
Wie sieht ein Neuron eigentlich aus? Die Jugendlichen der M-Stufe sind dieser Frage kreativ auf den Grund gegangen – mit Knete, viel Fingerspitzengefühl und einer Menge Wissen über das Nervensystem.
Mit beeindruckender Detailtreue formten sie Nervenzellen, von den verzweigten Dendriten bis zum langen Axon. Natürlich durften auch die Myelinscheiden nicht fehlen, denn ohne sie käme das Signal nur im Schneckentempo an.
Eine super Möglichkeit, sich die Anatomie der Neuronen einzuprägen!