Skip to content
Montessori Campus DorstenMontessori Campus Dorsten
  • Grundschule
    • Über die Grundschule
    • Unser Team
    • Anmeldung
    • Lernkultur
    • Eltern -ABC
    • OGS- Casa dei Bambini
    • Jahresplanung und Veranstaltungen
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Realschule
    • Über die Realschule
    • Ausgezeichnet
    • Eine neue Lernkultur
    • Anmeldung
    • Unser Team
    • Unterrichtszeiten & Schulweg
    • Jahresplanung
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Fördergemeinschaft
    • FöGe Home
    • Beitragsordnung
    • Elternstunden Infos
    • Elternstunden melden
    • Elternstunden Selfservice
  • MOmeNTE Blog
    • Campus-Momente
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
    • Grundschul-Momente
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
    • Realschul-Momente
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
  • Veranstaltungen

Unsere Momente am Campus

Campus-Momente 2021/2022 2020/2021 2019/2020 Grundschul-Momente Realschul-Momente
Auf die Bücher, fertig, los!

Vom 16.-20. Mai 2022 fand in diesem Schuljahr (nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause) endlich wieder die sogenannte „Literaturwoche“ in unserer Grundschule [...]

Die Tierforscher sind los

Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Die Tierforscher sind los“. Wir waren mit euch auf dem Hof Föcker, haben Schweine [...]

Etappenziel erreicht

Das erste Etappenziel ist erreicht, unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben die zentralen Abschlussprüfungen geschrieben. Ein guter Grund [...]

„Unter dem Adler… unterwegs nach Germanien“

Waren die  SchülerInnen und Schüler der E-Stufe im Römermuseum in Haltern am See. Sie lernten dabei u.a. den Alltag eines Legionärs [...]

LernMomente am Montessori-Campus: Vortrag von Margret Rasfeld

Am 11.05.2022 war Magret Rasfeld von der Initiative „Schule im Aufbruch“ zur großen Freude unserer Montessori-Schulen zu Gast in unserer [...]

Besuch der Hebamme

Im Rahmen des Themas „Sexualerziehung“ bekamen die Kinder des 4. Jahrgangs am 11.Mai Besuch aus unserer Elternschaft von Anne Stolzenberger. [...]

Frühstück im Schulgarten

[...]

Känguru-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch, lieber Theodor. Du hast bei dem diesjährigen Känguru-Wettbewerb ein herausragendes Ergebnis erzielt und dafür zahlreiche Geschenke bekommen. [...]

Toi, toi, toi, liebe A10!

Morgen starten eure Zentralen Abschlussprüfungen.Wir wünschen euch viel Erfolg!Glaubt an euch, wir tun das auch! [...]

Maria Montessori – aktueller denn je

… Danke für einen wundervollen und bereichernden Projekttag anlässlich des Todestages Maria Montessoris. Hier einige eurer Erkenntnisse, liebe M-Stufe. [...]

Gedenken an Maria Montessori

Heute (06.05.22) vor 70 Jahren starb Maria Montessori in Noordwijk aan Zee. Auf ihrem Grabstein steht „“Io prego i cari [...]

Die fleißigen Helfer im Montessori-Schulgarten

[...]

Das zerbrechliche Paradies

Im Rahmen des Praxistages und zum Auftakt der Unterrichtsreihe „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des 7. und [...]

Ein ganz besonderer Kunsttag

[...]

Besuch im Unterricht der Maria-Montessori-Schule Dorsten

Drei neugierige Schüler eines Gymnasiums aus Castrop-Rauxel besuchten im April die Montessori-Grundschule. Dort lernten sie unter anderem die Schatzbücher, die [...]

Ein Besuch in der Matthäuskirche

In erster Linie wollten wir uns zwar den Kreuzweg ansehen, aber die vielen Heiligen, Taufbecken, Tabernakel und der Altar waren [...]

„Le Parkour“

Im Sportunterricht stand in den letzten Wochen die Trendsportart „Le Parkour“ auf dem Programm. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler [...]

Starke Kinder

Ganz nach Pippis Motto „…das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe…“ haben [...]

BerufsWahlSIEGEL

Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Zertifizierungsprozess für alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen, die in vorbildlicher Weise ihre Schüler*innen auf die Arbeitswelt vorbereiten [...]

Herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne!

Preisträgerin des DEUTSCHEN LEHRKRÄFTEPREISES in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“. [...]

Frühlingsgrüße aus Klasse A – Wir erforschen Frühblüher

[...]

Lernen lernen

Die Weiterentwicklung unserer Ansätze und Ideen bezüglich des „selbstregulierten Lernens“ im gesamten Schulalltag stand im Fokus unseres pädagogischen Tages. Vielen [...]

Kunstunterricht ganz lebensnah

Mit Feuereifer sammeln die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gerade  Ideen zum Umbau der Sporthalle. Traditionelles erhalten, Modernes einbringen…. [...]

Ein Bewerbungstraining der besonderen Art.

Während ein Teil der Jugendlichen sich für die schriftliche Ausarbeitung eines Bewerbungsschreibens entschied, so fanden mit allen anderen Schülerinnen und [...]

Friedenstauben

Auch uns beschäftigen die momentanen Entwicklungen in der Ukraine sehr. Alle Schülerinnen und Schüler, die das Bedürfnis haben sich mit [...]

Montessori Helau…

[...]

Ein spannender Tag in der Reformschule

„DANKE für diesen tollen Vormittag!“ sagen die Kinder des 3. Jahrgangs, die zum diesjährigen Projekttag an der Reformschule eingeladen waren, [...]

Kunst trifft Schuh

…. und zwar während des Unterrichts in der M-Stufe.Egal ob Vögel, Wasserrutschen, Monster, Bonbongläser oder Landschaften. Wenn die Schülerinnen und [...]

Lernmomente – Ein Vortrag über die Zukunft der Bildung

[...]

„Kosmische Erzählungen in der Montessori-Pädagogik“

lautete der Titel der zweitägigen Fortbildung, zu der sich die Lernbegleiter*innen des Grundschulteams am ersten Februarwochenende in der Schule trafen. [...]

Online-Angebot

[...]

Besuch von der Uni Osnabrück.

Am letzten Freitag haben uns Prof. Dr. Ferdinand Stebner und seine Mitarbeiterin Alina Liska besucht. Ein unglaublich interessanter und bereichernder [...]

Unser Schulgarten…

… ist wieder geöffnet. Wir freuen uns auf viele interessante und spannende Beobachtungen beim Pflanzen und Ernten mit den Kindern [...]

CO2-Ampel

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende einer CO 2-Ampel für den Klassenraum der Klasse C! Aufgrund der guten [...]

Zeitung erkunden – Medien erleben

Wie entsteht eine Zeitung? Wie unterscheidet sich die Print- von der Online-Zeitung? Wo bekommt eine Journalistin oder ein Journalist seine [...]

Es weihnachtet sehr…

Kakao, Bastelei und Plätzchenduft liegen in der Luft. Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue [...]

Frohe Weihnachten!

Am letzten Schultag gestalteten alle Kinder nach einer weihnachtlichen Freiarbeit im Rahmen unserer Weihnachtsfeier in den Klassen eine eigene Kerze. [...]

Das Team der Realschule am Montessori-Campus wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

[...]

„WunderBar“

C02-Neutralität wahren und damit noch Gutes tun. Die Klassensprecher*innen der Montessori-Reformschule setzen eine tolle Idee ihrer Mitschüler*innen nun nachhaltig in [...]

Advent in der A10

Advent in der Abschlussklasse. Die Schülerinnen und Schüler der A10 sorgten in den vergangenen Tagen für weihnachtliche Stimmung. So wurde [...]

Polizeibesuch

Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ besuchte uns am 6.12.21 Uta Maiß von der Polizei. Frau Maiß erklärte den Kindern [...]

Feuer und Flammen

Die Schülerinnen und Schüler der E2 erhielten am vergangenen Freitag einen Vorgeschmack auf den Chemie-Unterricht in der M-Stufe. Dabei drehten [...]

Hospitationen an der Realschule

Im Rahmen unseres Aufnahmeverfahrens hospitieren seit einigen Wochen täglich zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Neben Eindrücken aus dem Unterricht, [...]

Tierisch gute Unterstützung

Erhält das Team von unserem Neuzugang Johnny. Ursprünglich hatte er sich als Therapiehund beworben. Leider mussten wir ihm mitteilen, dass [...]

Escape-Bio-Room

Ganz schön spannend war es in der letzten Einheit der Unterrichtsreihe zum Thema Ökologie. Nur mit einer Kombination aus absoluter [...]

Basketball-Experten im Sportunterricht.

Im Rahmen der Basketballreihe nahmen mit Lyuben Paskov (Spieler der 1. Mannschaft) und Thomas Rademacher (Trainer der Jugendabteilung) zwei Basketball-Experten [...]

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

In der Adventszeit machen wir es uns jeden Morgen für eine halbe Stunde gemeinsam gemütlich. Wir singen Lieder, hören Geschichten [...]

Oh Tannenbaum

Traditionell wurde am Freitag vor dem 1. Advent von den Kindern des Kinderrates unser Tannenbaum geschmückt. Unterstützung erhielten sie von [...]

In der Weihnachtsbäckerei

In diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf selbstgebackene und liebevoll verzierte Plätzchen im Adventskreis freuen. [...]

Themenabend: Stark ins 1. Schuljahr und im 1. Schuljahr

Dieser Themenabend findet digital statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Einladungslink per E-Mail. [...]

Der Zauberer von Oz

Die Schüler*innen des 4. Jahrgangs der Maria-Montessori-Schule sind im Rahmen des Musikunterrichtes auf Kulturreise gegangen. Am 15. November 2021 ging [...]

„Ich freue mich, wenn ich lese.“ …

… so die Aussage eines euphorisch, aufgeregten Mädchens, welches im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 als Vorleserin in unserer [...]

Hier wird Teamarbeit großgeschrieben.

Eine wahnsinnig tolle Zeit verbrachten wir an drei Tagen dieser Woche im Wald! Der Zusammenhalt und das gemeinsame Überwinden von [...]

Besuch aus dem Landtag.

Am Donnerstag besuchte uns im Rahmen des Tages der freien Schulen Andreas Becker (MdL) von der SPD. Dabei hatten Susanne [...]

MonteSoup!

Wir freuen uns unser Angebot der EssBar während der kalten Jahreszeit mit heißer Suppe erweitern zu können. Herzlichen Dank an [...]

FREIArbeitsTAG bietet Freiräume

Wir wären nicht wir, wenn wir unsere Erfahrungen aus der herausfordernden Coronazeit nicht zur Schulentwicklung nutzen würden. Wir freuen uns [...]

Die E-Stufe im Biber-Fieber.

Der Startschuss ist gefallen: Der bundesweite Informatik-Biber ist am 08. November in die 15. Runde gegangen! Unsere E-Stufe ist mit [...]

Informationsabend: Zusatztermin

Aufgrund der hohen Nachfrage präsentiert das Kollegium der Montessori-Reformschule für alle Eltern der künftigen 5. Klässler nicht nur am Montag, den [...]

Let´s drink!

Frisches und gesundes Wasser auf Knopfdruck. Die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Reformschule freuen sich über die neu installierten Wasserspender. [...]

RuhrFutur – Lernen und Leistungsbeurteilung zukunftsorientiert denken

Im Rahmen des Webinars „Digital und Präsenz“, veranstaltet von der „Ruhr-Futur“ und der Robert-Bosch-Stiftung (Verleiher des Deutschen Schulpreises), stellten Susanne [...]

Herbstferienspaß

Unsere Herbstferien starteten in diesem Jahr mit einer Müllsammelaktion im Wald. Wir hatten Spaß bei unserer Insektensuch- und -beobachtungsaktion. Wir [...]

Old MC Donalds had a farm.

Den echten Alltag auf einem Bauernhof dürfen auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der E-Stufe kennenlernen. An drei [...]

Montessori Lernmomente

Der Montessori Campus präsentiert ab dem Schuljahr 2021/22 ein neues Bildungsangebot Viermal pro Schuljahr werden die Montessori Lernmomente stattfinden. Dabei [...]

Gebote, Rechte und Gesetze

Im Religionsunterricht bearbeiten die Kinder des vierten Jahrgangs zurzeit einen Stationslauf zur Bibel. Zur aktuellen Dorstener Woche des Grundgesetzes verglichen [...]

Kosmisch – nicht komisch

Am vergangenen Samstag nahmen einige Kolleg*innen der Grundschule am Fachtag „Kosmische Erziehung als universeller Lehrplan“ teil. Neben interessanten Vorträgen gab [...]

Die Mütter des Grundgesetzes.

Zum Start der „Woche des Grundgesetzes“ gibt der 9. Jahrgang der Montessori-Reformschule den „Müttern des Grundgesetztes“ ein farbenfrohes Gesicht und [...]

Kunst, die man erklären muss, ist langweilig.

Diesen Leitgedanken vertritt der deutsche Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt. Den Abschluss unserer Unterrichtsreihe über den berühmten Künstler [...]

Juniorwahl

Am 23.09.2021 war es so weit. Zum ersten Mal durften unsere Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag bei der Juniorwahl [...]

Jubel, Trubel, Heiterkeit am Campustag.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag unser Tag der offenen Schulen statt. Begeistert nahmen die kleinen und großen Besucher*innen [...]

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Sara! Wir wussten es schon immer… Nun weiß es die ganze Welt! Du hast [...]

Die Matthäuskirche aus verschiedenen Blickwinkeln.

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte die M-Stufe die Matthäuskirche in Wulfen. Dieses schöne Kirchengebäude liegt direkt gegenüber unserer Schule und [...]

Ausflug zum Jüdischen Museum

Im Rahmen des Religionsunterrichtes unternahm der vierte Jahrgang am 09.09.2021 einen Ausflug zum Jüdischen Museum nach Dorsten. Zum Beginn des [...]

Licht und Schatten

Licht und Schatten.Das muss man erleben… Nur so versteht man, was dort vor sich geht. Wie schön, dass das Wetter [...]

Musikunterricht unter freiem Himmel.

Das macht allen so viel Spaß, dass nicht nur über eine eigene Schulband, sondern über ein ganzes Orchester philosophiert wird. [...]

Informationsabend an der Montessori-Realschule

[...]

Endlich sind sie da!

Bereits Mitte letzten Jahrhunderts stellte Maria Montessori fest, dass Kinder in unserer zivilisierten Gesellschaft von der Natur entfernt sind und [...]

Welcome to our English lesson!

Pünktlich zum Schulbeginn startete an unserer Schule mit Erfolg das neueingeführte freiwillige Angebot, Englisch von Beginn an zu erlernen.  Um [...]

Neue Lernorte auf dem Schulhof

Riesig gefreut haben sich alle Schülerinnen und Schüler und alle Lernbegleiter*innen über unsere neuen Lernorte auf dem Schulhof. Sie geben [...]

Ein Montessori-Hotel…

… für besonders kleine Gäste findet sich seit einiger in unserem Pflanzbeet am Mitarbeiterparkplatz. Diverse Insektenarten können in ein Insektenhotel [...]

Sommerferienbetreuung in der Casa

Unsere Sommerferien in diesem Jahr standen unter dem Motto der Insekten. Unser Ausflug ging zum Bioladen Rotthoffs Hof, an der [...]

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen haben wir zu 25 neuen Schülerinnen und Schülern gesagt. Wir wünschen allen einen Guten Start an unserer Schule. [...]

Mit viel Elan und Tatendrang…

… starten die Lernbegleiter*innen der Montessori Grundschule in das neue Schuljahr 2021/22.  Während unserer alljährlichen pädagogischen Woche, die immer eine [...]

Wie Kinder an unserer Schule lernen – Einladung zum Materialabend der Grundschule

[...]

Informationsabende der Grundschule

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir auch am 23.09.21 einen Informationsabend an! [...]

Tag der offenen Tür

[...]

Offene Hospitationswoche in der Grundschule

[...]

Ciao, es war schön!

Wie in jedem Jahr haben wir uns unter diesem Motto auch am 2. Juli von unseren Viertklässlern verabschiedet. Nach einer [...]

Unser schöner Schulhof

„Mann, haben wir einen schönen Schulhof!“ Mit diesen Worten und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht kommt mir eines der [...]

Wir wünschen euch schöne Ferien.

Mit einem Eis für alle verabschieden wir uns am heutigen Freitag in die Sommerferien! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern [...]

Werbung

Das Thema Werbung hat uns in den letzten Wochen im Unterricht begleitet. Wir haben entdeckt, mit welchen Tricks gearbeitet wird [...]

Pfauenfedern

Es waren die Pfauenfedern, die die Schülerinnen und Schüler der E1 heute dazu einluden kreativ zu werden. Erste tolle Ergebnisse [...]

Welche Schnabelfarbe hat der Storchennachwuchs?

Mit dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe und der A9 Richtung Hervester Bruch in Dorsten losgewandert. Unterwegs [...]

Ein besonderes Lernangebot

Ein besonderes Lernangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der M-Stufe. An vier digitalen Stationen wurden [...]

Mach’s gut, liebe Mechthild!

Für deine Zukunft alles Gute… Und vergiss uns nicht! [...]

Mit Abstand die Besten!

Ihr habt es gerockt, liebe A10! Trotz des herausfordernden Schuljahres habt ihr großartige Erfolge erzielt und tolle Abschlüsse gemacht. Alle [...]

Unser Schulgarten – ein wahres Paradies

Unser Schulgarten ist ein wahres Paradies und bietet nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern aus dem Schwerpunkt Biologie viel Raum [...]

Mottowoche der Abschlussklasse

Glanz und Glamour und noch mehr – Mottowoche an der ReformschuleNach einem turbulenten Jahr ging es für unsere Abschlussklasse in [...]

Naturschauspiel – Sonnenfinsternis

Am 10.06.2021 gab es ein seltenes Naturschauspiel zu beobachten. Zum ersten Mal seit sechs Jahren konnten wir eine partielle Sonnenfinsternis [...]

Fridolin auf großer Fahrt

Fridolin ist das Klassentier unserer Klasse B. Seit knapp zwei Jahren darf Fridolin jedes Wochenende bei einem Kind unserer Klasse [...]

Der Bildung ein Gewicht geben

Die Schatzbücher der Kinder sind Teil unserer Leistungsdokumentation. Im Lauf des Schuljahres füllen sich die Schatzbücher mit Einträgen zu abgeschlossenen [...]

22.06.2021 – Einladung zur Sprechstunde mit der Schulleitung – online oder telefonisch

[...]

Wir sind ein Team!

Nach dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ fand am 11. Juni 2021 unsere Schulhofolympiade statt. Nach einer langen sportlichen Durststrecke durften [...]

Einladung zum Bildungs-Hackathon

Vom 14-18.06. findet der #wirfürschule BildungsHackathon statt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung der Kultusministerkonferenz [...]

Lie Detectors – FakeNews

Über einen langen Zeitraum hat der Unterricht an den Schulen im Kreis Recklinghausen nur auf Distanz stattgefunden. Die Montessori-Reformschule hat [...]

Kennenlernpaket neue 5er

Viele schöne Rückmeldungen haben wir schon zu unserem Kennlernpaket unseres zukünftigen 5. Jahrgangs erhalten. Wir freuen uns schon sehr darauf, [...]

Magic Schaum

Die Stiftung Kidsalarm Kindeswohl produzierte am 29.05.2021 ein Musikvideo mit dem Titel „MAGIC SCHAUM“. Das Musikvideo wurde in der Dorstener [...]

Biber undercover

Anlässlich des Welttages des Buches am 24.04.21 bekamen Mitarbeiter*innen der Deutschen Post AG die Möglichkeit, das Buch „Biber undercover“ in [...]

Endlich wieder Präsenzunterricht

Nach drei Wochen im Distanzunterricht durften wir heute Morgen endlich wieder die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs in der [...]

Ausgezeichnet. „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Schon im Frühjahr 2020 erhielt die Montessori-Reformschule das Siegel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“. Es war eine Fest zur [...]

Ganz besondere Arbeiten

In diesen herausfordernden Zeiten freuen wir uns jeden Tag aufs Neue wie wunderbar unsere Schülerinnen und Schüler die Situation meistern. [...]

Klasse A pflanzt Tomaten

Normalerweise nutzen wir unseren schuleigenen Garten, um Tomaten und viele andere Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen. Doch in diesem Jahr ist, [...]

Das EU-Parlament zu Besuch an der Reformschule

Die bereits im letzten Schuljahr geplante Bildungsreise nach Brüssel konnte coronabedingt nicht stattfinden. Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch und [...]

Lehrkraft (m/w/d) für Sonderpädagogik

[...]

Lehrkräfte (m/w/d)

[...]

Fürs Experimentieren braucht man kein Labor…

Auch im Distanzlernen wird experimentiert was das Zeug hält, um naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen. Was passiert zum Beispiel mit unseren [...]

Welcome back, liebe Eva!

Nach den Osterferien durften wir Eva Winkelmann nach dreijähriger Elternzeit wieder als Lernbegleiterin an unserer Schule begrüßen. Darüber freuen wir [...]

Unser neuer Kletterturm ist fertig

Ein neuer Kletterturm ergänzt die vielen Spielmöglichkeiten auf unserem Schulgelände. Vom Niedrigseilgarten führt nun ein Kletternetz auf den neuen Turm, [...]

Er ist’s

Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohl bekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen [...]

Beachvolleyball

Auf unserem Schulhof gibt es jetzt auch ein Beachvolleyballfeld.Nun hoffen wir, dass es bald eingeweiht werden kann. [...]

Sicher ist sicher

In der letzten Osterferienwoche wurde unsere Schule mit Schnelltests beliefert, die ab sofort zweimal wöchentlich mit allen Kindern und Erwachsenen [...]

Osterferien in der Casa

Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Basteln mit Naturmaterialien und ab ins Beet“ Wir waren mit euch im Schulgarten und [...]

Gutes Klima für Europa

Im Rahmen des EuroVision Wettbewerbs des Landes Nordrhein-Westfalen, der dieses Jahr unter dem Titel „Gutes Klima für Europa!“ stand, haben [...]

Berufsorientierung 2.0

In unserer schuleigenen App sind sie nun zu hören. Die Antworten auf unsere Interview-Fragen zu unterschiedlichsten Berufen. Wir erfahren wie [...]

Neues Mobiliar

Vergangene Woche wurden die neuen Tische und Stühle für unseren Englischraum geliefert. Damit konnten wir die alten Schulmöbel aussortieren, die [...]

Danke für die schönen Masken

Gerne haben wir das Angebot der Stiftung KidsAlarm, unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos mit CE-zertifizierten medizinischen Kindermasken Typ IIR auszustatten, [...]

Es geht wieder los!

Seit dem 22. Februar dürfen unsere Kinder in kleinen wechselnden Gruppen wieder zur Schule kommen. Sie alle haben sich gefreut, [...]

Deutscher Schulpreis 20/21 Spezial

Inspirierend, bereichernd, motivierend… Drei Tage voller toller Ideen, die uns in unserem Tun bestätigen und zum Weiterdenken anregen.Danke an das [...]

Saubere Luft für alle

Pünktlich zum Beginn des Wechselunterrichts kamen die bestellten Luftreiniger an. Einerseits erhöhen sie zusammen mit den Maßnahmen des bestehenden Hygienekonzepts [...]

Deutscher Schulpreis 20/21 Spezial

Das Auswahlverfahren zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial geht weiter… Am kommenden Donnerstag ist es soweit… Dann geht es in die [...]

Gehen auf der Linie

Eine Übung zur Stille von Maria Montessori Die Kinder in der Notbetreuungsgruppe freuen sich, in den Lernpausen unterschiedliche Übungen zur [...]

Musikunterricht im Lernen auf Distanz

„… und die Katze tanzt allein, tanzt allein auf einem Bein …“ Die Kinder des 1. Jahrgangs haben den „Katzentatzentanz“ [...]

Montessori Helau!

In diesem Jahr leider nicht live und in Farbe, aber dennoch gut gelaunt und verkleidet konnten im Rahmen einer Video-Konferenz [...]

Es schneit, es schneit!

Die Kinder in der Betreuung wollten mal etwas anderes als einen Schneemann bauen und versuchten sich an einem Iglu. Allerdings [...]

Kunst in Zeiten von Corona II

Eine willkommene Abwechslung im Lernen auf Distanz war in den zurückliegenden Wochen für viele auch diesmal wieder das kreative Arbeiten [...]

Infektionsschutz wird bei uns großgeschrieben

Seit Beginn des Jahres tragen alle Lernbegleiter*innen in der Grundschule ausschließlich FFP2-Masken. Diese Woche haben alle Lernbegleiter*innen neue Masken bekommen [...]

Ein kleiner Gruß für unsere OGS-Kinder

Auch wir Mitarbeiterinnen der OGS vermissen „unsere“ Kinder und haben ihnen deshalb per Post einen kleinen Gruß geschickt. Um ihnen [...]

An unsere Schülerinnen und Schüler

Ihr Lieben, regelmäßig hören und lesen wir von „einem verlorenen Schuljahr“, von Begriffen wie „Verdummung der Schüler“. Das erschreckt uns [...]

Herzlich Willkommen, Susanne!

Wir freuen uns sehr darüber, in Klasse A Susanne Wolter begrüßen zu dürfen, die ab dem 1. Februar 2021 als [...]

Auf Wiedersehen, Julia!

Das Jahr 2021 bringt für unsere Schule personelle Veränderungen. Unsere Kollegin Julia Czimek (Klasse A) hat aus persönlichen Gründen entschieden, [...]

Zusammen ist man weniger allein…

Dank der neuen Tablets treffen wir uns nun jeden Morgen zu einer virtuellen Mentoreneinheit, um den Tagesablauf zu besprechen. Der [...]

Distanzunterricht

Auch nach den Weihnachtsferien können wir noch nicht mit Präsenzunterricht starten, das neue Jahr beginnt mit dem Lernen auf Distanz. [...]

Frohe Weihnachten

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten viele Eltern von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Kinder nicht mehr zur Schule [...]

Es weihnachtet sehr…

[...]

Die Reformschule ist in der Vorauswahl zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial

Eine Expertenjury hat unter knapp 400 Bewerbungen bundesweit 121 Schulen aus allen Bundesländern nominiert. Und wir sind dabei! [...]

Adventszeit in der Casa

Es weihnachtet, die dritte Kerze brennt bereits und wir bewegen uns mit Riesenschritten auf die Weihnachtsferien zu. Das hinterlässt in [...]

HoHoHo

Bleibt fröhlich, zuversichtlich und vor allem gesund! Frohe Weihnachten und schöne Ferien wünschen euch eure Lernbegleiter. [...]

Wichtel-Geschenk-Liefer-Service

So sehr hatten sich die Schülerinnen und Schüler der E2 aufs gemeinsame Wichteln am letzten Schultag gefreut. Das musste ja [...]

Unser Gewinnervideo

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ [...]

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, …

Wenn es morgens draußen fast noch dunkel ist, sitzen die Kinder und Lernbegleiter bei Kerzenschein in den geschmückten Klassenräumen und [...]

Grundschule: Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…

Heute hat der Schülerrat unseren Tannenbaum geschmückt und so eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre in den Flur gezaubert. Ein herzliches Dankeschön [...]

Unser Anmeldeverfahren

Liebe Eltern, während der herausfordernden Zeit ist alles anders. So auch unser Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/2022. Die geplanten Informationsabende [...]

Was ich schon immer mal sagen wollte…

… ist eine neue Rubrik in unserem Blog. Lernbegleiter*innen und Schüler*innen berichten bereits regelmäßig über das Schulgeschehen. Von nun an [...]

Ab in die Natur…

Immer wieder stellt uns Corona vor große Herausforderungen. Eine der größten ist momentan sicherlich – trotz der vielen Einschränkungen – [...]

Neues aus der Kunstwerkstatt

Eine der vier besten Schulen Deutschlands sind wir schon beim Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“. Jetzt [...]

Karibu watoto – willkommen Kinder …

…so schallte es durch die Räume der Maria-Montessori-Schule in der Projektwoche „Afrika – Trommelzauber“. Kagni Hetcheli alias „DJ Dr. Fofo“ [...]

Herbstferienprogramm in der OGS

Unser buntes Herbstprogramm startete täglich mit unserem gemeinsamen Frühstück. Hierbei lauschten wir einer spannenden Geschichte und bastelten im Anschluss unsere [...]

Exkursion nach Dortmund

Einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs durften sich am Donnerstag, 1. Oktober 2020, über ihre erste Exkursion im Rahmen [...]

CheatDay an der Reformschule!

Gurke, Tomate, Paprika und Vollkornbrot machen heute mal Pause.An der Reformschule war heute CheatDay! Herzlichen Dank an Familie Bellendorf! [...]

Pädagogik-Kurse der 12. Klasse besuchten unsere Grundschule

Am 24.09.2020 besuchten uns der Pädagogik-Leistungskurs und einzelne Schüler*innen des Grundkurses des Städtischen Gymnasiums Herten (StGH). Zuvor hatten sie sich [...]

Verkehrserziehung in der Grundschule

Im Sachunterricht haben sich die Lernanfänger zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema „Verkehrserziehung“ beschäftigt. Zunächst haben sie verschiedene Verkehrsschilder [...]

Einblicke …

In unseren Schulalltag kann man auch in Zeiten von Corona unter der Einhaltung strenger Hygienevorgaben auf verschiedenste Art und Weise [...]

Aktionstag Schulhof und Außengelände….

Bei herrlichem Spätsommer-Wetter verschönerten viele fleißige Helfer*innen am letzten Wochenende das Außengelände und den Schulhof! Am Eingang zum Sekretariat der [...]

So sehen Sieger aus!

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ Lange haben wir aufgrund von Corona auf das Ergebnis zum Schulwettbewerb [...]

Die Welt der Zahlen…

… ist einfach großartig! Manchmal reicht der Platz im Klassenraum nicht mehr aus. Wer mit Quadrillionen und mehr rechnen möchte, [...]

#ichhabediewahl

Die Kommunalwahl 2020 beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der A10. Auch unter unseren Schülern befinden sich einige Erstwähler. Um diese [...]

Fotoshooting und Kochevent

Anfang September lösten wir unseren Gutschein für ein Foto-Shooting ein. Die tolle Geschenkidee der Eltern unserer letzten Viertklässler beinhaltete den [...]

Informationsabend der Realschule am Montessori-Campus

Dienstag, 24. November 2020 um 19:30 UhrMittwoch, 25. November 2020 um 19:30 Uhr Nach diesem Schuljahr, liebe Eltern, endet die [...]

Happy Birthday!

Maria Montessori wäre am heutigen Tag 150 Jahre alt geworden. Wir sind sehr dankbar für die großartigen pädagogischen Ideen, die [...]

Materialabend

Auch an unserem zweiten Materialabend in diesem Schuljahr bot sich für insgesamt 38 Eltern und Interessierte die Möglichkeit, einen (etwas) [...]

Kunstprojekt Gesichter, Mimik und Porträts

In Zeiten, in denen Masken eine große Rolle spielen, macht es umso mehr Freude sich mit dem Thema Gesichter, Mimik [...]

Die Realschule am Montessori-Campus lädt ein

Einmal im Monat findet an der Montessori-Reformschule ein Tag der offenen Tür im kleinen Rahmen statt. Die Schulleiterin und ihr [...]

Bildungsscheck für unseren Schulgarten

Bei einem Pressetermin vor der Redaktion der Dorstener Zeitung konnten Ronja und Moritz in Begleitung von Sabina Robert und Eva [...]

An der frischen Luft…

Auf dem Schulhof, im Schulgarten und im Wald… Wann immer es möglich ist, nutzen wir die Gelegenheit im Freien zu [...]

Freiwilliger Coronatest

Vergangene Woche bestand zum ersten Mal die Möglichkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen, sich kostenlos auf eine Covid [...]

Kartoffelernte im eigenen Schulgarten

Mit Abstand die leckersten Kartoffeln aus dem eigenen Schulgarten haben heute die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe geerntet. Ein Tipp: [...]

Endlich ist es soweit – 11.08.2020

Coronabedingt können in diesem Schuljahr unsere neuen 5.Klässler nicht wie sonst persönlich von allen Schülerinnen und Schülern in unserer Aula [...]

Einschulungsfeier am 12. August 2020

Heute hatten unsere Lernanfänger ihren ersten Schultag. Nachdem sie von ihren Patenkindern in Empfang genommen wurden, durften sie zunächst einmal [...]

Brandschutz

Unsere pädagogische Woche startete mit unserer regelmäßigen Unterweisung zum Thema Brandschutz durch Andreas Radzanowski, der selber bei der Feuerwehr arbeitet [...]

Ciao, es war schön!

Am Freitag, 26. Juni 2020, endete für die Grundschule ein außergewöhnliches Schuljahr. Wir verabschiedeten uns an diesem Tag von unseren [...]

Wir sagen Danke schön …

Sehr gefreut haben wir uns auch in diesem Jahr über die tolle Geschenkidee unserer Viertklässler-Eltern zum Abschied. Wir dürfen uns [...]

Alle Mann an Bord!

Unsere Überraschung war groß, als wir erfuhren, dass in den letzten zwei Schulwochen nun doch noch alle Kinder in die [...]

Wir ziehen unseren Hut, liebe A10!

Aufgrund der Coronazeit waren die letzten Wochen für euch eine ganz besondere Herausforderung. Ihr habt sie trotz der erschwerten Bedingungen [...]

Elternabende in Zeiten von Corona …

gestalten sich etwas ungewöhnlich. Die Organisation des Abends erforderte einige besondere Maßnahmen, aber dennoch wollten wir auch in diesem Jahr [...]

Literaturprojekt 2

Der zweite Jahrgang befasste sich während des Literaturprojektes mit der Lektüre „Das Schlossgespenst“ von Mira Lobe. Die Kinder lauschten aufmerksam [...]

Elmar, der Elefant

Während unseres Literaturprojektes beschäftigten sich die Kinder des ersten Jahrgangs intensiv mit den von David McKee geschriebenen „Elmar-Büchern“. Neben dem [...]

Fachbücherei der Grundschule umgestaltet

Auch während der Schulschließung stand das Leben in der Maria-Montessori-Schule nicht still. Unter anderem wurde in der Fachbücherei umgeräumt, einiges [...]

Mit Abstand die niedlichsten Untermieter

In unserem Schulgartenhäuschen wohnen sechs kleine Rotkehlchenküken. Schön, dass sie sich dort genauso wohl fühlen wie wir. [...]

In der Ferne und doch ganz nah…

Unterrichtseinheiten digital gestalten, mit Schülerinnen und Schülern über Telefon und Chat in Kontakt bleiben und sie während der Coronazeit (fast) [...]

Die Reformschule ist Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – mit Courage“

Zu Beginn des zweiten Halbjahres hat die Montessori-Reformschule den Titel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“ erhalten. Die geplante Verleihung [...]

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“

In Corona-Zeiten zählen gute Nachrichten doppelt. Wir freuen uns daher für unsere 5. und 6.Klässler, dass das Bundeswirtschaftsministerium uns soeben [...]

„Ich wollt noch DANKE sagen…“

Liebe Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen, für uns alle waren die letzten Wochen sehr ungewöhnlich. Unsere Kinder waren nicht in der Schule, [...]

Ein außergewöhnliches Kennenlernen…

Coronabedingt kann unser Kennenlernentag der zukünftigen 5. Klässler nicht wie gewohnt stattfinden. Mit diesem Überraschungspaket erhalten alle Schülerinnen und Schüler [...]

Literaturprojekt 4

Während der häuslichen Freiarbeit beschäftigen sich die Kinder des 4. Jahrgangs derzeit im Rahmen eines Literaturprojektes mit dem Buch „Auf [...]

„The show must go on…“

Neben dem Deutsch- und Mathematikunterricht kommt natürlich auch der Englischunterricht derzeit nicht zu kurz. Aufgrund der Abstandsregelung und den damit [...]

Literaturprojekt

Im Rahmen unseres Literaturprojektes hat sich unsere Gruppe gemeinsam mit der Karottenbande auf die Jagd nach dem „Dieb im Schrebergarten“ [...]

Montessori-Material zum Anfassen

Auch in der aktuellen besonderen Unterrichtssituation müssen die Kinder, die zur Schule kommen dürfen, nicht auf die gewohnte Arbeit mit [...]

Viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen…

Viel Glück und Erfolg für die anstehenden Prüfungen wünschen wir unserem 10. Jahrgang. Toi, toi, toi, ihr Lieben! [...]

Es geht wieder los …

Die ersten zwei Tage nach der Wiedereröffnung unserer Schule waren bemerkenswert. Nachdem viele Kinder am ersten Tag noch sehr verunsichert [...]

Regenbogen-Schmetterlinge

Der Regenbogen gilt in den Wochen der Kontaktsperre und Schulschließung als Zeichen der Hoffnung. Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben [...]

HomeSchooling

Eine weitere Woche HomeSchooling liegt nun hinter uns! Als wir vor gut sieben Wochen per Mail erfuhren, dass alle Schüler [...]

Schulöffnung? Wir sind startklar und bestens vorbereitet.

[...]

Kunst in Zeiten von Corona

In Heimarbeit haben sich die Kinder des 2. Jahrgangs in den letzten Wochen mit den Werken und dem Lebenslauf von [...]

Der „Satz der Woche“

Nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause arbeiten die Kinder gerne mit unserem Satz der Woche. Zuerst müssen [...]

Corona ist doof!

So lautet der Titel eines Gedichtes, das unsere Schülerin Tania geschrieben hat. Sie bearbeitet gerade in heimischer Freiarbeit eine Werkstatt [...]

Wir schreiben Geschichte

Alle Schülerinnen und Schüler und alle Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen sind herzlich eingeladen ihre Gedanken und Gefühle, ihre Beobachtungen und Eindrücke [...]

HomeSchooling

An unserer Schule gibt es keine regulären Hausaufgaben. Umso beeindruckender ist es, was unsere Kinder alleine, aber auch mit der [...]

Fleißige Helfer…

… arbeiten auch während der Zeit der Schulschließung in unserer Schule, um den Schulhof zu verschönern oder verschiedene Arbeiten im [...]

Leseförderung trifft auf QR-Code

Zwei Schüler der E- und M-Stufe haben im Rahmen der Informatik-AG kleine Aufträge erstellt und so den Schülern und Schülerinnen [...]

Wir sind stolz auf euch!

Leider können wir nicht alle großartigen Ergebnisse zeigen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben, sondern nur einen klitzekleinen [...]

Montessori-Masken

Mundbedeckungen werden momentan überall benötigt. Auch wir als Campus helfen! Viele Eltern, die Freude am Nähen haben, haben sich bei [...]

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Frühling ruft…

…und Ostern naht! Gerade in dieser besonderen Zeit wünschen wir allen Familien zu diesem Feste GESUNDHEIT UND das ALLERBESTE! Das [...]

ZP-Training mal anders…

Reformschul-TV… Mit Christian, Nuran, Thomas und den Schülerinnen und Schülern der A10 im Live-Chat. [...]

Wir schaffen das!

Eine erste Auswahl eurer Paradiesbäume und blauen Blumen als Mut- und Muntermacher in dieser besonderen Zeit… [...]

Landart im Schulgarten

Mit Liebe zum Detail und gut durchdachten farbenfrohen Ideen gestalten die Schülerinnen und Schüler der E-Stufe ihren Schulgarten neu. [...]

Grüße aus dem Homeoffice…

Wir freuen uns auf eine große Galerie, bitte sendet uns doch eure Impressionen vom Home-Schooling. Bleibt gesund! Eure Lernbegleiter. [...]

Neue Nistkästen

Auch der Montessori-Campus beteiligt sich an der Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner und hat weitere Nistkästen für Meisen aufgehängt. [...]

Montessori-Materialien kennenlernen

Aufgrund des 150. Geburtstages von Maria Montessori wurde der jährliche Materialabend in der Grundschule zeitlich und inhaltlich erweitert. Nach einer [...]

And the winner is…

Herzlichen Glückwunsch an unseren 8. Jahrgang, der im Rahmen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 250 Euro gewonnen hat. Insgesamt sind [...]

Montessori Helau

Karnevalsmusik durchströmte an Weiberfastnacht das Gebäude der Grundschule. Cowboys, Indianer, Märchenfiguren, Serien- und Fernsehhelden, Schmetterlinge, Einhörner und viele andere Karnevalisten [...]

Der tägliche Kampf mit Buchstaben und Zahlen

Am 17. Februar lud der Montessori-Campus im Rahmen des Jubiläumsjahres anlässlich des 150. Geburtstages zu einem Informationsabend über die Probleme [...]

A-Stufe besuchte William Turner Ausstellung

William Turner, einer der bedeutendsten englischen Künstler, gilt als Wegbereiter der Moderne. Dank der Ausstellung in Münster war er das [...]

Sturmtief Sabine

Sieben Kinder besuchten trotz der Unwetterwarnung zum Sturmtief „Sabine“ unsere Schule. Tapfer versammelten sie sich in einer Klasse und arbeiteten [...]

Film ab…

Der Film über unsere beiden Schulen ist fertig und seit Freitag, 07.02.2020 online. Unter folgendem Link (https://youtu.be/EWlCzWS79tI ) kann man [...]

Sportunterricht

Nach der vierwöchigen Sportpause, die wir mit Bewegungs- und Fußballangeboten überbrückt haben, konnten wir heute wieder mit dem regulären Sportunterricht [...]

Montessori-Campus: Klasse(n)Dinner

Am Samstag 25. Januar 2020 begannen mit dem Klassendinner die Festlichkeiten des Jubiläumsjahres, in dem die Montessori-Schulen den 150. Geburtstag [...]

Frühling in der OGS

[...]

Besichtigung der Kirchenorgel

Im Rahmen des Musikunterrichtes hat sich der 4. Jahrgang mit verschiedenen Instrumenten beschäftigt. Ein besonderes Erlebnis war dabei die Besichtigung [...]

Unglücklicher Auftakt ins neue Jahr – es kann nur besser werden

Heute Morgen brannte die Sporthalle auf unserem Montessori-Campus. Die Feuerwehr war einige Stunden mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften und Fahrzeugen [...]

Die Reformschule wünscht frohe Weihnachten

Traditionell beendeten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lernbegleiter*innen das Jahr bei einem gemeinsamen Frühstück… Wir wünschen nun ein [...]

Kunst-Schwerpunkt der A- Stufe legt Finger in die Wunden der Welt

Krieg, Umweltzerstörung, Armut, Hunger, Vertreibung, aber auch unnötiger Luxus, Verschwendung, Ungleichheit und Blindheit gegenüber dem Leid auf der Welt haben [...]

„Römer to go“

In den Genuss eines ganz besonderen Unterrichtsangebotes kam der 5. und 6.Jahrgang am vergangenen Mittwoch und Donnerstag. Die Museumspädagogen des [...]

Berufsorientierung wird bei uns großgeschrieben

Während der 9. Jahrgang ein Bewerbungstraining, initiiert durch die Volksbank Dorsten, besuchte, nahm der 8. Jahrgang an der Potentialanalyse teil, [...]

Teilnahme am Wettbewerb für politische Bildung

Ein Nikolaus-Geschenk der besonderen Art machte heute der Chefredakteur der Dorstener Zeitung, Stefan Diebäcker den Acht-Klässlern im Politikunterricht. Frisch aus [...]

Imagefilm…

Die Dreharbeiten an unseren beiden Schulen sind in vollem Gange.To be continued… [...]

Bildungsreise nach Rotterdam

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft… Eine großartige Zeit verbrachten 26 Schülerinnen und Schüler von Mittwoch bis Freitag in Rotterdam. Ein [...]

Klassenfahrt der E-Stufe

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien… Völlig egal, denn die Schülerinnen und Schüler der E-Stufe erleben eine Stufenfahrt der [...]

Reformschüler setzen Zeichen gegen Antisemitismus

Die Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ möchte auch drei Tage nach dem 9. November, hinsichtlich der Reichsprogromnacht [...]

„Möge der Schneebesen mit dir sein“ – Ein ayurvedischer Kochkurs

Unter dem Motto „Möge der Schneebesen mit dir sein“ wurde heute auf dem Montessori-Campus ayurvedisch gekocht. Unter der fachlichen Anleitung [...]

Herbstspaß in der Casa

Unser Herbstferienprogramm beinhaltete in diesem Jahr eine Menge an Basteln, Backen, Spiel und vor allem Spaß. Unsere Wanderung ging dieses [...]

Malatelier – ein Ort der Ausgeglichenheit

Angelehnt an die Idee eines Malortes nach Arno Stern ist an der Maria-Montessori-Schule bereits vor einem Jahr ein kleines Malatelier [...]

Lernbegleiter beim Lehrertag NRW in Dortmund

Am Lehrertag NRW, einer Fortbildungsveranstaltung des VBE (Verband Bildung und Erziehung) besuchten wir verschiedene Seminare zu den Bereichen Medienerziehung, Wahrnehmungs-und [...]

Reformschule beim Lichterfest in der Dorstener Innenstadt

Sichtlich Spaß hatten alle Beteiligten beim gestrigen Lichterfest in der Dorstener Innenstadt. Viele Besucher – darunter auch einige ehemalige Schülerinnen [...]

Litera-Tour

In den vergangenen Wochen bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe auf einen besonderen Tag vor. Ziel war es [...]

Wandertag zum Frankenhof

Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien verbrachten alle Kinder und Lernbegleiter der Grundschule einen schönen Tag im Frankenhof. Als erstes [...]

Mittendrin statt nur dabei – die A10 grüßt aus Berlin

[...]

Bildungsreise nach Helgoland

Erste stürmische Grüße von der Insel Helgoland… [...]

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch, lieber Manuel! Dir und deiner Frau von ganzem Herzen alles Liebe zur Vermählung. [...]

Politics2share

Politics2share heißt die neue Reihe, die den Jahrgängen 6 und 8 im Unterricht zuteilwird. Dahinter verbirgt sich der kreative Ansatz, [...]

Darf ich vorstellen …

Neben einem großen Netzwerk von Bildungspartnern, wächst auch der Kreis unserer Partnerschulen im In- und Ausland stetig. Heute stellen wir [...]

Wandertag der E-Stufe

Die E-Stufe besuchte bei dem ersten Wandertag in diesem Schuljahr das größte Kindermuseum Deutschlands, das Explorado Duisburg. [...]

Private Grundschule

Maria-Montessori-Schule
Kleiner Ring 2
46286 Dorsten

Telefon: 02369-2022870
grundschule@montessori-dorsten.de

Das Sekretariat ist von
08:00-12:00 Uhr besetzt.

Private Realschule

Montessori Reformschule
Dülmener Straße 40
46286 Dorsten

​Telefon: 02369-2087058
reformschule@montessori-dorsten.de

Das Sekretariat ist von
08:00-12:00 Uhr besetzt.
Impressum | Datenschutzerklärung
2022 © montessori-dorsten.de
  • Grundschule
    • Über die Grundschule
    • Unser Team
    • Anmeldung
    • Lernkultur
    • Eltern -ABC
    • OGS- Casa dei Bambini
    • Jahresplanung und Veranstaltungen
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Realschule
    • Über die Realschule
    • Ausgezeichnet
    • Eine neue Lernkultur
    • Anmeldung
    • Unser Team
    • Unterrichtszeiten & Schulweg
    • Jahresplanung
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Fördergemeinschaft
    • FöGe Home
    • Beitragsordnung
    • Elternstunden Infos
    • Elternstunden melden
    • Elternstunden Selfservice
  • MOmeNTE Blog
    • Campus-Momente
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
    • Grundschul-Momente
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
    • Realschul-Momente
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
  • Veranstaltungen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner