OGS-Zeitungsprojekt

Im Januar haben Kinder im Rahmen eines freiwilligen Projekts in der OGS gelernt, wie eine Zeitung entsteht. Mit viel Engagement [...]

mehr
Blitzprojekte

Die Kinder referieren über ein Thema, mit dem sie sich als Expert*innen besonders gut auskennen. In diesem Jahr ging es [...]

mehr
Besuch der neuen Erstklässler*innen

Die neuen Kinder besuchten uns diese Woche in der Freiarbeit. Natürlich durfte auch die Pause und das gemeinsame Frühstück nicht [...]

mehr
Ein ganz besonderes Frühstück

Frische Brötchen, selbstgekochte Erdbeer– und Kirschmarmelade unserer Viertklässler mit Früchten aus unserem Schulgarten und leckeres Rührei von unseren Hühnern. So [...]

mehr
Herzlich willkommen!

In dieser Woche besuchten uns zum ersten Mal unsere neuen Kinder. Bei Spiel und Spaß lernten wir uns als neue [...]

mehr
Bewegungsstunde mit allen Sinnen

Bei schönstem Wetter verlegten wir die Bewegungsstunde in der vergangenen Woche kurzerhand nach draußen. Auf unserer Obstwiese entstand mit verschiedenen [...]

mehr
Outdoor-Aktivitäten in der OGS

Heute haben wir in der OGS das schöne Wetter richtig genutzt! 🌞💦 Mit den Kindern hat Melanie Wasserläufe gebaut. Für [...]

mehr
Bewegungsangebot mit akrobatischer Show 

Am Montag haben wir in unserer Bewegungsstunde am Montag mit Denise etwas ganz Besonderes erlebt. Gemeinsam mit 12 OGS-Kindern haben [...]

mehr
OGS-Bienenvolk

Diese Woche ging es das erste Mal in der OGS zu unserem neuen Bienenvolk. Vorher wurde besprochen, worauf wir achten [...]

mehr
Wie das Leben auf die Erde kam…

… und vom Kommen des Menschen. Eine Ausstellung zu den Kosmischen Erzählungen von Maria Montessori.

mehr
Sehr erfolgreiche Waldjugendspiele!

Der 4. Jahrgang machte sich am 4. Juni 2025 mit dem Bus auf den Weg zur Biologischen Station in Lembeck, [...]

mehr
Tschüss Tabea!

Du warst in den letzten Monaten ein wichtiger Teil unseres Schulteams und hast mit deinem Engagement und deiner liebevollen Art [...]

mehr
Nachwuchs im Schulgarten

Am Wochenende war es endlich so weit: Nach über 4 Wochen Wartezeit ist bei unserer Laufentenfamilie Nachwuchs geschlüpft. Neugierig ging [...]

mehr
Freiarbeit im Schulgarten

Mit Vogelgezwitscher zwischen Blumen und Tieren macht das Lernen noch mehr Spaß. 

mehr
Baum der Stärke

Mit dieser kreativen Übung förderten wir heute in unserer Spielzeit die Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit zur positiven zwischenmenschlichen Interaktion unserer [...]

mehr
Teamsause…

… so heißt bei uns der jährliche Kollegiumsausflug, der, damit kein Unterricht ausfällt, immer nachmittags oder am Wochenende stattfindet. Vergangenen [...]

mehr
Neuere Entwicklungen des Schulrechts

Die Fortbildung vom Institut für Lehrerfortbildung war für unsere Schulleiterin Sandra wie in jedem Jahr sehr spannend und lehrreich.

mehr
Gartenverkauf – wieder ein voller Erfolg!

Am vergangenen Freitag eröffneten wir zum zweiten Mal unseren Gartenladen.Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr, gab es diesmal noch [...]

mehr
Eure Meinung ist uns wichtig!

Eine gute und vor allem offene Zusammenarbeit ist wichtig für die optimale Förderung der Kinder und für eine positive Entwicklung [...]

mehr
„Kennste einen, kennste einen – jeder ist besonders“

Die körperlich-motorische Entwicklung von Kindern ist äußerst facettenreich und verläuft nicht immer in geraden Bahnen. Birgitt und Sandra durften sich [...]

mehr
Das Bienenjahr beginnt …

… und die Bienen konnten aufgrund der vielen warmen Tage und der Frühjahrsblüte schon Ausflüge in die Natur machen. Bei [...]

mehr
Kess-Elternkurs „Weniger Stress, mehr Freude“

Nach ihrem erfolgreichen Elternabend „Raus aus dem Machtkampf“ im Rahmen unserer Bildungsreise LernMOmeNTE freuen wir uns, Lea Schreiber-Lauf (Dipl.-Heilpädagogin, Systemische [...]

mehr
Unser Osterferienprogramm

In unserem Osterferienprogramm färbten wir mit den Kindern Ostereier, genossen gemeinsam das leckere Frühstücksbuffet, spazierten zum Bach und suchten auf [...]

mehr
Klasse D besuchte die „Baustelle Dülmen“

Am Montagvormittag wanderte Klasse D bei sonnigem Wetter vom Treffpunkt in Hiddingsel zum Klassenfahrtshaus „Baustelle“ in Dülmen-Daldrup. Nachdem die Zimmer [...]

mehr
Klasse C zu Besuch im Forsthaus Haidberg in Marl

Wir verbrachten während unserer Klassenfahrt eine wunderschöne Zeit im „Forsthaus Haidberg“ in Marl. Das traumhafte Frühlingswetter lud die Kinder zum [...]

mehr
Klasse B auf großer Fahrt

Bei bestem Wetter hatte Klasse B eine wirklich tolle Zeit im Leitingshof in Borken-Weseke: Spielen rings um das Haus, Gokart [...]

mehr
Klasse A zu Besuch im Kolpinghaus in Schermbeck

Nach einer sehr schönen Radtour am Montag erreichte die Klasse A mittags ihr Ziel und nahm ihr kurzzeitiges Zuhause mit [...]

mehr
Pflasterführerschein

Während der lebenspraktischen Übungen durften die Kinder mit den Maltesern Haltern vieles über Erste Hilfe lernen und selber schon Verbände [...]

mehr
Unsere lebenspraktischen Übungen vor der Klassenfahrt

Auch in diesem Jahr durften wir wieder für unsere Klassenfahrt bei ALDI einkaufen und unsere Einkäufe selber kassieren. Wir bedanken [...]

mehr
Endlich Frühling

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Frühstückszeit im Schulgarten ist eröffnet!

mehr
Ein ganz besonderes Frühstück

Dank unserer fleißigen Hühner Henrietta, Kiki, Brownie und Oreo dürfen die Kinder jede Woche leckeres Rührei zum Frühstück genießen.

mehr
Ein Hotel für unsere Wildbienen

Wir freuen uns sehr, dass nun ein Wildbienenhotel auf unserer Blumenwiese steht. Mit unterschiedlichen Nistmöglichkeiten und einer Beobachtungsschublade bietet es [...]

mehr
Wir haben es geschafft…

Innerhalb von ein paar Monaten ist aus der zugewucherten Fläche neben dem Schulgarten ein Paradies für Insekten entstanden. Alle haben [...]

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Unter diesem Motto fand erneut unsere erfolgreiche Kleidertauschbörse statt.

mehr
Summ, summ, summ …

Unser Schulgarten bekommt aktuell einen Anbau, weil dort demnächst neue Mitbewohner einziehen sollen. Wir werden Bienen bekommen und Susanne, Sonja [...]

mehr
Ein Projekttag an der Reformschule

Im Rahmen des Projekttages besuchten die Kinder des dritten Jahrgangs einen Vormittag lang die Reformschule. Hier lernten sie neue Fächer [...]

mehr
Bald ist es soweit!

Ein Bericht von Jesper zur anstehenden Klassenfahrt.

mehr
Raus aus dem Machtkampf

Bei dem interaktiven Informationsabend im Rahmen unserer Bildungsreihe LernMOmeNTE zeigte uns die Referentin Lea Schreiber-Lauf wie man den Kreislauf der [...]

mehr
Besuch einer Moschee

Im Rahmen des Religionsunterrichtes zum Thema Weltreligionen besuchten die Kinder des vierten Jahrgangs die Fatih Moschee in Hervest-Dorsten. Es war [...]

mehr
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ (James Daniel)

In unserer Literaturwoche besuchten uns Elmar, der bunte Elefant, das Monster vom blauen Planeten, die kleine Hexe Irma mit den [...]

mehr
Keine Bienen – kein Leben

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, [...]

mehr
VIELEN DANK, lieber Pascal!

Auch wenn die Zeit kurz war, wir haben die Zusammenarbeit mit dir sehr genossen! Wir wünschen dir von Herzen alles [...]

mehr
Geschenk der Rotarier

Heute hat uns Frau Schlüter im Namen des Rotary Clubs Dorsten besucht und den Grundschulkindern ein richtig tolles Geschenk gemacht. [...]

mehr
Advent, Advent

Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten wir zuerst in unseren Klassen mit verschiedenen Aktionen, bevor wir uns gemeinsam mit [...]

mehr
Weihnachtsbäckerei

Alle Jahre wieder eröffnet in der letzten Novemberwoche die Grundschule ihre Weihnachtsbäckerei.  Der Duft weckt in jedem Jahr die Vorfreude [...]

