im Schuljahr 2022/2023
Das bewies unsere LiteraTour-Woche sehr eindrücklich. Unglaublich tolle Sachen sind in den letzten Tagen entstanden… von Podcasts, über Hörspiele, hin [...]
„Was macht eine gute Schule aus? Was und wie wird gelernt? Wie gehen die Menschen miteinander um? Die Lernreise ermöglicht [...]
Was hat das Potenzieren mit Geometrie zu tun? Woher kommt der Begriff der Quadratzahlen? Und was hat es mit Kubikzahlen [...]
Mit unseren Schüler*innen haben wir uns auf den Weg durch das Tal der Gefühle gemacht und dem Farbenmonster bei der [...]
Wunderbar! Die Schüler*innen des 6. Jahrgangs haben im Rahmen des Italienischunterrichts ein Video zu den Zahlen erstellt. Die Vorarbeiten seht [...]
Fotografieren und Filmen, das Führen spannender Interviews…wochenlange Recherchearbeiten liegen hinter den 6 Schülerinnen und Schülern, die sich am Geschichtswettbewerb des [...]
Kuppelbau, Café und viele gemütlichen Sitzmöglichkeiten… So sehen die Wünsche der Jugendlichen aus, die sich dem Ausbau unserer Sporthalle zu [...]
Einen spannenden Tag verbrachte der 3. Jahrgang der Montessori-Grundschule an unserer Realschule. Schüler*innen des 7. Jahrgangs hatten eingeladen, um gemeinsam [...]
Auch bei der Frage, welche Lehrkräfte unsere Schulgemeinschaft bereichern dürfen, haben unsere Schüler*innen ein Wörtchen mitzureden. Was für unsere Schüler*innen [...]
Schön, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben… Nachdem unsere Bildungsministerin Frau Feller von Nele, Leana und Muriel durch [...]
… wenn man auf diese Art und Weise zeigen kann, was man alles zu Dreiecken weiß. [...]
Dreiecke und Kreise mit dem Zirkel und dem Geodreieck konstruieren war gestern, heute war das Profiwissen gefragt. Mit Seilen, Kreide [...]
Eindrücke aus der FreiArbeit in unserer E-Stufe. Die FreiArbeit bietet allen Jugendlichen die Möglichkeit an Themen ihrer Wahl zu wachsen. [...]
Als Paradies der Kreativität entpuppten sich die Räumlichkeiten unseres Bildungspartners Heimatverein Wulfen, der unserem Kunstschwerpunkt der M-Stufe seine Türen öffnete [...]
In der Nacht von Freitag auf Samstag fand an unserer Realschule eine Premiere statt. Um 20 Uhr trafen sich kunstbegeisterte [...]
Nach dem Film zum Besuch unserer Schule erreichten Ferdi Stebner viele offengebliebene Fragen. Nun folgt also das ganze Gespräch. Ihr [...]
Neben den schriftlichen Rückmeldungen in unseren BildungsMomenten und den regelmäßig stattfindenden Sprechzeiten der Lernbegleiter*innen findet zwei Mal im Jahr unser [...]
Berufsorientierung spielt in unserem Konzept eine wichtige Rolle. Dank der engagierten Mitarbeit der Eltern können wir unseren Schüler*innen nun einen [...]
[...]
Fresszellen, auch Makrophagen genannt, haben die Aufgabe Erreger wie Bakterien oder Viren zu vernichten. Wie diese Zellen das im Einzelnen machen, erklären [...]
Schon des Öfteren erreichte uns die Bitte, noch ein wenig mehr über unsere pädagogischen Tage, Konferenzen und Weiterbildungen zu berichten. [...]
Ein toller Start ins neue Jahr. Heute haben wir fleißig Bücher sortiert und begonnen, unsere offene Bücherei einzurichten. Allen Leseratten [...]
Das Wichtigste an Weihnachten… gelesen und vertont von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6. [...]
Aber eine absolute Leseempfehlung, sind die Krimis, die momentan von einigen Schülerinnen und Schülern der M-Stufe sowohl auf Deutsch als [...]
Besondere Momente sammeln seit einigen Wochen zukünftige 5. Klässler an unserer Realschule. Sie nehmen an einem Tag am Unterricht teil [...]
Es war ein Sporttag der besonderen Art, den die Schülerinnen und Schüler der M2 am heutigen Mittwoch erleben durften. Sie [...]
…. für uns an der Realschule kein zusätzlicher Bereich, sondern immer und jederzeit in unser Schulleben integriert. Heute haben sich [...]
Weihnachtliche Momente aus der Montessori-Realschule. [...]
… ein Gespräch zwischen dem Lernforscher Prof. Dr. Ferdinand Stebner und Caroline von St. Ange. Innerhalb der Gesellschaft herrscht Unzufriedenheit [...]
Ganz herzlichen Dank an den Wulfener Heimatarchivar Christian Gruber für einen sehr spannenden und informativen Austausch bei unserem „Spaziergang“ durch [...]
René Höffken freute sich sehr über die Einladung zum Baukulturkongress „Building Bildung“ der Baukultur NRW. Für die Montessori-Realschule blickte er [...]
Am 18. November 2022 findet der bundesweite Vorlesetag statt und natürlich ist unser Campus mit dabei. Einige Schülerinnen und Schüler [...]
Am Freitag waren Manuel und Sara in Berlin und haben am Demokratietag teilgenommen. In diesem Rahmen erhielt unsere Schule während [...]
Die Reformschule war auch in diesem Jahr beim Dorstener Lichterfest vertreten. Neben leckeren Plätzchen und weihnachtlicher Dekoration gab es auch [...]
Nachdem Herr Michael Gerdes (Bundestagsabgeordneter der SPD) unserer Abschlussklasse den Besuch des Bundestages in Berlin ermöglicht hatte, nahm er unsere [...]
Wir rauben Gold, schlagen uns durch den brasilianischen Dschungel und jagen als wahre Indianer den Büffeln hinterher. Wir flüchten vor [...]
Nach langer coronabedingter Pause ist es nun soweit. Unser kunterbuntes und vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften startet. Unser Ziel: auch während [...]
Neugierig und wissbegierig sein, Fragen stellen, Antworten suchen und so die Welt erforschen und entdecken … das ist ein Teil [...]
17.11.2022 – Der für heute Abend geplante Vortrag muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Schule als Ort der Erinnerung an Todesopfer rechter [...]
Immer mal wieder besuchen uns Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen aus dem Kreis und durchaus auch über die Grenzen hinaus, [...]
Sie ist die Wegbereiterin der Performance – Kunst und sicherlich eine der bekanntesten Künstlerinnen der Gegenwart. Marina Abramović übernimmt als [...]
Am Mittwoch fand die NRW-Fachtagung des Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Bonn statt. Auch wir als [...]
Unter diesem Motto nahmen die SchülerInnen der E- und M-Stufe am World Cleanup Day teil, auch der 4. Jahrgang der [...]
„Sie haben durch ihre umfassende und eindrückliche Bewerbung bewiesen, dass sie sich in vielfältigen Facetten für die Demokratiepädagogik engagieren…“, so [...]
… ist wetterunabhängig! Eindrücke unseres Campustages! [...]
Das sind wir! Ein eigener Schulsong – getextet und gesungen von Schülerinnen und Schülern der Realschule, die unfassbar viel Spaß [...]
Im Unterricht entstanden ist der Text zu unserem eigenen Schulsong. Alle Jugendlichen, die Freude daran hatten, Ideen einfließen zu lassen, [...]
1. Fülle mit deinen Eltern eineunverbindliche Anmeldung aus. Diese findest du auf unserer Homepage: www.montessori-dorsten.de/anmeldung-reformschule 2. Ende November / Anfang [...]
Wir sind so megastolz auf euch, liebe Schülerinnen und Schüler der A-Stufe! Ihr habt im letzten Schuljahr so unfassbar tolle [...]
Mathematikunterricht an der Reformschule ist so viel mehr als Rechnungen lösen und sich mathematischen Problemen stellen. Bei einer Kleingruppe von [...]
Zum runden Geburtstag überraschte das Team unser Geburtstagskind mit einer kleinen After Work Party. #bestteamever [...]
Wenn der Ketteler Hof unsicher gemacht, die höchsten Wände in der Kletterhalle Bottrop erklommen und das Ruhr Museum in Essen [...]
erinnert ihr euch noch, dass wir euch von der Fotosession mit Moritz Brilo berichtet haben? Nun arbeitet die Druckerei auf [...]
Bei herrlichstem Wetter, mit hochmotivierten Studierenden unterschiedlichster Universitäten an ihrer Seite, nehmen einige unserer Schülerinnen und Schüler an einem einmaligen [...]
Wie großartig es ist, wenn man von einem Buch ins nächste springen kann, um alle Abenteuer selber zu erleben, das [...]
… so lautet ein Zitat Maria Montessoris.Vielen Dank, liebe Birgitt, dass du uns die erste kosmische Erzählung präsentiert hast. Wir [...]
Große Freude bei uns an der Montessori Reformschule: Zum ersten Mal ist die Realschule mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet worden. Brita [...]
Wortartentraining nach Montessori in der E-Stufe. Das stärkt nicht nur das Wissen, sondern auch das Miteinander. [...]
Seit heute gehören wir nicht nur dem Netzwerk Zukunftsschulen NRW im Bereich der individuellen Förderung an, sondern sind auch im [...]
Solche und andere wichtige Fragen klären wir in unseren täglichen Mentorenstunden. Spannende Einheiten, in denen wir uns mit Lern- und [...]
Ganz schön sonnig und heiß ist es auch in dieser Woche. Da gilt es gut aufeinander zu achten. Wir suchen [...]
Pausen sind zwischendurch dringend notwendig, um durchzuatmen, den Kopf frei zu kriegen und neue Energie zu tanken. Der eine sucht [...]
Immer auf der Höhe bleiben, neuen Schwung reinbringen, wenn es notwendig ist – das ist unser Motto bezüglich der Schulentwicklung. [...]