Skip to content
Montessori Campus DorstenMontessori Campus Dorsten
  • Grundschule
    • Über die Grundschule
    • Unsere Lernkultur
    • OGS- Casa dei Bambini
    • Eltern -ABC
    • Unser Team
    • Anmeldung
    • Jahresplanung und Veranstaltungen
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Realschule
    • Über die Realschule
    • Ausgezeichnet
    • Eine neue Lernkultur
    • Anmeldung
    • Unser Team
    • Unterrichtszeiten & Schulweg
    • Informationsmomente
    • Jahresplanung
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Fördergemeinschaft
    • FöGe Home
    • Beitragsordnung
    • Elternstunden Infos
    • Elternstunden melden
    • Elternstunden Selfservice
  • MOmeNTE Blog
    • Grundschul-Momente
    • Realschul-Momente
  • Veranstaltungen

Unsere Momente am Campus

Campus-Momente 2022/2023 2021/2022 2020/2021 Grundschul-Momente Realschul-Momente
„Montessori ist, wenn Kinder selber weiterdenken“

Das bewies unsere LiteraTour-Woche sehr eindrücklich. Unglaublich tolle Sachen sind in den letzten Tagen entstanden… von Podcasts, über Hörspiele, hin [...]

Lernreise Oldenburg zu Gast an der Montessori-Realschule.

„Was macht eine gute Schule aus? Was und wie wird gelernt? Wie gehen die Menschen miteinander um? Die Lernreise ermöglicht [...]

Mit einer Portion Leichtigkeit zu mehr Lebensfreude – das ist das Motto zum Weltglückstag am 20. März 2023

Im Spielerischen, Kreativen und mit dem Motto “einfach mal machen” kann Wunderbares entstehen und so im Kleinen die Welt bunter [...]

Herzlichen Dank, liebes Aldi-Team!

Zur Vorbereitung ihrer Klassenfahrt nach Dülmen wanderten die Kinder der Klasse A zum Großeinkauf zur ALDI-Filiale am Wulfener Markt. Dort [...]

Lebenspraktische Übungen

Die Übungen des täglichen Lebens wurden von Maria Montessori mit Hilfe einfacher Alltagsgegenstände entwickelt; sie wollte damit dem Bedürfnis von [...]

Welcher Wert ergibt sich aus 3√125?

Was hat das Potenzieren mit Geometrie zu tun? Woher kommt der Begriff der Quadratzahlen? Und was hat es mit Kubikzahlen [...]

Das Farbenmonster

Mit unseren Schüler*innen haben wir uns auf den Weg durch das Tal der Gefühle gemacht und dem Farbenmonster bei der [...]

Uno, due, tre…

Wunderbar! Die Schüler*innen des 6. Jahrgangs haben im Rahmen des Italienischunterrichts ein Video zu den Zahlen erstellt. Die Vorarbeiten seht [...]

LernMOmeNTE „Kosmische Erzählungen“ Teil III

Auch der letzte Abend unserer Vortragsreihe rund um die „Kosmischen Erzählungen“ war noch einmal gut besucht. Zunächst einmal präsentierte Susanne [...]

Teilnahme am Geschichtswettbewerb

Fotografieren und Filmen, das Führen spannender Interviews…wochenlange Recherchearbeiten liegen hinter den 6 Schülerinnen und Schülern, die sich am Geschichtswettbewerb des [...]

Warum Montessori-Pädagogik Kinder besonders gut auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet

Diesen interessanten Artikel haben wir im Netz bei NEWS4TEACHERS gefunden. Der Link hierzu lautet: Montessori: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in die [...]

Die Renaissance als Inspirationsquelle für eine moderne Mensa

Kuppelbau, Café und viele gemütlichen Sitzmöglichkeiten… So sehen die Wünsche der Jugendlichen aus, die sich dem Ausbau unserer Sporthalle zu [...]

Ein farbiges Dankeschön

Über eine große Auswahl an Farb- und Pinselspenden durften sich unsere Grundschüler vor einigen Wochen freuen. Die Firma Henneborn & [...]

Projekttag an der Reformschule

Einen spannenden Tag verbrachte unser 3. Jahrgang an der Montessori Reformschule. Schüler*innen des 7. Jahrgangs hatten eingeladen, um gemeinsam im [...]

Projekttag – Jahrgang 7 lädt ein

Einen spannenden Tag verbrachte der 3. Jahrgang der Montessori-Grundschule an unserer Realschule. Schüler*innen des 7. Jahrgangs hatten eingeladen, um gemeinsam [...]

Schule im Aufbruch – Leckerbissen für unsere Wildvögel

Um den Wildvögeln rund um unser Schulgelände und dem schuleigenen Garten beim Überwintern zu helfen, haben die Kinder bereits mehrfach [...]

Schulentwicklung ist bei uns Teamarbeit.

Auch bei der Frage, welche Lehrkräfte unsere Schulgemeinschaft bereichern dürfen, haben unsere Schüler*innen ein Wörtchen mitzureden. Was für unsere Schüler*innen [...]

Herzlichen Dank für Ihren Besuch, liebe Frau Feller!

Schön, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben… Nachdem unsere Bildungsministerin Frau Feller von Nele, Leana und Muriel durch [...]

Veranstaltungsreihe „Kosmische Erzählungen“

Im Februar 2023 startet unsere Veranstaltungsreihe „Kosmische Erzählungen“, die 3 Vorträge mit den folgenden Themen umfasst: Bitte melden Sie Ihren [...]

„Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.“ (Charles Dickens)

Aufgrund eines persönlichen Kontaktes unseres Kollegen Cihan zu der Hilfsorganisation Medical Mission International haben wir die Familien unserer Schule um [...]

Montessori-Pädagogik – Auch nach 100 Jahren noch im Aufbruch

Schule im Aufbruch wurde 2012 von Margret Rasfeld, Prof. Gerald Hüther und Prof. Stefan Breidenbach gegründet und bezeichnet sich als [...]

So ein Spaß….

… wenn man auf diese Art und Weise zeigen kann, was man alles zu Dreiecken weiß. [...]