mehr
Lernmethoden

Im Rahmen der Bildungsreihe LernMOmeNTE informierten Sandra und Birgitt die Eltern der Grundschule über neue Lernmethoden, mit denen sich die [...]

mehr
🌱 Mehr Grün für unseren Schulhof 🌳

Dank der Initiative Westenergie aktiv vor Ort und dem Engagement von Mitarbeiter Rainer Schikora konnte der klimafreundliche Schulhof erweitert werden: [...]

mehr
Unser Campus-Basar…✨

Danke an alle, die diesen Nachmittag zu einem so schönen gemacht haben! 💫

mehr
Tombolapreise

Liebe Eltern, folgend sind alle Gewinn-Nummern des Campusbasars aufgelistet.  Die Preise können ab sofort im Sekretariat der Grundschule ( Kleiner [...]

mehr
Es schneit, es schneit! Kommt alle aus der Schule!

Ein paar kleine Schneemänner lang, haben wir heute den Unterricht in die Schneepracht verlegt.

mehr
Alle Sinne…

Am vergangenen Freitag gab es nicht nur etwas für die Ohren. Nach dem Vorlesetag priesen die Kinder der Garten-AG selbstgekochte [...]

mehr
Bundesweiter Vorlesetag 2024 und Büchertauschbörse

Am diesjährigen Vorlesetag durften unsere Kinder nicht nur vielen lustigen und spannenden Geschichten lauschen. Sie veranstalteten im Sinne der Nachhaltigkeit [...]

mehr
Die neuen Casa-Sprecher

Heute haben die Kinder der OGS im Casa-Rat ihre neuen Casa-Sprecher gewählt.   Zuvor haben alle Anwesenden gemeinsam überlegt, welche [...]

mehr
Das Leben unter der Erde

Wer oder was lebt eigentlich unter der Erde? Diese Frage beschäftigte die Kinder der Garten-AG. Also haben wir uns die [...]

mehr
Ein stabiles Dach über dem Kopf

Seit einigen Tagen haben unsere Laufenten und Hühner nun ein stabiles Dach über ihrem Gehege. Die Gehegebauer Sven H. und [...]

mehr
Wer spielt, gewinnt beim Lernen und im Alltag

Spielerisch erproben Kinder Erlerntes, erforschen Neues, werden kreativ und loten die eigenen Grenzen aus. Dabei wird viel besprochen, gerechnet und [...]

mehr
Fein- und Grafomotorik

Viele Kinder benötigen Übungen zur Handgeschicklichkeit. Spaß macht es aber auch denen, die im Bereich der Feinmotorik schon recht fit [...]

mehr
Das Ferienprogramm in der Casa stand ganz unter dem Motto „Glück“

Da man davon nie genug haben kann, konnten die Kinder ihr eigenes Glücksglas mit vielen Glücksbringern selber gestalten.  Da das [...]

mehr
Gerade noch in der Kita und dann: Plötzlich Schulkind!

Die Lerntherapeutinnen Nina Fellenberg und Julia Thrun vermittelten auf kurzweilige und spielerische Art und Weise, welche Vorläuferfähigkeiten Kinder vor Schulbeginn [...]

mehr
Klasse(n)Fest!

Bei strahlendem Sonnenschein und nur einem kleinen Schauer feierten wir unser Schulfest. Die Eltern sorgten für ein ausgesprochen leckeres und [...]

mehr
Nach der Ernte geht es weiter

Bereits kurz nach der Ernte der letzten Erdbeeren geht es in unserem Gewächshaus weiter. Nachdem die Triebe der Erdbeeren ein [...]

mehr
Kleidertauschbörse im Herbst 2024

Im Sinne der Nachhaltigkeit gingen unsere Kinder wieder einmal in der großen Pause durch die Klassen bummeln und konnten aus [...]

mehr
Manchmal kommen sie wieder…

Wir freuen uns riesig, dass unser ehemaliger Schüler Emil Nieländer sich entschieden hat, bei uns seinen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Bevor [...]

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“. Unter diesem Motto nahmen der 1. und 4. Jahrgang [...]

mehr
Spiel und Spaß in der OGS

In den ersten Schulwochen haben die OGS-Kinder das schöne Wetter ausgenutzt und viele verschiedene Spiele auf dem Schulhof ausprobiert und [...]

mehr
Lernreise

Moin Moin!  Wir sind eine Gruppe Oldenburger Lehramt-Studierende, die auf der Suche nach innovativen Schulkonzepten hier im Ruhrpott gelandet sind. [...]

mehr
Glück Auf

„Glück Auf“ hieß unser Sommerferienprogramm. Alles drehte sich um die Kohle, Bergwerke, Sagen und Edelsteine. Wir bekamen Besuch von einem [...]

mehr