im Schuljahr 2020/2021
Wie in jedem Jahr haben wir uns unter diesem Motto auch am 2. Juli von unseren Viertklässlern verabschiedet. Nach einer [...]
„Mann, haben wir einen schönen Schulhof!“ Mit diesen Worten und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht kommt mir eines der [...]
Fridolin ist das Klassentier unserer Klasse B. Seit knapp zwei Jahren darf Fridolin jedes Wochenende bei einem Kind unserer Klasse [...]
Die Schatzbücher der Kinder sind Teil unserer Leistungsdokumentation. Im Lauf des Schuljahres füllen sich die Schatzbücher mit Einträgen zu abgeschlossenen [...]
[...]
Nach dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ fand am 11. Juni 2021 unsere Schulhofolympiade statt. Nach einer langen sportlichen Durststrecke durften [...]
Die Stiftung Kidsalarm Kindeswohl produzierte am 29.05.2021 ein Musikvideo mit dem Titel „MAGIC SCHAUM“. Das Musikvideo wurde in der Dorstener [...]
Anlässlich des Welttages des Buches am 24.04.21 bekamen Mitarbeiter*innen der Deutschen Post AG die Möglichkeit, das Buch „Biber undercover“ in [...]
Nach drei Wochen im Distanzunterricht durften wir heute Morgen endlich wieder die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs in der [...]
Normalerweise nutzen wir unseren schuleigenen Garten, um Tomaten und viele andere Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen. Doch in diesem Jahr ist, [...]
Nach den Osterferien durften wir Eva Winkelmann nach dreijähriger Elternzeit wieder als Lernbegleiterin an unserer Schule begrüßen. Darüber freuen wir [...]
Ein neuer Kletterturm ergänzt die vielen Spielmöglichkeiten auf unserem Schulgelände. Vom Niedrigseilgarten führt nun ein Kletternetz auf den neuen Turm, [...]
Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohl bekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen [...]
In der letzten Osterferienwoche wurde unsere Schule mit Schnelltests beliefert, die ab sofort zweimal wöchentlich mit allen Kindern und Erwachsenen [...]
Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Basteln mit Naturmaterialien und ab ins Beet“ Wir waren mit euch im Schulgarten und [...]
Vergangene Woche wurden die neuen Tische und Stühle für unseren Englischraum geliefert. Damit konnten wir die alten Schulmöbel aussortieren, die [...]
Gerne haben wir das Angebot der Stiftung KidsAlarm, unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos mit CE-zertifizierten medizinischen Kindermasken Typ IIR auszustatten, [...]
Seit dem 22. Februar dürfen unsere Kinder in kleinen wechselnden Gruppen wieder zur Schule kommen. Sie alle haben sich gefreut, [...]
Pünktlich zum Beginn des Wechselunterrichts kamen die bestellten Luftreiniger an. Einerseits erhöhen sie zusammen mit den Maßnahmen des bestehenden Hygienekonzepts [...]
Eine Übung zur Stille von Maria Montessori Die Kinder in der Notbetreuungsgruppe freuen sich, in den Lernpausen unterschiedliche Übungen zur [...]
„… und die Katze tanzt allein, tanzt allein auf einem Bein …“ Die Kinder des 1. Jahrgangs haben den „Katzentatzentanz“ [...]
In diesem Jahr leider nicht live und in Farbe, aber dennoch gut gelaunt und verkleidet konnten im Rahmen einer Video-Konferenz [...]
Die Kinder in der Betreuung wollten mal etwas anderes als einen Schneemann bauen und versuchten sich an einem Iglu. Allerdings [...]
Eine willkommene Abwechslung im Lernen auf Distanz war in den zurückliegenden Wochen für viele auch diesmal wieder das kreative Arbeiten [...]
Seit Beginn des Jahres tragen alle Lernbegleiter*innen in der Grundschule ausschließlich FFP2-Masken. Diese Woche haben alle Lernbegleiter*innen neue Masken bekommen [...]
Auch wir Mitarbeiterinnen der OGS vermissen „unsere“ Kinder und haben ihnen deshalb per Post einen kleinen Gruß geschickt. Um ihnen [...]
Wir freuen uns sehr darüber, in Klasse A Susanne Wolter begrüßen zu dürfen, die ab dem 1. Februar 2021 als [...]
Das Jahr 2021 bringt für unsere Schule personelle Veränderungen. Unsere Kollegin Julia Czimek (Klasse A) hat aus persönlichen Gründen entschieden, [...]
Auch nach den Weihnachtsferien können wir noch nicht mit Präsenzunterricht starten, das neue Jahr beginnt mit dem Lernen auf Distanz. [...]
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten viele Eltern von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Kinder nicht mehr zur Schule [...]
Es weihnachtet, die dritte Kerze brennt bereits und wir bewegen uns mit Riesenschritten auf die Weihnachtsferien zu. Das hinterlässt in [...]
Wenn es morgens draußen fast noch dunkel ist, sitzen die Kinder und Lernbegleiter bei Kerzenschein in den geschmückten Klassenräumen und [...]
Heute hat der Schülerrat unseren Tannenbaum geschmückt und so eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre in den Flur gezaubert. Ein herzliches Dankeschön [...]
Liebe Eltern, während der herausfordernden Zeit ist alles anders. So auch unser Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/2022. Die geplanten Informationsabende [...]
… ist eine neue Rubrik in unserem Blog. Lernbegleiter*innen und Schüler*innen berichten bereits regelmäßig über das Schulgeschehen. Von nun an [...]
…so schallte es durch die Räume der Maria-Montessori-Schule in der Projektwoche „Afrika – Trommelzauber“. Kagni Hetcheli alias „DJ Dr. Fofo“ [...]
Unser buntes Herbstprogramm startete täglich mit unserem gemeinsamen Frühstück. Hierbei lauschten wir einer spannenden Geschichte und bastelten im Anschluss unsere [...]
Am 24.09.2020 besuchten uns der Pädagogik-Leistungskurs und einzelne Schüler*innen des Grundkurses des Städtischen Gymnasiums Herten (StGH). Zuvor hatten sie sich [...]
Im Sachunterricht haben sich die Lernanfänger zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema „Verkehrserziehung“ beschäftigt. Zunächst haben sie verschiedene Verkehrsschilder [...]
In unseren Schulalltag kann man auch in Zeiten von Corona unter der Einhaltung strenger Hygienevorgaben auf verschiedenste Art und Weise [...]
Bei herrlichem Spätsommer-Wetter verschönerten viele fleißige Helfer*innen am letzten Wochenende das Außengelände und den Schulhof! Am Eingang zum Sekretariat der [...]
Anfang September lösten wir unseren Gutschein für ein Foto-Shooting ein. Die tolle Geschenkidee der Eltern unserer letzten Viertklässler beinhaltete den [...]
Maria Montessori wäre am heutigen Tag 150 Jahre alt geworden. Wir sind sehr dankbar für die großartigen pädagogischen Ideen, die [...]
Auch an unserem zweiten Materialabend in diesem Schuljahr bot sich für insgesamt 38 Eltern und Interessierte die Möglichkeit, einen (etwas) [...]
Vergangene Woche bestand zum ersten Mal die Möglichkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen, sich kostenlos auf eine Covid [...]
Heute hatten unsere Lernanfänger ihren ersten Schultag. Nachdem sie von ihren Patenkindern in Empfang genommen wurden, durften sie zunächst einmal [...]
Unsere pädagogische Woche startete mit unserer regelmäßigen Unterweisung zum Thema Brandschutz durch Andreas Radzanowski, der selber bei der Feuerwehr arbeitet [...]