Geometrie auf dem Schulhof

Dreiecke und Kreise mit dem Zirkel und dem Geodreieck konstruieren war gestern, heute war das Profiwissen gefragt. Mit Seilen, Kreide [...]

Und was machst du so?

Eindrücke aus der FreiArbeit in unserer E-Stufe. Die FreiArbeit bietet allen Jugendlichen die Möglichkeit an Themen ihrer Wahl zu wachsen. [...]

Gut betucht – vom alten Flachs zu zukunftsweisenden Designs

Als Paradies der Kreativität entpuppten sich die Räumlichkeiten unseres Bildungspartners Heimatverein Wulfen, der unserem Kunstschwerpunkt der M-Stufe seine Türen öffnete [...]

Die lange Nacht der Künste

In der Nacht von Freitag auf Samstag fand an unserer Realschule eine Premiere statt. Um 20 Uhr trafen sich kunstbegeisterte [...]

Montessori Helau!

Am Freitag vor dem Karnevalswochenende war es endlich wieder so weit: Tiere, Märchenwesen, Abenteurer und Helden bevölkerten unsere Grundschule. Bei [...]

LernMOmeNTE „Kosmische Erzählungen“ Teil II

Am zweiten Abend unserer Veranstaltungsreihe durften Birgitt und Sandra bekannte Gesichter vom ersten Vortragsabend, aber auch einige neue Gäste begrüßen. [...]

Die Nachwuchsillustrator*innen

Im Kunstunterricht haben die Kinder des 4. Jahrgangs eigenständig Bilderbücher erstellt. Diese großartige Leistung haben wir in der Pause ausgestellt. [...]

Shalom aleichem – Friede sei mit dir

Der Ausflug ins Jüdische Museum Westfalen ist fester Bestandteil des Religionsunterrichtes im vierten Jahrgang, nachdem unsere Viertklässler zuvor im Unterricht [...]

Video-Podcast

Nach dem Film zum Besuch unserer Schule erreichten Ferdi Stebner viele offengebliebene Fragen. Nun folgt also das ganze Gespräch. Ihr [...]

LernMOmeNTE „Kosmische Erzählungen“ Teil I

Am ersten Abend unserer Vortragsreihe durften Cordula und Sandra eine bunt gemischt Besuchergruppe empfangen. Erzieherinnen des Kinderhauses Kirchhellen, Kolleg*innen der [...]

Sprechtag an der Realschule

Neben den schriftlichen Rückmeldungen in unseren BildungsMomenten und den regelmäßig stattfindenden Sprechzeiten der Lernbegleiter*innen findet zwei Mal im Jahr unser [...]

Fit für das digitale Zeitalter

Elektronische Medien gehören längst zur Lebenswirklichkeit heutiger Kinder und Jugendlicher. Da die Pädagogik Maria Montessoris eine Pädagogik vom Kinde aus [...]

Berufemesse an der Montessori-Realschule

Berufsorientierung spielt in unserem Konzept eine wichtige Rolle. Dank der engagierten Mitarbeit der Eltern können wir unseren Schüler*innen nun einen [...]

Das ist nicht Schule, das ist Pädagogik.

[...]

Unser erster Schneemann des Jahres 2023

[...]

Satz der Woche

Regelmäßig beschäftigen sich die Kinder der Grundschule mit dem „Satz der Woche“. Sie bestimmen die Wortarten, suchen schwierige Stellen der [...]

Orgelbesichtigung

Der Besuch außerschulischer Lernorte ist ein wichtiger Baustein unserer pädagogischen Arbeit. Im Rahmen des Musikunterrichts hat sich der 2. Jahrgang [...]

Von Riesenfresszellen und T-Helfern

Fresszellen, auch Makrophagen genannt, haben die Aufgabe Erreger wie Bakterien oder Viren zu vernichten. Wie diese Zellen das im Einzelnen machen, erklären [...]

Wolfssprache und Giraffensprache

Schon des Öfteren erreichte uns die Bitte, noch ein wenig mehr über unsere pädagogischen Tage, Konferenzen und Weiterbildungen zu berichten. [...]

Bücher, Bücher…

Ein toller Start ins neue Jahr. Heute haben wir fleißig Bücher sortiert und begonnen, unsere offene Bücherei einzurichten. Allen Leseratten [...]

Das Team der Montessori-Grundschule wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest

[...]

Adventssingen am letzten Schultag

[...]

Unser Weihnachtsbuchtipp der Woche.

Das Wichtigste an Weihnachten… gelesen und vertont von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6. [...]

Nichts für schwache Nerven

Aber eine absolute Leseempfehlung, sind die Krimis, die momentan von einigen Schülerinnen und Schülern der M-Stufe sowohl auf Deutsch als [...]

Eine Expertin im Musikunterricht

Die Kinder des 2. Jahrgangs haben sich im Musikunterricht mit verschiedenen Musikinstrumenten und deren Spielweise beschäftigt. Anne Mühlhausen hat als [...]

Wir sagen Dankeschön

Durch eine Projektspende von 1000 € des Lensing Media Hilfswerks konnten für den Hengstenberg Bewegungsraum neue Bewegungsgeräte angeschafft werden. Besonders [...]

Geschenk der Rotarier

Passend zur Vorweihnachtszeit hat uns heute Frau Holtkamp im Namen des Rotary Clubs Dorsten besucht und den Grundschulkindern ein richtig [...]

Hospitationen an der Reformschule

Besondere Momente sammeln seit einigen Wochen zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Sie nehmen an einem Tag am Unterricht teil [...]

Stockbrot und Früchtepunsch

Die Kinder unserer casa dei bambini luden ihre Eltern im Dezember zu einem gemütlichen Beisammensein an der Feuerschale ein. Sie [...]

Vielfalt im Fußball

Es war ein Sporttag der besonderen Art, den die Schülerinnen und Schüler der M2 am heutigen Mittwoch erleben durften. Sie [...]

Schulentwicklung

…. für uns an der Realschule kein zusätzlicher Bereich, sondern immer und jederzeit in unser Schulleben integriert. Heute haben sich [...]

Macht es euch gemütlich…

Weihnachtliche Momente aus der Montessori-Realschule. [...]

