Unsere Realschul-Momente
im Schuljahr 2021/2022
Ausflug zur Biostation in Lembeck
An der Biostation Lembeck lernten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs bei bestem Wetter und begleitet von idyllischem Froschgequake [...]
mehrUnd jetzt?
Am Dienstag schlugen sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen durch die Dorstener „Wildnis“ Richtung Storchennest. Was tun, wenn das [...]
mehrHier entsteht etwas ganz Großes!
Schwer beeindruckt war die Baukultur NRW von den Ideen der Jugendlichen zum Thema Architektur. Heute werden die Objekte fotografisch von [...]
mehrEintauchen in Geschichte
So ungefähr stellt man sich bildlich das Eintauchen in Geschichte vor: Einige unserer Schülerinnen und Schüler recherchierten heute im unterirdischen [...]
mehrHerzlichen Glückwunsch!
Liebe A 10, wir gratulieren! 16 Schülerinnen und Schüler unseres Abschlussjahrgangs erhielten ihren Realschulabschluss – 15 sogar mit der Qualifikation [...]
mehrKunstschwerpunkt gestaltet Sitzmöglichkeiten
Sitzbänke auf unserem Schulhof sind heiß begehrt… ob als Lernort oder als Pausentreff, ganz egal. Je origineller, umso besser. Dank [...]
mehrGrüße aus Köln
Am Donnerstag war auch das Kollegium der Reformschule auf Bildungsreise. Eindrücke noch und nöcher wurden auf der Didacta gesammelt… jetzt [...]
mehrAm roten Teppich
Das Empfangskomitee steht am roten Teppich bereit. Digital dazu geschaltet sind eure Mitschülerinnen und Mitschüler aus Helgoland. Nächste Woche geht [...]
mehrMomentesammler auf Helgoland
Mit vielen Exkursionen, mit sensationellen Projektpräsentationen am Strand, mit Spiel und Spaß am Abend… So sieht es aus, wenn die [...]
mehrProminente Unterstützung beim Sportevent
Prominente Unterstützung erhielten wir bei unserem traditionellen Sportevent. In diesem Jahr spielten die AbschlussschülerInnen eine Partie Beachvolleyball gegen die LernbegleiterInnen.Dorstens [...]
mehrEtappenziel erreicht
Das erste Etappenziel ist erreicht, unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben die zentralen Abschlussprüfungen geschrieben. Ein guter Grund [...]
mehr„Unter dem Adler… unterwegs nach Germanien“
Waren die SchülerInnen und Schüler der E-Stufe im Römermuseum in Haltern am See. Sie lernten dabei u.a. den Alltag eines Legionärs [...]
mehrLernMomente am Montessori-Campus: Vortrag von Margret Rasfeld
Am 11.05.2022 war Magret Rasfeld von der Initiative „Schule im Aufbruch“ zur großen Freude unserer Montessori-Schulen zu Gast in unserer [...]
mehrKänguru-Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch, lieber Theodor. Du hast bei dem diesjährigen Känguru-Wettbewerb ein herausragendes Ergebnis erzielt und dafür zahlreiche Geschenke bekommen. [...]
mehrToi, toi, toi, liebe A10!
Morgen starten eure Zentralen Abschlussprüfungen.Wir wünschen euch viel Erfolg!Glaubt an euch, wir tun das auch! [...]
mehrMaria Montessori – aktueller denn je
… Danke für einen wundervollen und bereichernden Projekttag anlässlich des Todestages Maria Montessoris. Hier einige eurer Erkenntnisse, liebe M-Stufe. [...]
mehrDas zerbrechliche Paradies
Im Rahmen des Praxistages und zum Auftakt der Unterrichtsreihe „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des 7. und [...]
mehr„Le Parkour“
Im Sportunterricht stand in den letzten Wochen die Trendsportart „Le Parkour“ auf dem Programm. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler [...]
mehrBerufsWahlSIEGEL
Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Zertifizierungsprozess für alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen, die in vorbildlicher Weise ihre Schüler*innen auf die Arbeitswelt vorbereiten [...]
mehrHerzlichen Glückwunsch, liebe Susanne!
Preisträgerin des DEUTSCHEN LEHRKRÄFTEPREISES in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“. [...]
mehrLernen lernen
Die Weiterentwicklung unserer Ansätze und Ideen bezüglich des „selbstregulierten Lernens“ im gesamten Schulalltag stand im Fokus unseres pädagogischen Tages. Vielen [...]
mehrKunstunterricht ganz lebensnah
Mit Feuereifer sammeln die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gerade Ideen zum Umbau der Sporthalle. Traditionelles erhalten, Modernes einbringen…. [...]
mehrEin Bewerbungstraining der besonderen Art.
Während ein Teil der Jugendlichen sich für die schriftliche Ausarbeitung eines Bewerbungsschreibens entschied, so fanden mit allen anderen Schülerinnen und [...]
mehrFriedenstauben
Auch uns beschäftigen die momentanen Entwicklungen in der Ukraine sehr. Alle Schülerinnen und Schüler, die das Bedürfnis haben sich mit [...]
mehrKunst trifft Schuh
…. und zwar während des Unterrichts in der M-Stufe.Egal ob Vögel, Wasserrutschen, Monster, Bonbongläser oder Landschaften. Wenn die Schülerinnen und [...]
mehrBesuch von der Uni Osnabrück.
Am letzten Freitag haben uns Prof. Dr. Ferdinand Stebner und seine Mitarbeiterin Alina Liska besucht. Ein unglaublich interessanter und bereichernder [...]
mehrZeitung erkunden – Medien erleben
Wie entsteht eine Zeitung? Wie unterscheidet sich die Print- von der Online-Zeitung? Wo bekommt eine Journalistin oder ein Journalist seine [...]
mehr„WunderBar“
C02-Neutralität wahren und damit noch Gutes tun. Die Klassensprecher*innen der Montessori-Reformschule setzen eine tolle Idee ihrer Mitschüler*innen nun nachhaltig in [...]
mehrAdvent in der A10
Advent in der Abschlussklasse. Die Schülerinnen und Schüler der A10 sorgten in den vergangenen Tagen für weihnachtliche Stimmung. So wurde [...]
mehrFeuer und Flammen
Die Schülerinnen und Schüler der E2 erhielten am vergangenen Freitag einen Vorgeschmack auf den Chemie-Unterricht in der M-Stufe. Dabei drehten [...]
mehrHospitationen an der Realschule
Im Rahmen unseres Aufnahmeverfahrens hospitieren seit einigen Wochen täglich zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Neben Eindrücken aus dem Unterricht, [...]
mehrTierisch gute Unterstützung
Erhält das Team von unserem Neuzugang Johnny. Ursprünglich hatte er sich als Therapiehund beworben. Leider mussten wir ihm mitteilen, dass [...]
mehrEscape-Bio-Room
Ganz schön spannend war es in der letzten Einheit der Unterrichtsreihe zum Thema Ökologie. Nur mit einer Kombination aus absoluter [...]
mehrBasketball-Experten im Sportunterricht.
Im Rahmen der Basketballreihe nahmen mit Lyuben Paskov (Spieler der 1. Mannschaft) und Thomas Rademacher (Trainer der Jugendabteilung) zwei Basketball-Experten [...]
mehrHier wird Teamarbeit großgeschrieben.
Eine wahnsinnig tolle Zeit verbrachten wir an drei Tagen dieser Woche im Wald! Der Zusammenhalt und das gemeinsame Überwinden von [...]
mehrBesuch aus dem Landtag.
Am Donnerstag besuchte uns im Rahmen des Tages der freien Schulen Andreas Becker (MdL) von der SPD. Dabei hatten Susanne [...]
mehrMonteSoup!
Wir freuen uns unser Angebot der EssBar während der kalten Jahreszeit mit heißer Suppe erweitern zu können. Herzlichen Dank an [...]
mehrFREIArbeitsTAG bietet Freiräume
Wir wären nicht wir, wenn wir unsere Erfahrungen aus der herausfordernden Coronazeit nicht zur Schulentwicklung nutzen würden. Wir freuen uns [...]
mehrDie E-Stufe im Biber-Fieber.
Der Startschuss ist gefallen: Der bundesweite Informatik-Biber ist am 08. November in die 15. Runde gegangen! Unsere E-Stufe ist mit [...]
mehrInformationsabend: Zusatztermin
Aufgrund der hohen Nachfrage präsentiert das Kollegium der Montessori-Reformschule für alle Eltern der künftigen 5. Klässler nicht nur am Montag, den [...]
mehrLet´s drink!
Frisches und gesundes Wasser auf Knopfdruck. Die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Reformschule freuen sich über die neu installierten Wasserspender. [...]
mehrRuhrFutur – Lernen und Leistungsbeurteilung zukunftsorientiert denken
Im Rahmen des Webinars „Digital und Präsenz“, veranstaltet von der „Ruhr-Futur“ und der Robert-Bosch-Stiftung (Verleiher des Deutschen Schulpreises), stellten Susanne [...]
mehrOld MC Donalds had a farm.
Den echten Alltag auf einem Bauernhof dürfen auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der E-Stufe kennenlernen. An drei [...]
mehrMontessori LernMOmeNTE
Der Maria-Montessori-Schule präsentiert ab dem Schuljahr 2021/22 ein neues Bildungsangebot Viermal pro Schuljahr werden die Montessori-LernMOmeNTE stattfinden. Dabei geht es [...]
mehrDie Mütter des Grundgesetzes.
Zum Start der „Woche des Grundgesetzes“ gibt der 9. Jahrgang der Montessori-Reformschule den „Müttern des Grundgesetztes“ ein farbenfrohes Gesicht und [...]
mehrKunst, die man erklären muss, ist langweilig.
Diesen Leitgedanken vertritt der deutsche Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt. Den Abschluss unserer Unterrichtsreihe über den berühmten Künstler [...]
mehrJuniorwahl
Am 23.09.2021 war es so weit. Zum ersten Mal durften unsere Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag bei der Juniorwahl [...]
mehrJubel, Trubel, Heiterkeit am Campustag.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag unser Tag der offenen Schulen statt. Begeistert nahmen die kleinen und großen Besucher*innen [...]
mehrHerzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Sara! Wir wussten es schon immer… Nun weiß es die ganze Welt! Du hast [...]
mehrDie Matthäuskirche aus verschiedenen Blickwinkeln.
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte die M-Stufe die Matthäuskirche in Wulfen. Dieses schöne Kirchengebäude liegt direkt gegenüber unserer Schule und [...]
mehrLicht und Schatten
Licht und Schatten.Das muss man erleben… Nur so versteht man, was dort vor sich geht. Wie schön, dass das Wetter [...]
mehrMusikunterricht unter freiem Himmel.
Das macht allen so viel Spaß, dass nicht nur über eine eigene Schulband, sondern über ein ganzes Orchester philosophiert wird. [...]
mehrNeue Lernorte auf dem Schulhof
Riesig gefreut haben sich alle Schülerinnen und Schüler und alle Lernbegleiter*innen über unsere neuen Lernorte auf dem Schulhof. Sie geben [...]
mehrHerzlich Willkommen
Herzlich Willkommen haben wir zu 25 neuen Schülerinnen und Schülern gesagt. Wir wünschen allen einen Guten Start an unserer Schule. [...]
mehr