Unsere Momente am Campus
im Schuljahr 2020/2021
Ciao, es war schön!
Wie in jedem Jahr haben wir uns unter diesem Motto auch am 2. Juli von unseren Viertklässlern verabschiedet. Nach einer [...]
mehrUnser schöner Schulhof
„Mann, haben wir einen schönen Schulhof!“ Mit diesen Worten und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht kommt mir eines der [...]
mehrWir wünschen euch schöne Ferien.
Mit einem Eis für alle verabschieden wir uns am heutigen Freitag in die Sommerferien! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern [...]
mehrPfauenfedern
Es waren die Pfauenfedern, die die Schülerinnen und Schüler der E1 heute dazu einluden kreativ zu werden. Erste tolle Ergebnisse [...]
mehrWelche Schnabelfarbe hat der Storchennachwuchs?
Mit dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe und der A9 Richtung Hervester Bruch in Dorsten losgewandert. Unterwegs [...]
mehrEin besonderes Lernangebot
Ein besonderes Lernangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der M-Stufe. An vier digitalen Stationen wurden [...]
mehrMit Abstand die Besten!
Ihr habt es gerockt, liebe A10! Trotz des herausfordernden Schuljahres habt ihr großartige Erfolge erzielt und tolle Abschlüsse gemacht. Alle [...]
mehrUnser Schulgarten – ein wahres Paradies
Unser Schulgarten ist ein wahres Paradies und bietet nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern aus dem Schwerpunkt Biologie viel Raum [...]
mehrMottowoche der Abschlussklasse
Glanz und Glamour und noch mehr – Mottowoche an der ReformschuleNach einem turbulenten Jahr ging es für unsere Abschlussklasse in [...]
mehrNaturschauspiel – Sonnenfinsternis
Am 10.06.2021 gab es ein seltenes Naturschauspiel zu beobachten. Zum ersten Mal seit sechs Jahren konnten wir eine partielle Sonnenfinsternis [...]
mehrFridolin auf großer Fahrt
Fridolin ist das Klassentier unserer Klasse B. Seit knapp zwei Jahren darf Fridolin jedes Wochenende bei einem Kind unserer Klasse [...]
mehrDer Bildung ein Gewicht geben
Die Schatzbücher der Kinder sind Teil unserer Leistungsdokumentation. Im Lauf des Schuljahres füllen sich die Schatzbücher mit Einträgen zu abgeschlossenen [...]
mehrWir sind ein Team!
Nach dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ fand am 11. Juni 2021 unsere Schulhofolympiade statt. Nach einer langen sportlichen Durststrecke durften [...]
mehrEinladung zum Bildungs-Hackathon
Vom 14-18.06. findet der #wirfürschule BildungsHackathon statt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung der Kultusministerkonferenz [...]
mehrLie Detectors – FakeNews
Über einen langen Zeitraum hat der Unterricht an den Schulen im Kreis Recklinghausen nur auf Distanz stattgefunden. Die Montessori-Reformschule hat [...]
mehrKennenlernpaket neue 5er
Viele schöne Rückmeldungen haben wir schon zu unserem Kennlernpaket unseres zukünftigen 5. Jahrgangs erhalten. Wir freuen uns schon sehr darauf, [...]
mehrMagic Schaum
Die Stiftung Kidsalarm Kindeswohl produzierte am 29.05.2021 ein Musikvideo mit dem Titel „MAGIC SCHAUM“. Das Musikvideo wurde in der Dorstener [...]
mehrBiber undercover
Anlässlich des Welttages des Buches am 24.04.21 bekamen Mitarbeiter*innen der Deutschen Post AG die Möglichkeit, das Buch „Biber undercover“ in [...]
mehrEndlich wieder Präsenzunterricht
Nach drei Wochen im Distanzunterricht durften wir heute Morgen endlich wieder die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs in der [...]
mehrAusgezeichnet. „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Schon im Frühjahr 2020 erhielt die Montessori-Reformschule das Siegel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“. Es war eine Fest zur [...]
mehrGanz besondere Arbeiten
In diesen herausfordernden Zeiten freuen wir uns jeden Tag aufs Neue wie wunderbar unsere Schülerinnen und Schüler die Situation meistern. [...]
mehrKlasse A pflanzt Tomaten
Normalerweise nutzen wir unseren schuleigenen Garten, um Tomaten und viele andere Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen. Doch in diesem Jahr ist, [...]
mehrDas EU-Parlament zu Besuch an der Reformschule
Die bereits im letzten Schuljahr geplante Bildungsreise nach Brüssel konnte coronabedingt nicht stattfinden. Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch und [...]
mehrFürs Experimentieren braucht man kein Labor…
Auch im Distanzlernen wird experimentiert was das Zeug hält, um naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen. Was passiert zum Beispiel mit unseren [...]
mehrWelcome back, liebe Eva!
Nach den Osterferien durften wir Eva Winkelmann nach dreijähriger Elternzeit wieder als Lernbegleiterin an unserer Schule begrüßen. Darüber freuen wir [...]
mehrUnser neuer Kletterturm ist fertig
Ein neuer Kletterturm ergänzt die vielen Spielmöglichkeiten auf unserem Schulgelände. Vom Niedrigseilgarten führt nun ein Kletternetz auf den neuen Turm, [...]
mehrBeachvolleyball
Auf unserem Schulhof gibt es jetzt auch ein Beachvolleyballfeld.Nun hoffen wir, dass es bald eingeweiht werden kann. [...]
mehrSicher ist sicher
In der letzten Osterferienwoche wurde unsere Schule mit Schnelltests beliefert, die ab sofort zweimal wöchentlich mit allen Kindern und Erwachsenen [...]
mehrOsterferien in der Casa
Die Osterferienbetreuung stand unter dem Motto „Basteln mit Naturmaterialien und ab ins Beet“ Wir waren mit euch im Schulgarten und [...]
mehrGutes Klima für Europa
Im Rahmen des EuroVision Wettbewerbs des Landes Nordrhein-Westfalen, der dieses Jahr unter dem Titel „Gutes Klima für Europa!“ stand, haben [...]
mehrBerufsorientierung 2.0
In unserer schuleigenen App sind sie nun zu hören. Die Antworten auf unsere Interview-Fragen zu unterschiedlichsten Berufen. Wir erfahren wie [...]
mehrNeues Mobiliar
Vergangene Woche wurden die neuen Tische und Stühle für unseren Englischraum geliefert. Damit konnten wir die alten Schulmöbel aussortieren, die [...]
mehrDanke für die schönen Masken
Gerne haben wir das Angebot der Stiftung KidsAlarm, unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos mit CE-zertifizierten medizinischen Kindermasken Typ IIR auszustatten, [...]
mehrEs geht wieder los!
Seit dem 22. Februar dürfen unsere Kinder in kleinen wechselnden Gruppen wieder zur Schule kommen. Sie alle haben sich gefreut, [...]
mehrDeutscher Schulpreis 20/21 Spezial
Inspirierend, bereichernd, motivierend… Drei Tage voller toller Ideen, die uns in unserem Tun bestätigen und zum Weiterdenken anregen.Danke an das [...]
mehrSaubere Luft für alle
Pünktlich zum Beginn des Wechselunterrichts kamen die bestellten Luftreiniger an. Einerseits erhöhen sie zusammen mit den Maßnahmen des bestehenden Hygienekonzepts [...]
mehrDeutscher Schulpreis 20/21 Spezial
Das Auswahlverfahren zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial geht weiter… Am kommenden Donnerstag ist es soweit… Dann geht es in die [...]
mehrGehen auf der Linie
Eine Übung zur Stille von Maria Montessori Die Kinder in der Notbetreuungsgruppe freuen sich, in den Lernpausen unterschiedliche Übungen zur [...]
mehrMusikunterricht im Lernen auf Distanz
„… und die Katze tanzt allein, tanzt allein auf einem Bein …“ Die Kinder des 1. Jahrgangs haben den „Katzentatzentanz“ [...]
mehrMontessori Helau!
In diesem Jahr leider nicht live und in Farbe, aber dennoch gut gelaunt und verkleidet konnten im Rahmen einer Video-Konferenz [...]
mehrEs schneit, es schneit!
Die Kinder in der Betreuung wollten mal etwas anderes als einen Schneemann bauen und versuchten sich an einem Iglu. Allerdings [...]
mehrKunst in Zeiten von Corona II
Eine willkommene Abwechslung im Lernen auf Distanz war in den zurückliegenden Wochen für viele auch diesmal wieder das kreative Arbeiten [...]
mehrInfektionsschutz wird bei uns großgeschrieben
Seit Beginn des Jahres tragen alle Lernbegleiter*innen in der Grundschule ausschließlich FFP2-Masken. Diese Woche haben alle Lernbegleiter*innen neue Masken bekommen [...]
mehrEin kleiner Gruß für unsere OGS-Kinder
Auch wir Mitarbeiterinnen der OGS vermissen „unsere“ Kinder und haben ihnen deshalb per Post einen kleinen Gruß geschickt. Um ihnen [...]
mehrAn unsere Schülerinnen und Schüler
Ihr Lieben, regelmäßig hören und lesen wir von „einem verlorenen Schuljahr“, von Begriffen wie „Verdummung der Schüler“. Das erschreckt uns [...]
mehrHerzlich Willkommen, Susanne!
Wir freuen uns sehr darüber, in Klasse A Susanne Wolter begrüßen zu dürfen, die ab dem 1. Februar 2021 als [...]
mehrAuf Wiedersehen, Julia!
Das Jahr 2021 bringt für unsere Schule personelle Veränderungen. Unsere Kollegin Julia Czimek (Klasse A) hat aus persönlichen Gründen entschieden, [...]
mehrZusammen ist man weniger allein…
Dank der neuen Tablets treffen wir uns nun jeden Morgen zu einer virtuellen Mentoreneinheit, um den Tagesablauf zu besprechen. Der [...]
mehrDistanzunterricht
Auch nach den Weihnachtsferien können wir noch nicht mit Präsenzunterricht starten, das neue Jahr beginnt mit dem Lernen auf Distanz. [...]
mehrFrohe Weihnachten
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten viele Eltern von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Kinder nicht mehr zur Schule [...]
mehrDie Reformschule ist in der Vorauswahl zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial
Eine Expertenjury hat unter knapp 400 Bewerbungen bundesweit 121 Schulen aus allen Bundesländern nominiert. Und wir sind dabei! [...]
mehrAdventszeit in der Casa
Es weihnachtet, die dritte Kerze brennt bereits und wir bewegen uns mit Riesenschritten auf die Weihnachtsferien zu. Das hinterlässt in [...]
mehrWichtel-Geschenk-Liefer-Service
So sehr hatten sich die Schülerinnen und Schüler der E2 aufs gemeinsame Wichteln am letzten Schultag gefreut. Das musste ja [...]
mehrUnser Gewinnervideo
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ [...]
mehrAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt, …
Wenn es morgens draußen fast noch dunkel ist, sitzen die Kinder und Lernbegleiter bei Kerzenschein in den geschmückten Klassenräumen und [...]
mehrGrundschule: Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…
Heute hat der Schülerrat unseren Tannenbaum geschmückt und so eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre in den Flur gezaubert. Ein herzliches Dankeschön [...]
mehrUnser Anmeldeverfahren
Liebe Eltern, während der herausfordernden Zeit ist alles anders. So auch unser Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/2022. Die geplanten Informationsabende [...]
mehrWas ich schon immer mal sagen wollte…
… ist eine neue Rubrik in unserem Blog. Lernbegleiter*innen und Schüler*innen berichten bereits regelmäßig über das Schulgeschehen. Von nun an [...]
mehrNeues aus der Kunstwerkstatt
Eine der vier besten Schulen Deutschlands sind wir schon beim Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“. Jetzt [...]
mehrAb in die Natur…
Immer wieder stellt uns Corona vor große Herausforderungen. Eine der größten ist momentan sicherlich – trotz der vielen Einschränkungen – [...]
mehrKaribu watoto – willkommen Kinder …
…so schallte es durch die Räume der Maria-Montessori-Schule in der Projektwoche „Afrika – Trommelzauber“. Kagni Hetcheli alias „DJ Dr. Fofo“ [...]
mehrHerbstferienprogramm in der OGS
Unser buntes Herbstprogramm startete täglich mit unserem gemeinsamen Frühstück. Hierbei lauschten wir einer spannenden Geschichte und bastelten im Anschluss unsere [...]
mehrExkursion nach Dortmund
Einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs durften sich am Donnerstag, 1. Oktober 2020, über ihre erste Exkursion im Rahmen [...]
mehrCheatDay an der Reformschule!
Gurke, Tomate, Paprika und Vollkornbrot machen heute mal Pause.An der Reformschule war heute CheatDay! Herzlichen Dank an Familie Bellendorf! [...]
mehrPädagogik-Kurse der 12. Klasse besuchten unsere Grundschule
Am 24.09.2020 besuchten uns der Pädagogik-Leistungskurs und einzelne Schüler*innen des Grundkurses des Städtischen Gymnasiums Herten (StGH). Zuvor hatten sie sich [...]
mehrVerkehrserziehung in der Grundschule
Im Sachunterricht haben sich die Lernanfänger zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema „Verkehrserziehung“ beschäftigt. Zunächst haben sie verschiedene Verkehrsschilder [...]
mehrEinblicke …
In unseren Schulalltag kann man auch in Zeiten von Corona unter der Einhaltung strenger Hygienevorgaben auf verschiedenste Art und Weise [...]
mehrAktionstag Schulhof und Außengelände….
Bei herrlichem Spätsommer-Wetter verschönerten viele fleißige Helfer*innen am letzten Wochenende das Außengelände und den Schulhof! Am Eingang zum Sekretariat der [...]
mehrSo sehen Sieger aus!
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ Lange haben wir aufgrund von Corona auf das Ergebnis zum Schulwettbewerb [...]
mehrDie Welt der Zahlen…
… ist einfach großartig! Manchmal reicht der Platz im Klassenraum nicht mehr aus. Wer mit Quadrillionen und mehr rechnen möchte, [...]
mehr#ichhabediewahl
Die Kommunalwahl 2020 beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der A10. Auch unter unseren Schülern befinden sich einige Erstwähler. Um diese [...]
mehrFotoshooting und Kochevent
Anfang September lösten wir unseren Gutschein für ein Foto-Shooting ein. Die tolle Geschenkidee der Eltern unserer letzten Viertklässler beinhaltete den [...]
mehrInformationsabend der Realschule am Montessori-Campus
Dienstag, 24. November 2020 um 19:30 UhrMittwoch, 25. November 2020 um 19:30 Uhr Nach diesem Schuljahr, liebe Eltern, endet die [...]
mehrHappy Birthday!
Maria Montessori wäre am heutigen Tag 150 Jahre alt geworden. Wir sind sehr dankbar für die großartigen pädagogischen Ideen, die [...]
mehrMaterialabend
Auch an unserem zweiten Materialabend in diesem Schuljahr bot sich für insgesamt 38 Eltern und Interessierte die Möglichkeit, einen (etwas) [...]
mehrKunstprojekt Gesichter, Mimik und Porträts
In Zeiten, in denen Masken eine große Rolle spielen, macht es umso mehr Freude sich mit dem Thema Gesichter, Mimik [...]
mehrDie Realschule am Montessori-Campus lädt ein
Einmal im Monat findet an der Montessori-Reformschule ein Tag der offenen Tür im kleinen Rahmen statt. Die Schulleiterin und ihr [...]
mehrAn der frischen Luft…
Auf dem Schulhof, im Schulgarten und im Wald… Wann immer es möglich ist, nutzen wir die Gelegenheit im Freien zu [...]
mehrBildungsscheck für unseren Schulgarten
Bei einem Pressetermin vor der Redaktion der Dorstener Zeitung konnten Ronja und Moritz in Begleitung von Sabina Robert und Eva [...]
mehrFreiwilliger Coronatest
Vergangene Woche bestand zum ersten Mal die Möglichkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen, sich kostenlos auf eine Covid [...]
mehrKartoffelernte im eigenen Schulgarten
Mit Abstand die leckersten Kartoffeln aus dem eigenen Schulgarten haben heute die Schülerinnen und Schüler der M-Stufe geerntet. Ein Tipp: [...]
mehrEndlich ist es soweit – 11.08.2020
Coronabedingt können in diesem Schuljahr unsere neuen 5.Klässler nicht wie sonst persönlich von allen Schülerinnen und Schülern in unserer Aula [...]
mehrEinschulungsfeier am 12. August 2020
Heute hatten unsere Lernanfänger ihren ersten Schultag. Nachdem sie von ihren Patenkindern in Empfang genommen wurden, durften sie zunächst einmal [...]
mehrBrandschutz
Unsere pädagogische Woche startete mit unserer regelmäßigen Unterweisung zum Thema Brandschutz durch Andreas Radzanowski, der selber bei der Feuerwehr arbeitet [...]
mehrEin außergewöhnliches Kennenlernen…
Coronabedingt kann unser Kennenlernentag der zukünftigen 5. Klässler nicht wie gewohnt stattfinden. Mit diesem Überraschungspaket erhalten alle Schülerinnen und Schüler [...]
mehr