stufe am World Cleanup Day teil, auch der 4. Jahrgang der [...]

„Demokratie erleben“ – Der Preis für demokratische Schulentwicklung

„Sie haben durch ihre umfassende und eindrückliche Bewerbung bewiesen, dass sie sich in vielfältigen Facetten für die Demokratiepädagogik engagieren…“, so [...]

Ein wunderschöner Tag…

… ist wetterunabhängig! Eindrücke unseres Campustages! [...]

Hör mal rein…

Das sind wir! Ein eigener Schulsong – getextet und gesungen von Schülerinnen und Schülern der Realschule, die unfassbar viel Spaß [...]

Schulsong

Im Unterricht entstanden ist der Text zu unserem eigenen Schulsong. Alle Jugendlichen, die Freude daran hatten, Ideen einfließen zu lassen, [...]

Du möchtest Schüler oder Schülerin an der Montessori-Reformschule werden?

1. Fülle mit deinen Eltern eineunverbindliche Anmeldung aus. Diese findest du auf unserer Homepage: www.montessori-dorsten.de/anmeldung-reformschule 2. Ende November / Anfang [...]

Students build buildings

Wir sind so megastolz auf euch, liebe Schülerinnen und Schüler der A-Stufe! Ihr habt im letzten Schuljahr so unfassbar tolle [...]

Mathe-Picknick

Mathematikunterricht an der Reformschule ist so viel mehr als Rechnungen lösen und sich mathematischen Problemen stellen. Bei einer Kleingruppe von [...]

Happy Birthday, liebe Susanne.

Zum runden Geburtstag überraschte das Team unser Geburtstagskind mit einer kleinen After Work Party. #bestteamever [...]

Wandertag an der Reformschule

Wenn der Ketteler Hof unsicher gemacht, die höchsten Wände in der Kletterhalle Bottrop erklommen und das Ruhr Museum in Essen [...]

Unsere Schule im Fernsehen

[...]

Die Spannung steigt…

erinnert ihr euch noch, dass wir euch von der Fotosession mit Moritz Brilo berichtet haben? Nun arbeitet die Druckerei auf [...]

SummerSchool

Bei herrlichstem Wetter, mit hochmotivierten Studierenden unterschiedlichster Universitäten an ihrer Seite, nehmen einige unserer Schülerinnen und Schüler an einem einmaligen [...]

Lesen im digitalen Zeitalter – jetzt erst recht! 

Wie großartig es ist, wenn man von einem Buch ins nächste springen kann, um alle Abenteuer selber zu erleben, das [...]

Geben wir den Kindern eine Vision des Universums..

… so lautet ein Zitat Maria Montessoris.Vielen Dank, liebe Birgitt, dass du uns die erste kosmische Erzählung präsentiert hast. Wir [...]

Aha-Momente-App – ein Einblick

[...]

Berufswahl-SIEGEL

Große Freude bei uns an der Montessori Reformschule: Zum ersten Mal ist die Realschule mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet worden. Brita [...]

So macht Grammatik Spaß!

Wortartentraining nach Montessori in der E-Stufe. Das stärkt nicht nur das Wissen, sondern auch das Miteinander. [...]

Wir sind dabei!

Seit heute gehören wir nicht nur dem Netzwerk Zukunftsschulen NRW im Bereich der individuellen Förderung an, sondern sind auch im [...]

Und was mache ich, wenn ich mich nicht konzentrieren kann?

Solche und andere wichtige Fragen klären wir in unseren täglichen Mentorenstunden. Spannende Einheiten, in denen wir uns mit Lern- und [...]

Sommerhitze

Ganz schön sonnig und heiß ist es auch in dieser Woche. Da gilt es gut aufeinander zu achten. Wir suchen [...]

Musikalische Momente während der Pausen

Pausen sind zwischendurch dringend notwendig, um durchzuatmen, den Kopf frei zu kriegen und neue Energie zu tanken. Der eine sucht [...]

Schulentwicklung

Immer auf der Höhe bleiben, neuen Schwung reinbringen, wenn es notwendig ist – das ist unser Motto bezüglich der Schulentwicklung. [...]

WillkommensMomente

[...]

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, liebe Celina! Dir und deinem Mann alles Liebe zur Vermählung.

[...]

CampusTag

[...]

[...]

Ausflug zur Biostation in Lembeck

An der Biostation Lembeck lernten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs bei bestem Wetter und begleitet von idyllischem Froschgequake [...]

Und jetzt?

Am Dienstag schlugen sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen durch die Dorstener „Wildnis“ Richtung Storchennest. Was tun, wenn das [...]

Hier entsteht etwas ganz Großes!

Schwer beeindruckt war die Baukultur NRW von den Ideen der Jugendlichen zum Thema Architektur. Heute werden die Objekte fotografisch von [...]

Eintauchen in Geschichte

So ungefähr stellt man sich bildlich das Eintauchen in Geschichte vor: Einige unserer Schülerinnen und Schüler recherchierten heute im unterirdischen [...]

Herzlichen Glückwunsch!

Liebe A 10, wir gratulieren! 16 Schülerinnen und Schüler unseres Abschlussjahrgangs erhielten ihren Realschulabschluss – 15 sogar mit der Qualifikation [...]

Kunstschwerpunkt gestaltet Sitzmöglichkeiten

Sitzbänke auf unserem Schulhof sind heiß begehrt… ob als Lernort oder als Pausentreff, ganz egal. Je origineller, umso besser. Dank [...]

Grüße aus Köln

Am Donnerstag war auch das Kollegium der Reformschule auf Bildungsreise. Eindrücke noch und nöcher wurden auf der Didacta gesammelt… jetzt [...]

Am roten Teppich

Das Empfangskomitee steht am roten Teppich bereit. Digital dazu geschaltet sind eure Mitschülerinnen und Mitschüler aus Helgoland. Nächste Woche geht [...]

Momentesammler auf Helgoland

Mit vielen Exkursionen, mit sensationellen Projektpräsentationen am Strand, mit Spiel und Spaß am Abend… So sieht es aus, wenn die [...]

Wir sitzen alle in einem Boot

[...]

Übergabe der Kunstwerke

[...]

Prominente Unterstützung beim Sportevent

Prominente Unterstützung erhielten wir bei unserem traditionellen Sportevent. In diesem Jahr spielten die AbschlussschülerInnen eine Partie Beachvolleyball gegen die LernbegleiterInnen.Dorstens [...]

Etappenziel erreicht

Das erste Etappenziel ist erreicht, unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben die zentralen Abschlussprüfungen geschrieben. Ein guter Grund [...]

„Unter dem Adler… unterwegs nach Germanien“

Waren die  SchülerInnen und Schüler der E-Stufe im Römermuseum in Haltern am See. Sie lernten dabei u.a. den Alltag eines Legionärs [...]

LernMomente am Montessori-Campus: Vortrag von Margret Rasfeld

Am 11.05.2022 war Magret Rasfeld von der Initiative „Schule im Aufbruch“ zur großen Freude unserer Montessori-Schulen zu Gast in unserer [...]

Känguru-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch, lieber Theodor. Du hast bei dem diesjährigen Känguru-Wettbewerb ein herausragendes Ergebnis erzielt und dafür zahlreiche Geschenke bekommen. [...]

Toi, toi, toi, liebe A10!

Morgen starten eure Zentralen Abschlussprüfungen.Wir wünschen euch viel Erfolg!Glaubt an euch, wir tun das auch! [...]

Maria Montessori – aktueller denn je

… Danke für einen wundervollen und bereichernden Projekttag anlässlich des Todestages Maria Montessoris. Hier einige eurer Erkenntnisse, liebe M-Stufe. [...]

Das zerbrechliche Paradies

Im Rahmen des Praxistages und zum Auftakt der Unterrichtsreihe „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des 7. und [...]

Ein ganz besonderer Kunsttag

[...]

„Le Parkour“

Im Sportunterricht stand in den letzten Wochen die Trendsportart „Le Parkour“ auf dem Programm. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler [...]

BerufsWahlSIEGEL

Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Zertifizierungsprozess für alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen, die in vorbildlicher Weise ihre Schüler*innen auf die Arbeitswelt vorbereiten [...]

Herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne!

Preisträgerin des DEUTSCHEN LEHRKRÄFTEPREISES in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“. [...]

Lernen lernen

Die Weiterentwicklung unserer Ansätze und Ideen bezüglich des „selbstregulierten Lernens“ im gesamten Schulalltag stand im Fokus unseres pädagogischen Tages. Vielen [...]

Kunstunterricht ganz lebensnah

Mit Feuereifer sammeln die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gerade  Ideen zum Umbau der Sporthalle. Traditionelles erhalten, Modernes einbringen…. [...]

Ein Bewerbungstraining der besonderen Art.

Während ein Teil der Jugendlichen sich für die schriftliche Ausarbeitung eines Bewerbungsschreibens entschied, so fanden mit allen anderen Schülerinnen und [...]

Friedenstauben

Auch uns beschäftigen die momentanen Entwicklungen in der Ukraine sehr. Alle Schülerinnen und Schüler, die das Bedürfnis haben sich mit [...]

Kunst trifft Schuh

…. und zwar während des Unterrichts in der M-Stufe.Egal ob Vögel, Wasserrutschen, Monster, Bonbongläser oder Landschaften. Wenn die Schülerinnen und [...]

Lernmomente – Ein Vortrag über die Zukunft der Bildung

[...]

Besuch von der Uni Osnabrück.

Am letzten Freitag haben uns Prof. Dr. Ferdinand Stebner und seine Mitarbeiterin Alina Liska besucht. Ein unglaublich interessanter und bereichernder [...]

Zeitung erkunden – Medien erleben

Wie entsteht eine Zeitung? Wie unterscheidet sich die Print- von der Online-Zeitung? Wo bekommt eine Journalistin oder ein Journalist seine [...]

Das Team der Realschule am Montessori-Campus wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

[...]

„WunderBar“

C02-Neutralität wahren und damit noch Gutes tun. Die Klassensprecher*innen der Montessori-Reformschule setzen eine tolle Idee ihrer Mitschüler*innen nun nachhaltig in [...]

Advent in der A10

Advent in der Abschlussklasse. Die Schülerinnen und Schüler der A10 sorgten in den vergangenen Tagen für weihnachtliche Stimmung. So wurde [...]

Feuer und Flammen

Die Schülerinnen und Schüler der E2 erhielten am vergangenen Freitag einen Vorgeschmack auf den Chemie-Unterricht in der M-Stufe. Dabei drehten [...]

Hospitationen an der Realschule

Im Rahmen unseres Aufnahmeverfahrens hospitieren seit einigen Wochen täglich zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Neben Eindrücken aus dem Unterricht, [...]

Tierisch gute Unterstützung

Erhält das Team von unserem Neuzugang Johnny. Ursprünglich hatte er sich als Therapiehund beworben. Leider mussten wir ihm mitteilen, dass [...]

Escape-Bio-Room

Ganz schön spannend war es in der letzten Einheit der Unterrichtsreihe zum Thema Ökologie. Nur mit einer Kombination aus absoluter [...]

Basketball-Experten im Sportunterricht.

Im Rahmen der Basketballreihe nahmen mit Lyuben Paskov (Spieler der 1. Mannschaft) und Thomas Rademacher (Trainer der Jugendabteilung) zwei Basketball-Experten [...]

Hier wird Teamarbeit großgeschrieben.

Eine wahnsinnig tolle Zeit verbrachten wir an drei Tagen dieser Woche im Wald! Der Zusammenhalt und das gemeinsame Überwinden von [...]

Besuch aus dem Landtag.

Am Donnerstag besuchte uns im Rahmen des Tages der freien Schulen Andreas Becker (MdL) von der SPD. Dabei hatten Susanne [...]

MonteSoup!

Wir freuen uns unser Angebot der EssBar während der kalten Jahreszeit mit heißer Suppe erweitern zu können. Herzlichen Dank an [...]

FREIArbeitsTAG bietet Freiräume

Wir wären nicht wir, wenn wir unsere Erfahrungen aus der herausfordernden Coronazeit nicht zur Schulentwicklung nutzen würden. Wir freuen uns [...]

Die E-Stufe im Biber-Fieber.

Der Startschuss ist gefallen: Der bundesweite Informatik-Biber ist am 08. November in die 15. Runde gegangen! Unsere E-Stufe ist mit [...]

Informationsabend: Zusatztermin

Aufgrund der hohen Nachfrage präsentiert das Kollegium der Montessori-Reformschule für alle Eltern der künftigen 5. Klässler nicht nur am Montag, den [...]

Let´s drink!

Frisches und gesundes Wasser auf Knopfdruck. Die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Reformschule freuen sich über die neu installierten Wasserspender. [...]

RuhrFutur – Lernen und Leistungsbeurteilung zukunftsorientiert denken

Im Rahmen des Webinars „Digital und Präsenz“, veranstaltet von der „Ruhr-Futur“ und der Robert-Bosch-Stiftung (Verleiher des Deutschen Schulpreises), stellten Susanne [...]

Old MC Donalds had a farm.

Den echten Alltag auf einem Bauernhof dürfen auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der E-Stufe kennenlernen. An drei [...]

Montessori LernMOmeNTE

Der Maria-Montessori-Schule präsentiert ab dem Schuljahr 2021/22 ein neues Bildungsangebot Viermal pro Schuljahr werden die Montessori-LernMOmeNTE stattfinden. Dabei geht es [...]

Die Mütter des Grundgesetzes.

Zum Start der „Woche des Grundgesetzes“ gibt der 9. Jahrgang der Montessori-Reformschule den „Müttern des Grundgesetztes“ ein farbenfrohes Gesicht und [...]

Kunst, die man erklären muss, ist langweilig.

Diesen Leitgedanken vertritt der deutsche Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt. Den Abschluss unserer Unterrichtsreihe über den berühmten Künstler [...]

Juniorwahl

Am 23.09.2021 war es so weit. Zum ersten Mal durften unsere Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag bei der Juniorwahl [...]

Jubel, Trubel, Heiterkeit am Campustag.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag unser Tag der offenen Schulen statt. Begeistert nahmen die kleinen und großen Besucher*innen [...]

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Sara! Wir wussten es schon immer… Nun weiß es die ganze Welt! Du hast [...]

Die Matthäuskirche aus verschiedenen Blickwinkeln.

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte die M-Stufe die Matthäuskirche in Wulfen. Dieses schöne Kirchengebäude liegt direkt gegenüber unserer Schule und [...]

Licht und Schatten

Licht und Schatten.Das muss man erleben… Nur so versteht man, was dort vor sich geht. Wie schön, dass das Wetter [...]

Musikunterricht unter freiem Himmel.

Das macht allen so viel Spaß, dass nicht nur über eine eigene Schulband, sondern über ein ganzes Orchester philosophiert wird. [...]

Informationsabend an der Montessori-Realschule

[...]

Neue Lernorte auf dem Schulhof

Riesig gefreut haben sich alle Schülerinnen und Schüler und alle Lernbegleiter*innen über unsere neuen Lernorte auf dem Schulhof. Sie geben [...]

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen haben wir zu 25 neuen Schülerinnen und Schülern gesagt. Wir wünschen allen einen Guten Start an unserer Schule. [...]

Tag der offenen Tür

[...]

Wir wünschen euch schöne Ferien.

Mit einem Eis für alle verabschieden wir uns am heutigen Freitag in die Sommerferien! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern [...]

Werbung

Das Thema Werbung hat uns in den letzten Wochen im Unterricht begleitet. Wir haben entdeckt, mit welchen Tricks gearbeitet wird [...]

Pfauenfedern

Es waren die Pfauenfedern, die die Schülerinnen und Schüler der E1 heute dazu einluden kreativ zu werden. Erste tolle Ergebnisse [...]

Welche Schnabelfarbe hat der Storchennachwuchs?

Mit dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe und der A9 Richtung Hervester Bruch in Dorsten losgewandert. Unterwegs [...]

Ein besonderes Lernangebot

Ein besonderes Lernangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der M-Stufe. An vier digitalen Stationen wurden [...]

Mach’s gut, liebe Mechthild!

Für deine Zukunft alles Gute… Und vergiss uns nicht! [...]

Mit Abstand die Besten!

Ihr habt es gerockt, liebe A10! Trotz des herausfordernden Schuljahres habt ihr großartige Erfolge erzielt und tolle Abschlüsse gemacht. Alle [...]

Unser Schulgarten – ein wahres Paradies

Unser Schulgarten ist ein wahres Paradies und bietet nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern aus dem Schwerpunkt Biologie viel Raum [...]

Mottowoche der Abschlussklasse

Glanz und Glamour und noch mehr – Mottowoche an der ReformschuleNach einem turbulenten Jahr ging es für unsere Abschlussklasse in [...]

Naturschauspiel – Sonnenfinsternis

Am 10.06.2021 gab es ein seltenes Naturschauspiel zu beobachten. Zum ersten Mal seit sechs Jahren konnten wir eine partielle Sonnenfinsternis [...]

Einladung zum Bildungs-Hackathon

Vom 14-18.06. findet der #wirfürschule BildungsHackathon statt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung der Kultusministerkonferenz [...]

Lie Detectors – FakeNews

Über einen langen Zeitraum hat der Unterricht an den Schulen im Kreis Recklinghausen nur auf Distanz stattgefunden. Die Montessori-Reformschule hat [...]

Kennenlernpaket neue 5er

Viele schöne Rückmeldungen haben wir schon zu unserem Kennlernpaket unseres zukünftigen 5. Jahrgangs erhalten. Wir freuen uns schon sehr darauf, [...]

Ausgezeichnet. „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Schon im Frühjahr 2020 erhielt die Montessori-Reformschule das Siegel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“. Es war eine Fest zur [...]

Ganz besondere Arbeiten

In diesen herausfordernden Zeiten freuen wir uns jeden Tag aufs Neue wie wunderbar unsere Schülerinnen und Schüler die Situation meistern. [...]

Das EU-Parlament zu Besuch an der Reformschule

Die bereits im letzten Schuljahr geplante Bildungsreise nach Brüssel konnte coronabedingt nicht stattfinden. Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch und [...]

Fürs Experimentieren braucht man kein Labor…

Auch im Distanzlernen wird experimentiert was das Zeug hält, um naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen. Was passiert zum Beispiel mit unseren [...]

Beachvolleyball

Auf unserem Schulhof gibt es jetzt auch ein Beachvolleyballfeld.Nun hoffen wir, dass es bald eingeweiht werden kann. [...]

Gutes Klima für Europa

Im Rahmen des EuroVision Wettbewerbs des Landes Nordrhein-Westfalen, der dieses Jahr unter dem Titel „Gutes Klima für Europa!“ stand, haben [...]

Berufsorientierung 2.0

In unserer schuleigenen App sind sie nun zu hören. Die Antworten auf unsere Interview-Fragen zu unterschiedlichsten Berufen. Wir erfahren wie [...]

Deutscher Schulpreis 20/21 Spezial

Inspirierend, bereichernd, motivierend… Drei Tage voller toller Ideen, die uns in unserem Tun bestätigen und zum Weiterdenken anregen.Danke an das [...]

Deutscher Schulpreis 20/21 Spezial

Das Auswahlverfahren zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial geht weiter… Am kommenden Donnerstag ist es soweit… Dann geht es in die [...]

An unsere Schülerinnen und Schüler

Ihr Lieben, regelmäßig hören und lesen wir von „einem verlorenen Schuljahr“, von Begriffen wie „Verdummung der Schüler“. Das erschreckt uns [...]

Zusammen ist man weniger allein…

Dank der neuen Tablets treffen wir uns nun jeden Morgen zu einer virtuellen Mentoreneinheit, um den Tagesablauf zu besprechen. Der [...]

Die Reformschule ist in der Vorauswahl zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial

Eine Expertenjury hat unter knapp 400 Bewerbungen bundesweit 121 Schulen aus allen Bundesländern nominiert. Und wir sind dabei! [...]

HoHoHo

Bleibt fröhlich, zuversichtlich und vor allem gesund! Frohe Weihnachten und schöne Ferien wünschen euch eure Lernbegleiter. [...]

Wichtel-Geschenk-Liefer-Service

So sehr hatten sich die Schülerinnen und Schüler der E2 aufs gemeinsame Wichteln am letzten Schultag gefreut. Das musste ja [...]

Unser Gewinnervideo

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ [...]

Was ich schon immer mal sagen wollte…

… ist eine neue Rubrik in unserem Blog. Lernbegleiter*innen und Schüler*innen berichten bereits regelmäßig über das Schulgeschehen. Von nun an [...]

Neues aus der Kunstwerkstatt

Eine der vier besten Schulen Deutschlands sind wir schon beim Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“. Jetzt [...]

Ab in die Natur…

Immer wieder stellt uns Corona vor große Herausforderungen. Eine der größten ist momentan sicherlich – trotz der vielen Einschränkungen – [...]

Exkursion nach Dortmund

Einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs durften sich am Donnerstag, 1. Oktober 2020, über ihre erste Exkursion im Rahmen [...]

CheatDay an der Reformschule!

Gurke, Tomate, Paprika und Vollkornbrot machen heute mal Pause.An der Reformschule war heute CheatDay! Herzlichen Dank an Familie Bellendorf! [...]

So sehen Sieger aus!

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ Lange haben wir aufgrund von Corona auf das Ergebnis zum Schulwettbewerb [...]

Die Welt der Zahlen…

… ist einfach großartig! Manchmal reicht der Platz im Klassenraum nicht mehr aus. Wer mit Quadrillionen und mehr rechnen möchte, [...]

#ichhabediewahl

Die Kommunalwahl 2020 beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der A10. Auch unter unseren Schülern befinden sich einige Erstwähler. Um diese [...]

Informationsabend der Realschule am Montessori-Campus

Dienstag, 24. November 2020 um 19:30 UhrMittwoch, 25. November 2020 um 19:30 Uhr Nach diesem Schuljahr, liebe Eltern, endet die [...]

Kunstprojekt Gesichter, Mimik und Porträts

In Zeiten, in denen Masken eine große Rolle spielen, macht es umso mehr Freude sich mit dem Thema Gesichter, Mimik [...]

Die Realschule am Montessori-Campus lädt ein

Einmal im Monat findet an der Montessori-Reformschule ein Tag der offenen Tür im kleinen Rahmen statt. Die Schulleiterin und ihr [...]

An der frischen Luft…

Auf dem Schulhof, im Schulgarten und im Wald… Wann immer es möglich ist, nutzen wir die Gelegenheit im Freien zu [...]

Bildungsscheck für unseren Schulgarten

Bei einem Pressetermin vor der Redaktion der Dorstener Zeitung konnten Ronja und Moritz in Begleitung von Sabina Robert und Eva [...]

Kartoffelernte im eigenen Schulgarten

Mit Abstand die leckersten Kartoffeln aus dem eigenen Schulgarten haben heute die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe geerntet. Ein Tipp: [...]

Endlich ist es soweit – 11.08.2020

Coronabedingt können in diesem Schuljahr unsere neuen 5.Klässler nicht wie sonst persönlich von allen Schülerinnen und Schülern in unserer Aula [...]

Wir ziehen unseren Hut, liebe A10!

Aufgrund der Coronazeit waren die letzten Wochen für euch eine ganz besondere Herausforderung. Ihr habt sie trotz der erschwerten Bedingungen [...]

Mit Abstand die niedlichsten Untermieter

In unserem Schulgartenhäuschen wohnen sechs kleine Rotkehlchenküken. Schön, dass sie sich dort genauso wohl fühlen wie wir. [...]

In der Ferne und doch ganz nah…

Unterrichtseinheiten digital gestalten, mit Schülerinnen und Schülern über Telefon und Chat in Kontakt bleiben und sie während der Coronazeit (fast) [...]

Die Reformschule ist Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – mit Courage“

Zu Beginn des zweiten Halbjahres hat die Montessori-Reformschule den Titel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“ erhalten. Die geplante Verleihung [...]

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“

In Corona-Zeiten zählen gute Nachrichten doppelt. Wir freuen uns daher für unsere 5. und 6.Klässler, dass das Bundeswirtschaftsministerium uns soeben [...]

Ein außergewöhnliches Kennenlernen…

Coronabedingt kann unser Kennenlernentag der zukünftigen 5. Klässler nicht wie gewohnt stattfinden. Mit diesem Überraschungspaket erhalten alle Schülerinnen und Schüler [...]

Viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen…

Viel Glück und Erfolg für die anstehenden Prüfungen wünschen wir unserem 10. Jahrgang. Toi, toi, toi, ihr Lieben! [...]

Wir schreiben Geschichte

Alle Schülerinnen und Schüler und alle Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen sind herzlich eingeladen ihre Gedanken und Gefühle, ihre Beobachtungen und Eindrücke [...]

Wir sind stolz auf euch!

Leider können wir nicht alle großartigen Ergebnisse zeigen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben, sondern nur einen klitzekleinen [...]

Leseförderung trifft auf QR-Code

Zwei Schüler der E- und M-Stufe haben im Rahmen der Informatik-AG kleine Aufträge erstellt und so den Schülern und Schülerinnen [...]

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Frühling ruft…

…und Ostern naht! Gerade in dieser besonderen Zeit wünschen wir allen Familien zu diesem Feste GESUNDHEIT UND das ALLERBESTE! Das [...]

ZP-Training mal anders…

Reformschul-TV… Mit Christian, Nuran, Thomas und den Schülerinnen und Schülern der A10 im Live-Chat. [...]

Wir schaffen das!

Eine erste Auswahl eurer Paradiesbäume und blauen Blumen als Mut- und Muntermacher in dieser besonderen Zeit… [...]

Landart im Schulgarten

Mit Liebe zum Detail und gut durchdachten farbenfrohen Ideen gestalten die Schülerinnen und Schüler der E-Stufe ihren Schulgarten neu. [...]

Grüße aus dem Homeoffice…

Wir freuen uns auf eine große Galerie, bitte sendet uns doch eure Impressionen vom Home-Schooling. Bleibt gesund! Eure Lernbegleiter. [...]

And the winner is…

Herzlichen Glückwunsch an unseren 8. Jahrgang, der im Rahmen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 250 Euro gewonnen hat. Insgesamt sind [...]

A-Stufe besuchte William Turner Ausstellung

William Turner, einer der bedeutendsten englischen Künstler, gilt als Wegbereiter der Moderne. Dank der Ausstellung in Münster war er das [...]

Film ab…

Der Film über unsere beiden Schulen ist fertig und seit Freitag, 07.02.2020 online. Unter folgendem Link (https://youtu.be/EWlCzWS79tI ) kann man [...]

Montessori-Campus: Klasse(n)Dinner

Am Samstag 25. Januar 2020 begannen mit dem Klassendinner die Festlichkeiten des Jubiläumsjahres, in dem die Montessori-Schulen den 150. Geburtstag [...]

Die Reformschule wünscht frohe Weihnachten

Traditionell beendeten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lernbegleiter*innen das Jahr bei einem gemeinsamen Frühstück… Wir wünschen nun ein [...]

Kunst-Schwerpunkt der A- Stufe legt Finger in die Wunden der Welt

Krieg, Umweltzerstörung, Armut, Hunger, Vertreibung, aber auch unnötiger Luxus, Verschwendung, Ungleichheit und Blindheit gegenüber dem Leid auf der Welt haben [...]

„Römer to go“

In den Genuss eines ganz besonderen Unterrichtsangebotes kam der 5. und 6.Jahrgang am vergangenen Mittwoch und Donnerstag. Die Museumspädagogen des [...]

Berufsorientierung wird bei uns großgeschrieben

Während der 9. Jahrgang ein Bewerbungstraining, initiiert durch die Volksbank Dorsten, besuchte, nahm der 8. Jahrgang an der Potentialanalyse teil, [...]

Teilnahme am Wettbewerb für politische Bildung

Ein Nikolaus-Geschenk der besonderen Art machte heute der Chefredakteur der Dorstener Zeitung, Stefan Diebäcker den Acht-Klässlern im Politikunterricht. Frisch aus [...]

Imagefilm…

Die Dreharbeiten an unseren beiden Schulen sind in vollem Gange.To be continued… [...]

Bildungsreise nach Rotterdam

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft… Eine großartige Zeit verbrachten 26 Schülerinnen und Schüler von Mittwoch bis Freitag in Rotterdam. Ein [...]

Klassenfahrt der E-Stufe

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien… Völlig egal, denn die Schülerinnen und Schüler der E-Stufe erleben eine Stufenfahrt der [...]

Reformschüler setzen Zeichen gegen Antisemitismus

Die Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ möchte auch drei Tage nach dem 9. November, hinsichtlich der Reichsprogromnacht [...]

Reformschule beim Lichterfest in der Dorstener Innenstadt

Sichtlich Spaß hatten alle Beteiligten beim gestrigen Lichterfest in der Dorstener Innenstadt. Viele Besucher – darunter auch einige ehemalige Schülerinnen [...]

Litera-Tour

In den vergangenen Wochen bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe auf einen besonderen Tag vor. Ziel war es [...]

Mittendrin statt nur dabei – die A10 grüßt aus Berlin

[...]

Bildungsreise nach Helgoland

Erste stürmische Grüße von der Insel Helgoland… [...]

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch, lieber Manuel! Dir und deiner Frau von ganzem Herzen alles Liebe zur Vermählung. [...]

Politics2share

Politics2share heißt die neue Reihe, die den Jahrgängen 6 und 8 im Unterricht zuteilwird. Dahinter verbirgt sich der kreative Ansatz, [...]

Darf ich vorstellen …

Neben einem großen Netzwerk von Bildungspartnern, wächst auch der Kreis unserer Partnerschulen im In- und Ausland stetig. Heute stellen wir [...]

Wandertag der E-Stufe

Die E-Stufe besuchte bei dem ersten Wandertag in diesem Schuljahr das größte Kindermuseum Deutschlands, das Explorado Duisburg. [...]

CampusTag 2019

Samstagmorgen 9:45 Uhr; doch die Klassenzimmer sind voll besetzt. Nicht nur Schüler, sondern auch zahlreiche Besucher füllen an diesem Morgen [...]

Wandertag der A-Stufe

Beim Wort genommen haben die Schülerinnen und Schüler der A-Stufe den Wandertag und sind stolze 15 km von Wulfen nach [...]

Wandertag der M-Stufe

Hoch… höher… am höchsten. Die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe genießen ihren Wandertag in der Kletterarena 79 in Bottrop. [...]

A-Stufe besucht Kunstausstellung „Ai Weiwei“

Bereits in der ersten Schulwoche unternahmen die Schülerinnen und Schüler der A-Stufe eine Exkursion nach Düsseldorf zu der international bemerkenswerten [...]

Einschulung des 5. Jahrgangs

Am Dienstag, 27.08.2019 haben wir 23 neue Schülerinnen und Schüler in unseren 5. Jahrgang der Montessori-Reformschule aufgenommen. Wir heißen euch [...]

Abschluss 2019: Just did it…

Just did it … so lautete das Abschlussmotto des 10. Jahrgangs. Das bestätigte sich am letzten Freitag, als die 20 [...]

Erweitertes Lernangebot ab dem kommenden Schuljahr

Ab dem kommenden Schuljahr erweitern wir unser Lernangebot! Immer dienstags findet in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr [...]

Land-Art

Im Rahmen des Praxistages haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs sich vom Land-Art-Künstler „Andy Goldsworth“ inspirieren lassen und [...]

Reformschule nimmt großzügige Spende entgegen

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Evonik für die großzügige Spende für unseren Fachbereich Chemie. [...]

Football-Tag mit den Dorsten-Reapers

In dieser Woche stand American Football auf dem Programm. Alle Schüler der Reformschule hatten die Gelegenheit diese besondere Sportart in [...]

Grüße aus Berlin …

Die A10 macht ihre Abschlussfahrt und sendet viele Grüße aus Berlin. [...]

Wahre Weltenbummler

Bus, Zug, Flugzeug… Bei der heutigen Exkursion war wirklich alles dabei. Die E-Stufe ging mit dem Zug auf große Fahrt [...]

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Auf Initiative der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge wurde eine Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen und beschäftigt sich nun auf vielfältige [...]

Schulrecht-Fortbildung

Am 21. Mai absolvierten mit viel guter Laune und großem Interesse die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule und der Reformschule [...]

Exkursion in die alte Bundeshauptstadt Bonn

Am Montag nach den Osterferien besuchte die zehnte Klasse der Montessori-Reformschule die alte Bundeshauptstadt Bonn. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten [...]

Projekttag an Grund- und Reformschule

Auch in diesem Jahr folgten die diesjährigen Drittklässler mit Freude der Einladung der Reformschule zum Projekttag. Die Grundschüler durften einen [...]

Känguru-Wettbewerb, die Gewinnerin steht fest

Herzlichen Glückwunsch, liebe Marie …du hast in diesem Schuljahr den weitesten Kängurusprung gemacht, das heißt die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden [...]

Auf dem Schulhof ist was los…

[...]

Montessori-Abschlussarbeit

Die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklasse haben sich in diesem Jahr für eine ganz besondere Montessori-Abschlussarbeit entschieden. Alle Schüler wirken [...]

Schüler besuchen Streetart-Workshop

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs besuchten einen Streetart-Workshop in Marl. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen und [...]

Literatur ist alles andere als dröge…

Während einer Unterrichtsreihe beschäftigen sich die Schüler der M-Stufe mit dem Thema Bänkelsang und Erzählgedichte. Die berühmte Ballade „John Maynard“ [...]

Schüler widmen sich dem Thema „Europa“

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs widmeten sich dem Thema „die EU“. Dabei lernten sie die Vielfalt der EU [...]

Abstrakte Kunst in der E-Stufe

Wie schwer es ist, sich vom Gegenständlichen zu lösen und sich auf die abstrakte Kunst einzulassen, das erfuhren die Schülerinnen [...]

(Cyber)mobbing – nicht mit uns

Die Lernbegleiter der Montessori- Reformschule widmeten sich am gestrigen Nachmittag erneut dem Thema Cybermobbing. Herr Christian Peuker vom Kommissariat für [...]

Känguru-Wettbewerb in der Reformschule

Bereits zum 25. Mal fand am heutigen Donnerstag der internationale Känguruwettbewerb statt. Ziel des Mathematikwettbewerbs ist es „für eine positive [...]

Zeitungsprojekt „Schulticker“ in der M-Stufe

Das Projekt „Schulticker“ ist auch bei uns gestartet. Seit einigen Tagen beschäftigen wir uns intensiv mit dem Medium Zeitung. Wir [...]

Diabetes-Fortbildung für die Lernbegleiter der Reformschule

Am vergangenen Dienstag haben unsere Kolleginnen und Kollegen Frau Marina Regier vom Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche (Dr. med. Dirk [...]

Schüler der Montessori-Reformschule gestalten Roald Dahl Ausstellung

Roald Dahl – den witzig-satirischen Autor und seine phantasievollen, mitunter durch sein Leben geprägten, Werke, haben die Schüler der M-Stufe [...]

Bürgermeister Tobias Stockhoff gibt Physikunterricht an der Reformschule

Physikunterricht einmal anders – Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen gestalte Tobias Stockhoff eine Unterrichtseinheit an der Montessori-Reformschule. Am vergangenen [...]

A10 goes Fitness

In der vergangenen Woche widmete sich unser 10. Jahrgang einen ganzen Tag lang dem Sport und besuchte im Rahmen einer [...]

Kunstunterricht in der Kunsthalle Recklinghausen

Mit „Fundstücken“ der anderen Art hat sich der 7. Jahrgang der Montessori-Reformschule in der Kunsthalle Recklinghausen beschäftigt. Zunächst haben die [...]

Exkursion zur benachbarten Kläranlage

Besichtigung der Kläranlage in Dorsten-Wulfen (Zum Ostendorfer Kamp 23) Zu Fuß machte sich der 7. Jahrgang der Montessori-Reformschule auf den [...]

Mit allen Sinnen unterwegs

Phänomania Erfahrungsfeld in Essen Der 7. Jahrgang der Montessori-Reformschule ging in der letzten Woche auf eine spannende Entdeckungsreise durch die [...]

Mathe mal anders…

Mathe ist langweilig, abstrakt und alltagsfern. Mit diesen Klischees hat das Fach zu kämpfen, vor allem auch in den Schulen. [...]

Ausflug unserer Abschlussklasse

Nachdem unsere Abschlussklasse ein so positives Feedback unserer M-Stufe bezüglich der Besichtigung der „Alten Synagoge“ in Essen erhalten hat, war [...]

Ein Dankeschön an die fleißigen Helfer

Momentan wird der Verwaltungstrakt der Montessori-Reformschule renoviert und das gesamte Team möchte sich auf diesem Wege schon einmal bei den [...]

Das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2019/2020 ist abgeschlossen

Das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2019/2020 ist abgeschlossen. Es erreichten uns doppelt so viele Anmeldungen wie wir Plätze zu vergeben [...]

Musikunterricht im Rock’n’Pop Museum

Im Rahmen des Praxistages besuchte die M-Stufe das Rock´n´Pop Museum in Gronau. [...]

Lerncafé in der Montessori-Reformschule

Seit einigen Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Montessori-Reformschule auch dienstags nachmittags die Möglichkeit sich fort zu bilden. In Kleingruppen [...]

Montessori-Reformschule bei RADIO VEST

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Hörspiele bereiteten eine Gruppe von 7. und 8. Klässlern ein Skript vor, was dann [...]

Anpassung der Elternbeiträge

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, „Geld ist Verantwortung“ ist ein Zitat des deutschen Schriftstellers Walter Hasenclever (1890-1940).Seit Gründung unserer Montessori-Schulen gehen [...]

Eröffnung der Essbar

Seit ein paar Wochen ist sie nun im Einsatz – unsere Essbar! Geöffnet in der Mittagspause und bei vielen Schülern [...]

Brandschutzübung in der Reformschule

Was muss ich tun, wenn es brennt? Wie benutze ich einen Feuerlöscher? Proben des Ernstfalls mit GROß und KLEIN… [...]

Praxistag der M-Stufe: Besuch des Essener Doms

Am Praxistag besuchten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs den Essener Dom. Sie erlebten den Dom auf unterschiedlichen Ebenen. [...]

Tag der offenen Tür und Lichterbasar

Zahlreiche Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit am Unterricht der Montessori-Reformschule teilzunehmen und die grundlegende Idee „Hilf mir es [...]

Praxistag der M-Stufe: Besuch in der Synagoge

Am letzten Praxistag besuchten die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe die alte Synagoge in Essen. Sie lernten dort die vielfältige [...]

Fortbildungstag zum Thema Dyskalkulie und Legasthenie

Das Team der Reformschule sagt: „Vielen Dank!“ …an Nina Fellenberg und an ihre Kollegin Julia Thrun von der Praxis für [...]

Ran an die Schüppe – Aktionstag auf dem Montessori-Campus

Auch in diesem Jahr hat sich die Montessori-Reformschule wieder bei der Agentur für Ehrenamt für die Aktion „Ran an die [...]

Praxistag der M-Stufe

Einmal in der Woche findet für die Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Jahrgangs der Praxistag statt. Außerschulische Lernorte [...]

Jahrgangsmischung 5 bis 9 – Englisch für Fortgeschrittene

Ein etwas anderer Englischunterricht fand am letzten Freitag für die Schülerinnen und Schüler des 5, 6 und 9. Jahrgangs statt. [...]

Wandertag an der Montessori-Reformschule

Die E-Stufe schob an ihrem Wandertag alles andere als eine ruhige Kugel. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer lustigen Spielerunde [...]

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön…

Einen Wandertag der ganz besonderen Art gestaltete die Reformschule am 9. Juli 2018. Mit Schlauchbooten erkundete die gesamte Schüler- und [...]

Private Grundschule

Maria-Montessori-Schule
Kleiner Ring 2
46286 Dorsten

Telefon: 02369-2022870
grundschule@montessori-dorsten.de

Das Sekretariat ist von
08:00-12:00 Uhr besetzt.

Private Realschule

Montessori Reformschule
Dülmener Straße 40
46286 Dorsten

​Telefon: 02369-2087058
reformschule@montessori-dorsten.de

Das Sekretariat ist von
08:00-12:00 Uhr besetzt.
Impressum | Datenschutzerklärung
2023 © montessori-dorsten.de
  • Grundschule
    • Über die Grundschule
    • Unsere Lernkultur
    • OGS- Casa dei Bambini
    • Eltern -ABC
    • Unser Team
    • Anmeldung
    • Jahresplanung und Veranstaltungen
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Realschule
    • Über die Realschule
    • Ausgezeichnet
    • Eine neue Lernkultur
    • Anmeldung
    • Unser Team
    • Unterrichtszeiten & Schulweg
    • Informationsmomente
    • Jahresplanung
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Fördergemeinschaft
    • FöGe Home
    • Beitragsordnung
    • Elternstunden Infos
    • Elternstunden melden
    • Elternstunden Selfservice
  • MOmeNTE Blog
    • Grundschul-Momente
    • Realschul-Momente
  • Veranstaltungen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner