Unsere Realschul-Momente
im Schuljahr 2024/2025
🌊🇳🇱 Abschlussfahrt nach Zandvoort
Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten unsere Jugendlichen des 10. Jahrgangs Amsterdam mit einer Grachtenfahrt, besuchten das Rijksmuseum und das Anne-Frank-Haus, wo [...]
mehrAuf den Spuren des Wassers! 💧🔍♻️
Heute besuchte unser 7. Jahrgang im Rahmen des Praxistages die Kläranlage in Wulfen! 🏭🔬 Hier erfuhren die Schüler*innen, wie Abwasser [...]
mehr✨ Dankbar für 2021 – voller Vorfreude auf 2025! ✨
Heute blicken wir dankbar zurück auf die Preisverleihung des Deutschen Lehrkräftepreises 2021 in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“– und freuen uns [...]
mehr🔮✨ Projektwoche „Harry Potter – Werte, Gemeinschaft & Emotionen“ ✨🔮
Diese Woche tauchten unsere Schüler*innen in die magische Welt von Hogwarts ein – und erfuhren dabei viel über Emotionen, Mut, [...]
mehrErinnern für die Zukunft
Am 22.03.1945 um 10 Uhr – also vor 80 Jahren – wurde das Dorf Wulfen fast vollkommen durch einen Bombenangriff [...]
mehr🚀✨ Astronomie erleben! ✨🔭
Die M-Stufe hat sich auf eine Reise durch das Universum begeben und selbstgewählte, spannende Themen rund um die Astronomie erforscht. [...]
mehrPraxistag im Frühling
Heute hat unser 7. Jahrgang im Rahmen des Praxistages unsere Hochbeete in Schuss gebracht und neu bepflanzt. Die Erdbeeren wurden [...]
mehrNeues Material, neue Möglichkeiten!
Heute ist wieder ein spannender Tag an unserer Montessori-Realschule! Wir sind voller Vorfreude dabei, das frisch eingetroffene Montessorimaterial zur kosmischen [...]
mehrProjekttag 2025 🔬🌍
In dieser Woche war der 3. Jahrgang unserer Grundschule zu Gast beim unserem 7. Jahrgang. Unsere großen Schüler*innen haben spannende Workshops [...]
mehrAhoi und Leinen los ⛴️⚓️ – Teamausflug nach Münster
Erst lecker schlemmen am Hafen und dann in See stechen mit der MS Günther. Beim großen MS Günther Pub-Quiz war [...]
mehr⏰ Wer hat an der Uhr gedreht…?📚
Heute haben einige unserer Schüler*innen die englischen Uhrzeiten, Tageszeiten und -abläufe geübt. Die speziellen Wendungen wie half past (statt „halb“ [...]
mehrNa, die haben Nerven!
Wie sieht ein Neuron eigentlich aus? Die Jugendlichen der M-Stufe sind dieser Frage kreativ auf den Grund gegangen – mit [...]
mehrHeute haben WIR die Wahl!
An unserer Realschule findet heute die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt – und wir sind dabei! Denn Demokratie lebt davon, dass wir [...]
mehr❄️⛸️ Eiskaltes Vergnügen in Dorsten! ⛸️❄️
Unsere E-Stufe hatte heute einen im wahrsten Sinne des Wortes mega coolen Tag in der Eissporthalle Dorsten! Ob Anfänger*in oder [...]
mehrAlumni-Treffen an der Montessori-Realschule
Am 5. Mai 2025 ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen Alumni-Treffen der Montessori-Realschule ein. Freut euch [...]
mehrNeue Rückzugsorte für kreative Köpfe 🎨💻
Dank der Anschlussfinanzierung durch die Initiative Zukunft Mitgemacht konnten wir zwei Schallschutzsofas für unser Digitales Atelier – Raum zum Machen [...]
mehr📰 Fake News oder echte News?
Schüler*innen unserer E-Stufe gehen Fake News auf den Grund! 🔍 Sie erstellen eigene Nachrichten – mal wahr, mal erfunden – [...]
mehrDas Rathaus ist bereit!
Nun haben wir es offiziell eingeweiht und bereits die ersten Gespräche geführt. Hier ist ein Raum entstanden, der Gespräche zwischen [...]
mehrGroße Freude!
Weil Susanne so oft nach ihren Erfahrungen und Ideen gefragt wurde, hat sie sie nun aufgeschrieben. Das Buch „Haltung (Be)wahren“ [...]
mehrGemeinsam wachsen – Reflexion statt Noten
Statt klassischer Zeugnisse gibt es bei uns individuelle Lernberichte mit wertschätzendem Feedback – unsere BildungsMomente. Das Beste daran? Unsere Schüler*innen [...]
mehrBesuch aus Münster!
Heute hatten wir die Freude, MontessoriKolleg*innen von der Montessori-Schule Münster an unserer Realschule willkommen zu heißen. Neben wertvoller Vernetzung haben wir spannende Einblicke in [...]
mehr„Wie multiplizieren eigentlich Menschen in anderen Ländern?“
Diese Frage kam heute in der Mathematikeinheit des 7. Jahrgangs auf. Experimentiert wurde dann mit der Strichmethode. Die Schüler*innen stellten [...]
mehrEin Denkmal für den Frieden 🕊️
„Wie wäre es, wenn wir nicht den Krieg beklagen, sondern den Frieden fordern?“ Unter diesem Motto haben unsere Schüler*innen ein [...]
mehrBerufemesse 2025
Eltern der Schüler*innen der M- Stufe stellen ihre Berufe unseren Schüler*innen des 8. Jahrgangs vor. Von A wie Apotheke bis [...]
mehrEvolution erleben! 🧬
Mit dem Simulationsspiel „Fitness“ hat unser 10. Jahrgang Evolution spielerisch erforscht. Spieler*innen traten in Teams an, sammelten mit Werkzeugen (z. [...]
mehr📚 Lesespaß für unsere Schüler*innen! 📚
Dank einer großzügigen Spende des Rotary Club Dorsten dürfen sich unsere Schüler*innen der E- und M-Stufe über spannende Bücher freuen! [...]
mehrJugendwoche an unserer Realschule!
Diese Woche dreht sich alles um Liebe, Sexualität und Diversität! 🌈 Unsere Schüler*innen können aus folgenden Themen wählen: 📸 Flugzeuge [...]
mehrDer letzte Schultag vor den Weihnachtsferien
Gemeinsam frühstücken, wichteln, zocken und gemeinsam spielen. Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und ganz wunderbare Ferien!
mehrWer hat Lust zu backen? 🍪
Einige Schüler*innen der M-Stufe haben sich nach Schulschluss zum Backen in unserer Schulküche verabredet und hatten sichtlich viel Spaß 👩🍳👨🍳.
mehrAnschlussfinanzierung für unseren Maker Space! Wir freuen uns riesig!
In diesem Jahr erhielten wir eine großzügige Förderung über 10.000 € von der Initiative „Zukunft mitgemacht! für die Einrichtung unseres [...]
mehr🌍✌️ Denk mal Frieden – unser Projekt für den Frieden! ✨
Im Rahmen des Schüler*innenwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa 2025“ haben wir uns gefragt: Wie wäre es, wenn wir nicht den Krieg [...]
mehrEin Hut, ein Stock, ein Regenschirm – Was sagt die Kleidung auf den Bildern? 👒🌂🖼️
Im Rahmen einer Bildungsreise ins Museum Folkwang machten sich 18 Schüler*innen unserer M-Stufe auf den Weg nach Essen, um sich [...]
mehrSchreibfieber in der E-Stufe! 🖋️
Seit gestern sind einige Schüler*innen der E-Stufe im Schreibfieber. Sie halten Schreibkonferenzen ab, planen und strukturieren ihre Texte, und schmücken [...]
mehrVergangenheit trifft Zukunft: Kosmische Erziehung in Aktion
Heute haben die Schüler*innen der E-Stufe Gegenstände ihrer Eltern und Großeltern mitgebracht: eine Gedenkmedaille aus dem 1. Weltkrieg, ein Buch aus [...]
mehrSocial and Bilingual in Advent
🌍🎄 Our students from the M-level are exploring social and ecological projects around the world. With the 24 GOOD DEEDS Advent [...]
mehrAusstellungseröffnung in der Kinder- und Jugendklinik.
Vergangene Woche eröffnete in der Kinder- und Jugendklinik Buer eine Kunstaustellung unserer Schüler*innen. Unter dem Titel „Der kreative Blick auf [...]
mehrRaum zum Machen – unser digitales Atelier 🎉
Dank der großzügigen Förderung über 10.000 Euro konnte unsere Schulgemeinschaft einen Maker Space als zusätzlichen Lernort schaffen. „Das Atelier – Raum [...]
mehr🌱 Mehr Grün für unseren Schulhof 🌳
Dank der Initiative Westenergie aktiv vor Ort und dem Engagement von Mitarbeiter Rainer Schikora konnte der klimafreundliche Schulhof erweitert werden: [...]
mehrTombolapreise
Liebe Eltern, folgend sind alle Gewinn-Nummern des Campusbasars aufgelistet. Die Preise können ab sofort im Sekretariat der Grundschule ( Kleiner [...]
mehrDeeper learning trifft auf Selbstregulation
Ein Fazit unseres spannenden Austausches in Berlin: Nicht nur die Zukunft, auch die Gegenwart des Lernens liegt in unseren Händen [...]
mehr🚀 Programmieren lernen mit Calliope! 🚀
Nach dem ersten Erkunden der Calliope-Bestandteile und der Programmierumgebung MakeCode haben unsere Schüler*innen nun schon erste Programme geschrieben – und [...]
mehrTag der offenen Schule
Das Interesse unsere Schule kennenzulernen war groß. Schön, dass ihr da wart…
mehr📲 Elternabend zur digitalen Welt
Im Rahmen der von unseren Elternvertreter*innen organisierten „Lernreise durch die Chancen und Risiken der digitalen Welt“ fand gestern der dritte [...]
mehr🍕 Mathematik zum Anbeißen! 🍕
Mit Hilfe leckerer Bruchpizzen von “Unterrichtmitspass“ konnten unsere Schüler*innen der E-Stufe spielerisch erkunden, wie Brüche funktionieren und wie man sie [...]
mehr🇺🇸📚“the winner takes it all“
In der großen Pause hatten heute alle Schüler*innen die Möglichkeit, an einer spannenden Info-Veranstaltung zu den bevorstehenden US-Wahlen teilzunehmen. Lernbegleiter [...]
mehrDer Rotary Club Dorsten zu Gast an unserer Realschule
„Demokratie ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss“. (Oskar Negt 2004) – der Rotary Club Dorsten zu Gast an [...]
mehrPraxistag besucht das St. Elisabeth Bildungsinstitut
Im Rahmen des Praxistages besuchen unsere Schüler*innen des 8. Jahrgangs heute das St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und probieren sich an [...]
mehr🔧💻 Wie sieht es im Inneren eines Computers aus?💡
Unsere jungen Technik-Entdecker*innen haben ihre ersten Schritte in die Welt der Hardware gemacht! Gemeinsam haben sie jedes Computer-Bauteil unter die [...]
mehrDie Welt räumt auf – wir machen mit!
Unsere Schüler*innen der E- und der M-Stufe nehmen heute am World Clean Up Day, dem weltweit größten Aktionstag zur Beseitigung [...]
mehrWandertag☀️
Zu Fuß zum Maislabyrinth nach Lippramsdorf, mit dem Zug nach Oberhausen zum Hochseilgarten oder in den Gasometer zur Ausstellung „Planet [...]
mehrVon Goethe bis Storm…
Die E-Stufe erforscht bedeutende deutsche Dichter. Über das Legematerial setzten sie sich intensiv mit Leben und Werk der Künstler auseinander, [...]
mehrYour Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen
Schülerinnen und Schüler der Montessori-Realschule sind dabei! Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler in NRW die Schule als guten Lebens- [...]
mehr💨 Angewandte Physik auf dem Schulhof…
Unsere Schüler*innen haben ihre eigene Geschwindigkeit gemessen – und das nicht nur beim Rennen, sondern auch auf dem Skateboard und [...]
mehrBerufswahl-SIEGEL – unsere Realschule durchlief die Rezertifizierung mit Bravour!
In einer Feierstunde in Bochum wurde erneut eine entsprechende Plakette und Urkunde an unseren Berufswahlkoordinator René Höffken übergeben. Das Berufswahl-SIEGEL [...]
mehrKontinent der Mathematik
Heute haben einige Schüler*innen der E-Stufe eine ganz besondere Reise unternommen. Sie durften den Kontinent der Mathematik erkunden. Nicht nur [...]
mehr… und weil du hier bist, ist alles möglich!
Herzlich willkommen, liebe Schüler*innen des neuen 5. Jahrgangs!
mehr