Selbstreguliertes Lernen…

… ein Gespräch zwischen dem Lernforscher Prof. Dr. Ferdinand Stebner und Caroline von St. Ange. Innerhalb der Gesellschaft herrscht Unzufriedenheit [...]

Mathematik für Lernbegleiter*innen – Wir bilden uns fort

Für alle Kinder stellt die Ablösung vom zählenden Rechnen einen entscheidenden Schritt für ein erfolgreiches Mathematiklernen dar. Durch gezielte Förderung, [...]

Es weihnachtet sehr

Am Freitag vor dem 1. Advent wurden die Klassenräume und Flure der Grundschule von Kindern und Lernbegleiter*innen adventlich geschmückt. Die [...]

Stadtgeschichte pur.

Ganz herzlichen Dank an den Wulfener Heimatarchivar Christian Gruber für einen sehr spannenden und informativen Austausch bei unserem „Spaziergang“ durch [...]

In der Weihnachtsbäckerei

Da für uns Feste und Rituale sehr wichtig sind, hat sich die Grundschule auch in diesem Jahr wieder mit unserer [...]

Informationsabend an der Realschule

[...]

Bundesweiter Vorlesetag in der Grundschule

Auch in diesem Jahr haben einige Schüler*innen unserer Schule das Vorlesen übernommen – insgesamt 34 Mädchen und Jungen haben jeweils [...]

Ronja Räubertochter

Zu unserem Konzept des Fachunterrichtes gehört der regelmäßige Besuch außerschulischer Lernorte. Der 4. Jahrgang hat daher innerhalb des Musikunterrichts ein [...]

Building Bildung

René Höffken freute sich sehr über die Einladung zum Baukulturkongress „Building Bildung“ der Baukultur NRW. Für die Montessori-Realschule blickte er [...]

Bundesweiter Vorlesetag – Hörbuch Freunde

Am 18. November 2022 findet der bundesweite Vorlesetag statt und natürlich ist unser Campus mit dabei. Einige Schülerinnen und Schüler [...]

Anerkennung – Preis für demokratische Schulentwicklung

Am Freitag waren Manuel und Sara in Berlin und haben am Demokratietag teilgenommen. In diesem Rahmen erhielt unsere Schule während [...]

Herbsttreffen

In den letzten Wochen hatten wir Besuch von ehemaligen Erzieherinnen unserer Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Das sogenannte jährliche „Herbsttreffen“ ist nicht [...]

Lichterfest in der Dorstener Innenstadt

Die Reformschule war auch in diesem Jahr beim Dorstener Lichterfest vertreten. Neben leckeren Plätzchen und weihnachtlicher Dekoration gab es auch [...]

Der Herbst ist da!

Bei schönem Herbstwetter machten die Kinder des ersten Jahrgangs einen Waldspaziergang. Auf dem Weg sammelten sie passend zum Thema „Bäume“ [...]

Besuch von Prinz Nomen

Am 4. November hatten wir hohen Besuch: Prinz Nomen aus dem Land der Wortarten gab uns die Ehre! In der [...]

Bundestagsabgeordneter besucht die Realschule

Nachdem Herr Michael Gerdes (Bundestagsabgeordneter der SPD) unserer Abschlussklasse den Besuch des Bundestages in Berlin ermöglicht hatte, nahm er unsere [...]

Spende für den Sportunterricht

Im Namen aller Schülerinnen und Schüler möchten wir uns bei Familie Langer für ihre großzügige Spende über mehrere Bälle, Leibchen [...]

Zuwachs im Schulgarten

Ende Oktober ist eine kleine Laufentenfamilie in ihr Gehege im Schulgarten eingezogen. Die beiden Enten und ihr Erpel haben sich [...]

Naturerlebnisschule

Wir rauben Gold, schlagen uns durch den brasilianischen Dschungel und jagen als wahre Indianer den Büffeln hinterher. Wir flüchten vor [...]

Endlich wieder Arbeitsgemeinschaften.

Nach langer coronabedingter Pause ist es nun soweit. Unser kunterbuntes und vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften startet. Unser Ziel: auch während [...]

Niemals geht man so ganz…

Lieber Fabian,  wir sagen zum Abschied noch einmal DANKE und ALLES GUTE. Wir werden dich nicht vergessen, aber sehr vermissen!! [...]

Pausenzeit

Pfeifen auf Eichelhütchen, Pausendisko mit Gesang und Tanz, Seilchenspringen, Musterjagd, Kreisspiele, Klatschspiele … Die Pause bietet unseren Grundschulkindern viele musikalische, [...]

Magische Ferien

Die Herbstferienbetreuung stand unter dem Motto „Zauberei und Magie“. Wir waren mit den Kindern in der Volkssternwarte und dem Planetarium [...]

Vom Korn zum Brot

In der Zeit vor den Herbstferien beschäftigten sich die Kinder des dritten Jahrgangs im Sachunterricht mit dem Thema „vom Korn [...]

Kosmisch!

Nach den Sommerferien starteten wir an der Grundschule mit unseren Kosmischen Erzählungen. Mit der Erzählung von der „Entstehung des Universums“ [...]

Abschlussfahrt! Erste Grüße aus Berlin…

[...]

Frag doch mal die Maus.

Neugierig und wissbegierig sein, Fragen stellen, Antworten suchen und so die Welt erforschen und entdecken … das ist ein Teil [...]

***ABGESAGT*** Erzählt meine Geschichte

17.11.2022 – Der für heute Abend geplante Vortrag muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Schule als Ort der Erinnerung an Todesopfer rechter [...]

Unsere neuen Teichbewohner

Am ersten Wochenende der Herbstferien sind 18 neue Bewohner in unseren Teich im Schulgarten eingezogen. Bei den goldenen Elritzen und [...]

Besuch im Kindergarten

Die Herbstferien sind für die Lernbergleiter*innen der Grundschule eine gute Gelegenheit, einige unserer zukünftigen Schüler*innen zu besuchen und dabei auch [...]

Wettbewerb: „Mit sprechendem Schlitten zur Arktis“

Das Wissenschaftsjahr-Projekt „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“ ruft Kitas und Grundschulen auf, Geschichten zum Klimawandel und zur Arktis [...]

Schön, dass ihr da wart!

Immer mal wieder besuchen uns Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen aus dem Kreis und durchaus auch über die Grenzen hinaus, [...]

Eingeladen von Marina Abramović

Sie ist die Wegbereiterin der Performance – Kunst und sicherlich eine der bekanntesten Künstlerinnen der Gegenwart. Marina Abramović übernimmt als [...]

Der Kinderrat

Der neu gewählte Kinderrat (mit seinen Vertretern aus allen vier Grundschulklassen) traf sich in dieser Woche zum ersten Mal, um [...]

Weltkindertag in Dorsten – wir waren dabei!

Bei strahlendem Sonnenschein haben viele Kinder die Gelegenheit genutzt und sich eine Montessori-Tragetasche gestaltet während die Eltern die „Wartezeit“ genutzt [...]

Fachtagung: Schule ohne Rassismus

Am Mittwoch fand die NRW-Fachtagung des Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Bonn statt. Auch wir als [...]

Sicherheit im Straßenverkehr

Im Rahmen des Themas Verkehrserziehung erkundeten die Schulanfänger in den vergangenen Wochen die nähere Umgebung unserer Schule. Dabei lernten sie [...]

Montessori-Campus räumt auf

Unter diesem Motto nahmen die SchülerInnen der E- und M-Stufe am World Cleanup Day teil, auch der 4. Jahrgang der [...]

Wachteln sind keine Zugvögel

Wachteln sind keine Zugvögel, trotzdem ziehen sie dann und wann um. Heute wurde im Schulgarten nicht nur gegraben und geharkt, [...]

„Demokratie erleben“ – Der Preis für demokratische Schulentwicklung

„Sie haben durch ihre umfassende und eindrückliche Bewerbung bewiesen, dass sie sich in vielfältigen Facetten für die Demokratiepädagogik engagieren…“, so [...]

Eine Schatztruhe für Kinder

Was für eine Ruhe! Das ist mein erster Eindruck, als ich mich am Donnerstag, den 8.9.2022 um 8:30 Uhr zur [...]

Ein wunderschöner Tag…

… ist wetterunabhängig! Eindrücke unseres Campustages! [...]

Hör mal rein…

Das sind wir! Ein eigener Schulsong – getextet und gesungen von Schülerinnen und Schülern der Realschule, die unfassbar viel Spaß [...]

Montessori Motivation – Eine Ausstellung der Grundschule in Kooperation mit der VHS Dorsten

„Hilf mir, es selbst zu tun.“ Hierbei handelt es sich um den wohl bekanntesten Motivations-Ausspruch Maria Montessoris und den Erziehungsgrundsatz [...]

Ernte im Schulgarten

Mit großer Freude ernten die Kinder derzeit das selbst gezüchtete Gemüse aus unserem Schulgarten. Anschließend gibt es die frischen Möhren, [...]

Materialabend

Auf unserem jährlichen Materialabend konnten sich nicht nur interessierte Eltern darüber informieren, wie Kinder an unserer Schule lernen.  Eva und [...]

Schulsong

Im Unterricht entstanden ist der Text zu unserem eigenen Schulsong. Alle Jugendlichen, die Freude daran hatten, Ideen einfließen zu lassen, [...]

Du möchtest Schüler oder Schülerin an der Montessori-Reformschule werden?

1. Fülle mit deinen Eltern eineunverbindliche Anmeldung aus. Diese findest du auf unserer Homepage: www.montessori-dorsten.de/anmeldung-reformschule 2. Ende November / Anfang [...]

Students build buildings

Wir sind so megastolz auf euch, liebe Schülerinnen und Schüler der A-Stufe! Ihr habt im letzten Schuljahr so unfassbar tolle [...]

Mathe-Picknick

Mathematikunterricht an der Reformschule ist so viel mehr als Rechnungen lösen und sich mathematischen Problemen stellen. Bei einer Kleingruppe von [...]

Happy Birthday, liebe Susanne.

Zum runden Geburtstag überraschte das Team unser Geburtstagskind mit einer kleinen After Work Party. #bestteamever [...]

Wandertag an der Reformschule

Wenn der Ketteler Hof unsicher gemacht, die höchsten Wände in der Kletterhalle Bottrop erklommen und das Ruhr Museum in Essen [...]

Freiarbeit im Freien

Die Kühle der Morgenstunden nutzten die Kinder der Grundschule für Freiarbeit unter freiem Himmel. Unser Schulhof bietet dafür viele Möglichkeiten. [...]

Unsere Schule im Fernsehen

[...]

Die Spannung steigt…

erinnert ihr euch noch, dass wir euch von der Fotosession mit Moritz Brilo berichtet haben? Nun arbeitet die Druckerei auf [...]

SummerSchool

Bei herrlichstem Wetter, mit hochmotivierten Studierenden unterschiedlichster Universitäten an ihrer Seite, nehmen einige unserer Schülerinnen und Schüler an einem einmaligen [...]

Lehrkräfte SEK II (m/w/d)

[...]

Lesen im digitalen Zeitalter – jetzt erst recht! 

Wie großartig es ist, wenn man von einem Buch ins nächste springen kann, um alle Abenteuer selber zu erleben, das [...]

Geben wir den Kindern eine Vision des Universums..

… so lautet ein Zitat Maria Montessoris.Vielen Dank, liebe Birgitt, dass du uns die erste kosmische Erzählung präsentiert hast. Wir [...]

Einschulungsfeier 2022

Am 10. August 2022 fand die Einschulungsfeier für 26 Schulanfängerinnen und Schulanfänger an der Maria-Montessori-Schule statt. Beim Einschulungsgottesdienst wurden die [...]

Aha-Momente-App – ein Einblick

[...]

Berufswahl-SIEGEL

Große Freude bei uns an der Montessori Reformschule: Zum ersten Mal ist die Realschule mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet worden. Brita [...]

So macht Grammatik Spaß!

Wortartentraining nach Montessori in der E-Stufe. Das stärkt nicht nur das Wissen, sondern auch das Miteinander. [...]

Wir sind dabei!

Seit heute gehören wir nicht nur dem Netzwerk Zukunftsschulen NRW im Bereich der individuellen Förderung an, sondern sind auch im [...]

Und was mache ich, wenn ich mich nicht konzentrieren kann?

Solche und andere wichtige Fragen klären wir in unseren täglichen Mentorenstunden. Spannende Einheiten, in denen wir uns mit Lern- und [...]

Sommerhitze

Ganz schön sonnig und heiß ist es auch in dieser Woche. Da gilt es gut aufeinander zu achten. Wir suchen [...]

Musikalische Momente während der Pausen

Pausen sind zwischendurch dringend notwendig, um durchzuatmen, den Kopf frei zu kriegen und neue Energie zu tanken. Der eine sucht [...]

Schulentwicklung

Immer auf der Höhe bleiben, neuen Schwung reinbringen, wenn es notwendig ist – das ist unser Motto bezüglich der Schulentwicklung. [...]

WillkommensMomente

[...]

Das neue Schuljahr hat begonnen

Auch in diesem Jahr sind wir schon am Montag in das neue Schuljahr gestartet. Mit den Jahrgängen zwei bis vier [...]

Informationsabend an der Grundschule

Wir bitten um vorherige Anmeldung im Sekretariat unter Tel. 02369-2022870 oder per Mail an grundschule[a]montessori-dorsten.de [...]

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, liebe Celina! Dir und deinem Mann alles Liebe zur Vermählung.

[...]

CampusTag

[...]

Offene Hospitationswoche an unserer Grundschule

[...]

Materialabend an der Grundschule

[...]

„Das Genie beherrscht das Chaos.“ (Albert Einstein)

Zum Abschluss ließen wir dem Chaos beim Chaosspiel freien Lauf. Danach machten wir ein musikalisches Picknick, um Kraft für neue [...]

[...]

Ausflug zur Biostation in Lembeck

An der Biostation Lembeck lernten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs bei bestem Wetter und begleitet von idyllischem Froschgequake [...]

Und jetzt?

Am Dienstag schlugen sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen durch die Dorstener „Wildnis“ Richtung Storchennest. Was tun, wenn das [...]

Singprobe für den Einschulungsgottesdienst

[...]

Hier entsteht etwas ganz Großes!

Schwer beeindruckt war die Baukultur NRW von den Ideen der Jugendlichen zum Thema Architektur. Heute werden die Objekte fotografisch von [...]

Eintauchen in Geschichte

So ungefähr stellt man sich bildlich das Eintauchen in Geschichte vor: Einige unserer Schülerinnen und Schüler recherchierten heute im unterirdischen [...]

Herzlichen Glückwunsch!

Liebe A 10, wir gratulieren! 16 Schülerinnen und Schüler unseres Abschlussjahrgangs erhielten ihren Realschulabschluss – 15 sogar mit der Qualifikation [...]

Kunstschwerpunkt gestaltet Sitzmöglichkeiten

Sitzbänke auf unserem Schulhof sind heiß begehrt… ob als Lernort oder als Pausentreff, ganz egal. Je origineller, umso besser. Dank [...]

Grüße aus Köln

Am Donnerstag war auch das Kollegium der Reformschule auf Bildungsreise. Eindrücke noch und nöcher wurden auf der Didacta gesammelt… jetzt [...]

Am roten Teppich

Das Empfangskomitee steht am roten Teppich bereit. Digital dazu geschaltet sind eure Mitschülerinnen und Mitschüler aus Helgoland. Nächste Woche geht [...]

Momentesammler auf Helgoland

Mit vielen Exkursionen, mit sensationellen Projektpräsentationen am Strand, mit Spiel und Spaß am Abend… So sieht es aus, wenn die [...]

Wir sitzen alle in einem Boot

[...]

Übergabe der Kunstwerke

[...]

Prominente Unterstützung beim Sportevent

Prominente Unterstützung erhielten wir bei unserem traditionellen Sportevent. In diesem Jahr spielten die AbschlussschülerInnen eine Partie Beachvolleyball gegen die LernbegleiterInnen.Dorstens [...]

Auf die Bücher, fertig, los!

Vom 16.-20. Mai 2022 fand in diesem Schuljahr (nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause) endlich wieder die sogenannte „Literaturwoche“ in unserer Grundschule [...]

Die Tierforscher sind los

Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Die Tierforscher sind los“. Wir waren mit euch auf dem Hof Föcker, haben Schweine [...]

Etappenziel erreicht

Das erste Etappenziel ist erreicht, unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben die zentralen Abschlussprüfungen geschrieben. Ein guter Grund [...]

„Unter dem Adler… unterwegs nach Germanien“

Waren die  SchülerInnen und Schüler der E-Stufe im Römermuseum in Haltern am See. Sie lernten dabei u.a. den Alltag eines Legionärs [...]

LernMomente am Montessori-Campus: Vortrag von Margret Rasfeld

Am 11.05.2022 war Magret Rasfeld von der Initiative „Schule im Aufbruch“ zur großen Freude unserer Montessori-Schulen zu Gast in unserer [...]

Besuch der Hebamme

Im Rahmen des Themas „Sexualerziehung“ bekamen die Kinder des 4. Jahrgangs am 11.Mai Besuch aus unserer Elternschaft von Anne Stolzenberger. [...]

Frühstück im Schulgarten

[...]

Känguru-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch, lieber Theodor. Du hast bei dem diesjährigen Känguru-Wettbewerb ein herausragendes Ergebnis erzielt und dafür zahlreiche Geschenke bekommen. [...]

Toi, toi, toi, liebe A10!

Morgen starten eure Zentralen Abschlussprüfungen.Wir wünschen euch viel Erfolg!Glaubt an euch, wir tun das auch! [...]

Maria Montessori – aktueller denn je

… Danke für einen wundervollen und bereichernden Projekttag anlässlich des Todestages Maria Montessoris. Hier einige eurer Erkenntnisse, liebe M-Stufe. [...]

Gedenken an Maria Montessori

Heute (06.05.22) vor 70 Jahren starb Maria Montessori in Noordwijk aan Zee. Auf ihrem Grabstein steht „“Io prego i cari [...]

Die fleißigen Helfer im Montessori-Schulgarten

[...]

Das zerbrechliche Paradies

Im Rahmen des Praxistages und zum Auftakt der Unterrichtsreihe „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des 7. und [...]

Ein ganz besonderer Kunsttag

[...]

Besuch im Unterricht der Maria-Montessori-Schule Dorsten

Drei neugierige Schüler eines Gymnasiums aus Castrop-Rauxel besuchten im April die Montessori-Grundschule. Dort lernten sie unter anderem die Schatzbücher, die [...]

Ein Besuch in der Matthäuskirche

In erster Linie wollten wir uns zwar den Kreuzweg ansehen, aber die vielen Heiligen, Taufbecken, Tabernakel und der Altar waren [...]

„Le Parkour“

Im Sportunterricht stand in den letzten Wochen die Trendsportart „Le Parkour“ auf dem Programm. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler [...]

Starke Kinder

Ganz nach Pippis Motto „…das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe…“ haben [...]

BerufsWahlSIEGEL

Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Zertifizierungsprozess für alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen, die in vorbildlicher Weise ihre Schüler*innen auf die Arbeitswelt vorbereiten [...]

Herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne!

Preisträgerin des DEUTSCHEN LEHRKRÄFTEPREISES in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“. [...]

Frühlingsgrüße aus Klasse A – Wir erforschen Frühblüher

[...]

Lernen lernen

Die Weiterentwicklung unserer Ansätze und Ideen bezüglich des „selbstregulierten Lernens“ im gesamten Schulalltag stand im Fokus unseres pädagogischen Tages. Vielen [...]

Kunstunterricht ganz lebensnah

Mit Feuereifer sammeln die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gerade  Ideen zum Umbau der Sporthalle. Traditionelles erhalten, Modernes einbringen…. [...]

Ein Bewerbungstraining der besonderen Art.

Während ein Teil der Jugendlichen sich für die schriftliche Ausarbeitung eines Bewerbungsschreibens entschied, so fanden mit allen anderen Schülerinnen und [...]

Friedenstauben

Auch uns beschäftigen die momentanen Entwicklungen in der Ukraine sehr. Alle Schülerinnen und Schüler, die das Bedürfnis haben sich mit [...]

Montessori Helau…

[...]

Ein spannender Tag in der Reformschule

„DANKE für diesen tollen Vormittag!“ sagen die Kinder des 3. Jahrgangs, die zum diesjährigen Projekttag an der Reformschule eingeladen waren, [...]

Kunst trifft Schuh

…. und zwar während des Unterrichts in der M-Stufe.Egal ob Vögel, Wasserrutschen, Monster, Bonbongläser oder Landschaften. Wenn die Schülerinnen und [...]

„Kosmische Erzählungen in der Montessori-Pädagogik“

lautete der Titel der zweitägigen Fortbildung, zu der sich die Lernbegleiter*innen des Grundschulteams am ersten Februarwochenende in der Schule trafen. [...]

Lernmomente – Ein Vortrag über die Zukunft der Bildung

[...]

Online-Angebot

[...]

Besuch von der Uni Osnabrück.

Am letzten Freitag haben uns Prof. Dr. Ferdinand Stebner und seine Mitarbeiterin Alina Liska besucht. Ein unglaublich interessanter und bereichernder [...]

Unser Schulgarten…

… ist wieder geöffnet. Wir freuen uns auf viele interessante und spannende Beobachtungen beim Pflanzen und Ernten mit den Kindern [...]

CO2-Ampel

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende einer CO 2-Ampel für den Klassenraum der Klasse C! Aufgrund der guten [...]

Zeitung erkunden – Medien erleben

Wie entsteht eine Zeitung? Wie unterscheidet sich die Print- von der Online-Zeitung? Wo bekommt eine Journalistin oder ein Journalist seine [...]

Es weihnachtet sehr…

Kakao, Bastelei und Plätzchenduft liegen in der Luft. Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue [...]

Frohe Weihnachten!

Am letzten Schultag gestalteten alle Kinder nach einer weihnachtlichen Freiarbeit im Rahmen unserer Weihnachtsfeier in den Klassen eine eigene Kerze. [...]

Das Team der Realschule am Montessori-Campus wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

[...]

„WunderBar“

C02-Neutralität wahren und damit noch Gutes tun. Die Klassensprecher*innen der Montessori-Reformschule setzen eine tolle Idee ihrer Mitschüler*innen nun nachhaltig in [...]

Advent in der A10

Advent in der Abschlussklasse. Die Schülerinnen und Schüler der A10 sorgten in den vergangenen Tagen für weihnachtliche Stimmung. So wurde [...]

Polizeibesuch

Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ besuchte uns am 6.12.21 Uta Maiß von der Polizei. Frau Maiß erklärte den Kindern [...]

Feuer und Flammen

Die Schülerinnen und Schüler der E2 erhielten am vergangenen Freitag einen Vorgeschmack auf den Chemie-Unterricht in der M-Stufe. Dabei drehten [...]

Hospitationen an der Realschule

Im Rahmen unseres Aufnahmeverfahrens hospitieren seit einigen Wochen täglich zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Neben Eindrücken aus dem Unterricht, [...]

Tierisch gute Unterstützung

Erhält das Team von unserem Neuzugang Johnny. Ursprünglich hatte er sich als Therapiehund beworben. Leider mussten wir ihm mitteilen, dass [...]

Escape-Bio-Room

Ganz schön spannend war es in der letzten Einheit der Unterrichtsreihe zum Thema Ökologie. Nur mit einer Kombination aus absoluter [...]

Basketball-Experten im Sportunterricht.

Im Rahmen der Basketballreihe nahmen mit Lyuben Paskov (Spieler der 1. Mannschaft) und Thomas Rademacher (Trainer der Jugendabteilung) zwei Basketball-Experten [...]

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

In der Adventszeit machen wir es uns jeden Morgen für eine halbe Stunde gemeinsam gemütlich. Wir singen Lieder, hören Geschichten [...]

Oh Tannenbaum

Traditionell wurde am Freitag vor dem 1. Advent von den Kindern des Kinderrates unser Tannenbaum geschmückt. Unterstützung erhielten sie von [...]

In der Weihnachtsbäckerei

In diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf selbstgebackene und liebevoll verzierte Plätzchen im Adventskreis freuen. [...]

Themenabend: Stark ins 1. Schuljahr und im 1. Schuljahr

Dieser Themenabend findet digital statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Einladungslink per E-Mail. [...]

Der Zauberer von Oz

Die Schüler*innen des 4. Jahrgangs der Maria-Montessori-Schule sind im Rahmen des Musikunterrichtes auf Kulturreise gegangen. Am 15. November 2021 ging [...]

„Ich freue mich, wenn ich lese.“ …

… so die Aussage eines euphorisch, aufgeregten Mädchens, welches im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 als Vorleserin in unserer [...]

Hier wird Teamarbeit großgeschrieben.

Eine wahnsinnig tolle Zeit verbrachten wir an drei Tagen dieser Woche im Wald! Der Zusammenhalt und das gemeinsame Überwinden von [...]

Besuch aus dem Landtag.

Am Donnerstag besuchte uns im Rahmen des Tages der freien Schulen Andreas Becker (MdL) von der SPD. Dabei hatten Susanne [...]

MonteSoup!

Wir freuen uns unser Angebot der EssBar während der kalten Jahreszeit mit heißer Suppe erweitern zu können. Herzlichen Dank an [...]

FREIArbeitsTAG bietet Freiräume

Wir wären nicht wir, wenn wir unsere Erfahrungen aus der herausfordernden Coronazeit nicht zur Schulentwicklung nutzen würden. Wir freuen uns [...]

Die E-Stufe im Biber-Fieber.

Der Startschuss ist gefallen: Der bundesweite Informatik-Biber ist am 08. November in die 15. Runde gegangen! Unsere E-Stufe ist mit [...]

Informationsabend: Zusatztermin

Aufgrund der hohen Nachfrage präsentiert das Kollegium der Montessori-Reformschule für alle Eltern der künftigen 5. Klässler nicht nur am Montag, den [...]

Let´s drink!

Frisches und gesundes Wasser auf Knopfdruck. Die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Reformschule freuen sich über die neu installierten Wasserspender. [...]

RuhrFutur – Lernen und Leistungsbeurteilung zukunftsorientiert denken

Im Rahmen des Webinars „Digital und Präsenz“, veranstaltet von der „Ruhr-Futur“ und der Robert-Bosch-Stiftung (Verleiher des Deutschen Schulpreises), stellten Susanne [...]

Herbstferienspaß

Unsere Herbstferien starteten in diesem Jahr mit einer Müllsammelaktion im Wald. Wir hatten Spaß bei unserer Insektensuch- und -beobachtungsaktion. Wir [...]

Old MC Donalds had a farm.

Den echten Alltag auf einem Bauernhof dürfen auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der E-Stufe kennenlernen. An drei [...]

Montessori LernMOmeNTE

Der Maria-Montessori-Schule präsentiert ab dem Schuljahr 2021/22 ein neues Bildungsangebot Viermal pro Schuljahr werden die Montessori-LernMOmeNTE stattfinden. Dabei geht es [...]

Gebote, Rechte und Gesetze

Im Religionsunterricht bearbeiten die Kinder des vierten Jahrgangs zurzeit einen Stationslauf zur Bibel. Zur aktuellen Dorstener Woche des Grundgesetzes verglichen [...]

Kosmisch – nicht komisch

Am vergangenen Samstag nahmen einige Kolleg*innen der Grundschule am Fachtag „Kosmische Erziehung als universeller Lehrplan“ teil. Neben interessanten Vorträgen gab [...]

Die Mütter des Grundgesetzes.

Zum Start der „Woche des Grundgesetzes“ gibt der 9. Jahrgang der Montessori-Reformschule den „Müttern des Grundgesetztes“ ein farbenfrohes Gesicht und [...]

Kunst, die man erklären muss, ist langweilig.

Diesen Leitgedanken vertritt der deutsche Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt. Den Abschluss unserer Unterrichtsreihe über den berühmten Künstler [...]

Juniorwahl

Am 23.09.2021 war es so weit. Zum ersten Mal durften unsere Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag bei der Juniorwahl [...]

Jubel, Trubel, Heiterkeit am Campustag.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag unser Tag der offenen Schulen statt. Begeistert nahmen die kleinen und großen Besucher*innen [...]

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Sara! Wir wussten es schon immer… Nun weiß es die ganze Welt! Du hast [...]

Die Matthäuskirche aus verschiedenen Blickwinkeln.

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte die M-Stufe die Matthäuskirche in Wulfen. Dieses schöne Kirchengebäude liegt direkt gegenüber unserer Schule und [...]

Ausflug zum Jüdischen Museum

Im Rahmen des Religionsunterrichtes unternahm der vierte Jahrgang am 09.09.2021 einen Ausflug zum Jüdischen Museum nach Dorsten. Zum Beginn des [...]

Licht und Schatten

Licht und Schatten.Das muss man erleben… Nur so versteht man, was dort vor sich geht. Wie schön, dass das Wetter [...]

Musikunterricht unter freiem Himmel.

Das macht allen so viel Spaß, dass nicht nur über eine eigene Schulband, sondern über ein ganzes Orchester philosophiert wird. [...]

Informationsabend an der Montessori-Realschule

[...]

Endlich sind sie da!

Bereits Mitte letzten Jahrhunderts stellte Maria Montessori fest, dass Kinder in unserer zivilisierten Gesellschaft von der Natur entfernt sind und [...]

Welcome to our English lesson!

Pünktlich zum Schulbeginn startete an unserer Schule mit Erfolg das neueingeführte freiwillige Angebot, Englisch von Beginn an zu erlernen.  Um [...]

Neue Lernorte auf dem Schulhof

Riesig gefreut haben sich alle Schülerinnen und Schüler und alle Lernbegleiter*innen über unsere neuen Lernorte auf dem Schulhof. Sie geben [...]

Ein Montessori-Hotel…

… für besonders kleine Gäste findet sich seit einiger in unserem Pflanzbeet am Mitarbeiterparkplatz. Diverse Insektenarten können in ein Insektenhotel [...]

Sommerferienbetreuung in der Casa

Unsere Sommerferien in diesem Jahr standen unter dem Motto der Insekten. Unser Ausflug ging zum Bioladen Rotthoffs Hof, an der [...]

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen haben wir zu 25 neuen Schülerinnen und Schülern gesagt. Wir wünschen allen einen Guten Start an unserer Schule. [...]

Mit viel Elan und Tatendrang…

… starten die Lernbegleiter*innen der Montessori Grundschule in das neue Schuljahr 2021/22.  Während unserer alljährlichen pädagogischen Woche, die immer eine [...]

Wie Kinder an unserer Schule lernen – Einladung zum Materialabend der Grundschule

[...]

Informationsabende der Grundschule

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir auch am 23.09.21 einen Informationsabend an! [...]

Tag der offenen Tür

[...]

Offene Hospitationswoche in der Grundschule

[...]

Ciao, es war schön!

Wie in jedem Jahr haben wir uns unter diesem Motto auch am 2. Juli von unseren Viertklässlern verabschiedet. Nach einer [...]

Unser schöner Schulhof

„Mann, haben wir einen schönen Schulhof!“ Mit diesen Worten und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht kommt mir eines der [...]

Wir wünschen euch schöne Ferien.

Mit einem Eis für alle verabschieden wir uns am heutigen Freitag in die Sommerferien! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern [...]

Werbung

Das Thema Werbung hat uns in den letzten Wochen im Unterricht begleitet. Wir haben entdeckt, mit welchen Tricks gearbeitet wird [...]

Pfauenfedern

Es waren die Pfauenfedern, die die Schülerinnen und Schüler der E1 heute dazu einluden kreativ zu werden. Erste tolle Ergebnisse [...]

Welche Schnabelfarbe hat der Storchennachwuchs?

Mit dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe und der A9 Richtung Hervester Bruch in Dorsten losgewandert. Unterwegs [...]

Ein besonderes Lernangebot

Ein besonderes Lernangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der M-Stufe. An vier digitalen Stationen wurden [...]

Mach’s gut, liebe Mechthild!

Für deine Zukunft alles Gute… Und vergiss uns nicht! [...]

Mit Abstand die Besten!

Ihr habt es gerockt, liebe A10! Trotz des herausfordernden Schuljahres habt ihr großartige Erfolge erzielt und tolle Abschlüsse gemacht. Alle [...]

Unser Schulgarten – ein wahres Paradies

Unser Schulgarten ist ein wahres Paradies und bietet nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern aus dem Schwerpunkt Biologie viel Raum [...]

Mottowoche der Abschlussklasse

Glanz und Glamour und noch mehr – Mottowoche an der ReformschuleNach einem turbulenten Jahr ging es für unsere Abschlussklasse in [...]

Naturschauspiel – Sonnenfinsternis

Am 10.06.2021 gab es ein seltenes Naturschauspiel zu beobachten. Zum ersten Mal seit sechs Jahren konnten wir eine partielle Sonnenfinsternis [...]

Fridolin auf großer Fahrt

Fridolin ist das Klassentier unserer Klasse B. Seit knapp zwei Jahren darf Fridolin jedes Wochenende bei einem Kind unserer Klasse [...]

Der Bildung ein Gewicht geben

Die Schatzbücher der Kinder sind Teil unserer Leistungsdokumentation. Im Lauf des Schuljahres füllen sich die Schatzbücher mit Einträgen zu abgeschlossenen [...]

22.06.2021 – Einladung zur Sprechstunde mit der Schulleitung – online oder telefonisch

[...]

Wir sind ein Team!

Nach dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ fand am 11. Juni 2021 unsere Schulhofolympiade statt. Nach einer langen sportlichen Durststrecke durften [...]

Einladung zum Bildungs-Hackathon

Vom 14-18.06. findet der #wirfürschule BildungsHackathon statt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung der Kultusministerkonferenz [...]

Lie Detectors – FakeNews

Über einen langen Zeitraum hat der Unterricht an den Schulen im Kreis Recklinghausen nur auf Distanz stattgefunden. Die Montessori-Reformschule hat [...]

Kennenlernpaket neue 5er

Viele schöne Rückmeldungen haben wir schon zu unserem Kennlernpaket unseres zukünftigen 5. Jahrgangs erhalten. Wir freuen uns schon sehr darauf, [...]

Magic Schaum

Die Stiftung Kidsalarm Kindeswohl produzierte am 29.05.2021 ein Musikvideo mit dem Titel „MAGIC SCHAUM“. Das Musikvideo wurde in der Dorstener [...]

Private Grundschule

Maria-Montessori-Schule
Kleiner Ring 2
46286 Dorsten

Telefon: 02369-2022870
grundschule@montessori-dorsten.de

Das Sekretariat ist von
08:00-12:00 Uhr besetzt.

Private Realschule

Montessori Reformschule
Dülmener Straße 40
46286 Dorsten

​Telefon: 02369-2087058
reformschule@montessori-dorsten.de

Das Sekretariat ist von
08:00-12:00 Uhr besetzt.
Impressum | Datenschutzerklärung
2023 © montessori-dorsten.de
  • Grundschule
    • Über die Grundschule
    • Unsere Lernkultur
    • OGS- Casa dei Bambini
    • Eltern -ABC
    • Unser Team
    • Anmeldung
    • Jahresplanung und Veranstaltungen
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Realschule
    • Über die Realschule
    • Ausgezeichnet
    • Eine neue Lernkultur
    • Anmeldung
    • Unser Team
    • Unterrichtszeiten & Schulweg
    • Informationsmomente
    • Jahresplanung
    • Unsere MOmeNTE
    • Stellenangebote
  • Fördergemeinschaft
    • FöGe Home
    • Beitragsordnung
    • Elternstunden Infos
    • Elternstunden melden
    • Elternstunden Selfservice
  • MOmeNTE Blog
    • Grundschul-Momente
    • Realschul-Momente
  • Veranstaltungen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner