Informationen zum Anmelde- und Auswahlverfahren

Liebe Eltern,

sollten Sie Interesse daran haben, Ihr Kind an der Montessori-Reformschule (private Realschule) anzumelden, lassen Sie uns bitte zunächst eine unverbindliche Anmeldung zukommen.

Ihr Kind hat nicht unsere Montessori-Grundschule besucht? Das ist kein Problem. Wir nehmen in jedem Jahr auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus anderen Grundschulen auf.

​Ein Quereinstieg in einen höheren Jahrgang ist im laufenden Schuljahr mitunter auch durchaus möglich. Bitte schicken Sie uns auch in diesem Falle eine unverbindliche Anmeldung. Wir setzen uns dann für den weiteren Anmeldeverlauf mit Ihnen in Verbindung.

 

Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in unsere Schule ist eine sorgfältige pädagogische Entscheidung.

Schlüsselfragen hierbei sind:

  • Kann unsere Schule Ihrem Kind gerecht werden und es optimal individuell fördern?
  • Passt Ihr Kind in die bestehenden Unterrichtsgruppen?
  • Können die Eltern sich mit unserem Schulkonzept identifizieren und sind sie bereit ihr Kind auf seinem individuellen Lernweg zu begleiten und uns dabei zu unterstützen?

 

Sollten Sie noch mehr Informationen zu unserem Anmeldeverfahren benötigen, dann erreichen Sie unser Sekretariat unter 02369-2087058 an Schultagen in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr oder Sie nutzen einfach jederzeit unser Kontaktformular.

Kontakt



    Ich stimme zu, dass meine Angaben erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an reformschule@montessori-dorsten.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Unsere Anmeldeformulare

    Unverbindliche Anmeldung

    Bitte laden Sie hier das Formular zur unverbindlichen Anmeldung herunter.

    IntEressenbekundung SEKUNDARSTUFE II

    Bitte laden Sie hier Ihre Interessbekundung für die Sekundarstufe II herunter.

    Als Privatschule müssen wir einen Teil unserer Kosten über Beiträge/Spenden refinanzieren.
    Fördergemeinschaft
    Beitragsordnung

    Außerdem ist das Mitwirken der Eltern / Erziehungsberechtigten ein wichtiges Element unseres Schullebens. Bitte beachten Sie daher auch die Einzelheiten dazu.
    Elternengagement / Elternstunden Infos