Unser Schülerrat

Der neue Schülerrat hat sich zum ersten Mal in diesem Schuljahr getroffen. Es wurden schon einige Ideen und Verbesserungsvorschläge zusammengetragen.

mehr
Der Hospizfreundeskreis – Ein Ort, an dem man sich versteht

Im Rahmen unserer Bildungsreihe LernMOmeNTE halfen uns Simone Wulfers und Andreas Mareyen die Grundlagen der Kinder- und Jugendtrauer zu verstehen [...]

mehr
Ein Blick in die Vergangenheit, ein Blick nach vorn: Ein Besuch im Jüdischen Museum Dorsten

Im Jüdischen Museum Dorsten erhielten die Kinder des 4. Jahrgangs Einblicke in jüdisches Leben und Traditionen. Mit neugierigen Fragen, aufmerksamem [...]

mehr
📍 Bildungsreise nach München – Tag 2 ⚽️

Nach einem informativen Stadtrundgang gestern stand heute ein sportliches Highlight auf dem Programm: die Allianz Arena! 🏟️ Unsere Schüler*innen erhielten [...]

mehr
🎭 Theater, das zum Nachdenken anregt – ‚Extreme‘ im Praxistag

Der 7. Jahrgang hat im Rahmen des Praxistages das Stück „Extreme“ vom Theater Traumbaum in Bochum besucht. Das Stück zeigt [...]

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag: Cleanup Day

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“. Unter diesem Motto nahm der 1. Jahrgang auch in [...]

mehr
🌍✨ Die Welt räumt auf – und wir sind dabei!

💪 Schüler*innen aller Jahrgänge haben freiwillig beim WorldCleanupDay mitgemacht und unseren Stadtteil Wulfen von Müll befreit. Danke, ihr seid super!

mehr
Kleidertauschbörse – nachhaltig schlau in der Schule

Wir setzen auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz – direkt an unserer Schule. Warum Kleidertausch? Wie funktioniert’s? Es ist ganz einfach: [...]

mehr
Respekt, Neugier, Dialog – Grundschüler besuchen die Moschee

Diese Woche besuchten unsere Viertklässler gemeinsam mit Cordula und Sandra die Fatih Moschee in Dorsten.  Im Rahmen des Religionsunterrichtes beschäftigen [...]

mehr
Stacheliger Besuch

Die Kinder staunten nicht schlecht, als in der vergangenen Woche unser Nachbar, Herr Igor, zu Besuch kam. Normalerweise schlummert er [...]

mehr
Wandertag 🥾

Zu Fuß zum Maislabyrinth nach Lippramsdorf, mit dem Bus zum Ketteler Hof nach Haltern oder mit dem Zug nach Essen, um [...]

mehr
✨ Heute waren Schüler*innen des 7. Jahrgangs beim Praxistag in der Alten Synagoge Essen. 🕍

Das beeindruckende Bauwerk zählt zu den größten Synagogen Europas und ist heute ein Haus jüdischer Kultur – ein Ort der [...]

mehr
Happy Birthday to you!

Da man nur einmal 50 wird, haben wir Susannes Geburtstag in unserer Klasse A gebührend gefeiert. Neben einem prachtvollen Strauß [...]

mehr
✨ Early start, big advantage! ✨

Schon ab der 1. Klasse können Kinder bei uns in einer freiwilligen Englisch-AG mitmachen. 🎒🌍 Mit Liedern, Reimen, spielerischen Übungen [...]

mehr
🌿🧘‍♀️ Mittags-Yoga mit Janina 🧘‍♂️🌿

In diesem mittwochs verwandelt sich unsere Mittagspause in einen kleinen Ruhepol: Unsere Lernbegleiterin Janina lädt Schüler*innen zum Yoga ein. Hier [...]

mehr
Jüdische Geschichte und Kultur entdecken

Heute besuchten 15 Schüler*innen des 7. und 8. Jahrgangs im Rahmen unseres Praxistages das Jüdische Museum Westfalen. Die Ausstellung ermöglichte es, [...]

mehr
Nachtreffen der Schulabgänger

Rund acht Wochen nach dem letzten gemeinsamen Schultag der „alten“ Viertklässler stand am letzten Wochenende ein Wiedersehen auf dem Programm: [...]

mehr
„Ein Abschied ist nicht das Ende.Es bedeutet, dass ein neuer Anfang in Sicht ist.“

(Verfasser unbekannt) Ein Jahr lang begleitete Emil im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes unsere Schulgemeinschaft sowohl vormittags als auch in der Casa [...]

mehr
FokusFreitag – unser Tag der FreiArbeit

FreiArbeit ist für uns nicht neu – aber wir haben sie konsequent weitergedacht: ✨ Nicht nur einzelne Stunden, sondern ein [...]

mehr
Unser Baum der Linguistik 

Heute haben sich 25 sprachwissenschaftlich interessierte Schüler*innen der E-Stufe auf eine spannende Reise durch die Strukturen und den Aufbau verschiedener Sprachen begeben. [...]

mehr
Viele Wege führen zum Ziel

Unsere Schüler*innen der E-Stufe starten mit Straßenmalkreide in der Hand an unterschiedlichen Startpunkten und machen eine spannende Entdeckung: Jeder Weg [...]

mehr
Altes loslassen…

…Bewährtes weiterentwickeln und Platz für frische Formate schaffen. Ziel der pädagogischen Woche erreicht. Jetzt fehlt nur noch ihr, liebe Schüler*innen.  [...]

mehr
Alle (4) Jahre wieder…

…dürfen wir einen schönen Abend im Hallenbad verbringen. Damit der Schwimmunterricht weiterhin regelmäßig stattfinden kann, lassen wir von der DLRG [...]

mehr
Erste-Hilfe-Kurs für unser Team – Für mehr Sicherheit im Schulalltag

Im August nahmen wir erneut an einem speziell auf uns abgestimmten Erste-Hilfe-Kurs teil. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Ersten [...]

mehr
Unser sportliches OGS-Sommerferienprogramm

Was für eine abwechslungs- und bewegungsreiche Zeit liegt hinter uns in der OGS! An den ersten beiden Tagen unseres Sommerferienprogramms [...]

mehr
Time to say goodbye

An unserem letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten wir uns schweren Herzens von unseren Viertklässlern, deren Eltern und von Martina. [...]

mehr
Wir freuen uns auf die Ferien

In jedem Jahr trifft sich das Team der Grundschule am letzten Schultag zum Abschlussgrillen. In diesem Jahr verabschiedeten wir uns [...]

mehr
Abschiedsfeier mit unseren Viertklässlern

Nach der Wanderung zum Heimathof in Lembeck durften die Kinder frisches Brot backen und leckere Dips machen, die später gemeinsam [...]

mehr
Viertklässler als Lernbegleiter*innen

Heute hatten unsere Viertklässler in der Klasse A das Sagen. Nach einer sehr arbeitsreichen ersten Freiarbeitszeit durfte nach dem Frühstück [...]

mehr
Abschiedsfrühstück

Die Klasse B überraschte Steffen heute mit einem tollen Frühstück. Zum Glück gibt es im nächsten Jahr ein Wiedersehen im [...]

mehr
OGS-Zeitungsprojekt

Im Januar haben Kinder im Rahmen eines freiwilligen Projekts in der OGS gelernt, wie eine Zeitung entsteht. Mit viel Engagement [...]

mehr
Liebe A 10, wir gratulieren! 🎓

24 Schülerinnen und Schülern durften wir heute ihre Abschlusszeugnisse überreichen. Wir sind stolz auf euch und wünschen euch von ganzem [...]

mehr
Praxistag – dem Teich auf der Spur! 🐸🌿

Mit dem Fahrrad machte sich der 7. Jahrgang auf den Weg zur Biologischen Station in Lembeck und erkundete den Lebensraum Teich. Mit Kescher, Lupe [...]

mehr
Blitzprojekte

Die Kinder referieren über ein Thema, mit dem sie sich als Expert*innen besonders gut auskennen. In diesem Jahr ging es [...]

mehr
Spiel- und Sportfest 2025

Danke, liebe A10, für diesen wunderbaren Tag! Wir wünschen euch das Beste…

mehr
Besuch der neuen Erstklässler*innen

Die neuen Kinder besuchten uns diese Woche in der Freiarbeit. Natürlich durfte auch die Pause und das gemeinsame Frühstück nicht [...]

mehr
📍 Bildungsreise nach Bremen

Heute ging’s für unsere Schüler*innen auf Entdeckungstour in die Hansestadt! 🌆 Nach einer spannenden Stadtführung durch die Bremer Altstadt stand [...]

mehr
FEIERLICHER AUFTAKT DER STADTJUBILÄEN

Im Bürgerpark Maria Lindenhof Unser 10. Jahrgang versorgt euch bei hochsommerlichen Temperaturen mit gesunden & erfrischenden Snacks 🥒🍓🍉 Kommt vorbei, [...]

mehr
Ofenfrisch und lehrreich… 🥐

Heute durften unsere Schüler*innen des 7. Jahrgangs im Rahmen des Praxistages hinter die Kulissen der Bäckerei Imping in Dorsten schauen – und [...]

mehr
Ein ganz besonderes Frühstück

Frische Brötchen, selbstgekochte Erdbeer– und Kirschmarmelade unserer Viertklässler mit Früchten aus unserem Schulgarten und leckeres Rührei von unseren Hühnern. So [...]

mehr
Herzlich willkommen!

In dieser Woche besuchten uns zum ersten Mal unsere neuen Kinder. Bei Spiel und Spaß lernten wir uns als neue [...]

mehr
Auszeichnung beim Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“! 🇪🇺

Unsere Schülerinnen und Schüler wurden beim 72. Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ mit einem Sonderpreis geehrt!  Ihr kreatives und aussagekräftiges Denkmal [...]

mehr
Zehn Jahre kreativ und nachhaltig

Die Schülerinnenfirma „Umgebaut“ feiert ihr Jubiläum – seit 2015 verwandeln engagierte Schüler*innen scheinbar Nutzloses in einzigartige Upcycling-Kreationen.

mehr
Bewegungsstunde mit allen Sinnen

Bei schönstem Wetter verlegten wir die Bewegungsstunde in der vergangenen Woche kurzerhand nach draußen. Auf unserer Obstwiese entstand mit verschiedenen [...]

mehr
Outdoor-Aktivitäten in der OGS

Heute haben wir in der OGS das schöne Wetter richtig genutzt! 🌞💦 Mit den Kindern hat Melanie Wasserläufe gebaut. Für [...]

mehr
Bewegungsangebot mit akrobatischer Show 

Am Montag haben wir in unserer Bewegungsstunde am Montag mit Denise etwas ganz Besonderes erlebt. Gemeinsam mit 12 OGS-Kindern haben [...]

mehr
OGS-Bienenvolk

Diese Woche ging es das erste Mal in der OGS zu unserem neuen Bienenvolk. Vorher wurde besprochen, worauf wir achten [...]

mehr
Wie das Leben auf die Erde kam…

… und vom Kommen des Menschen. Eine Ausstellung zu den Kosmischen Erzählungen von Maria Montessori.

mehr
⚽ Bildungsreise trifft Fußballleidenschaft!🔥

Unsere Schüler*innen haben in Bad Driburg ein intensives und spannendes Fußballcamp erlebt. Auf dem Programm standen 3 Trainingseinheiten, 2 Theorieeinheiten [...]

mehr
Sehr erfolgreiche Waldjugendspiele!

Der 4. Jahrgang machte sich am 4. Juni 2025 mit dem Bus auf den Weg zur Biologischen Station in Lembeck, [...]

mehr
Tschüss Tabea!

Du warst in den letzten Monaten ein wichtiger Teil unseres Schulteams und hast mit deinem Engagement und deiner liebevollen Art [...]

mehr
Schulentwicklung: drei Konferenzen – ein gemeinsamer Weg.

Mit der Reihe „Ist das Montessori – oder kann das weg?“ haben wir uns als Kollegium aufgemacht, unsere pädagogische Praxis [...]

mehr
Game On 💪🏻

Ein riesiges Dankeschön an Chris Frede von der Generali Allfinanz Deutsche Vermögensberatung in Marl für die großzügige Trikotspende an unsere [...]

mehr
📍 Bildungsreise nach Leipzig

Mit 34 engagierten Schüler*innen unternahmen wir eine fünftägige Reise nach Leipzig – mit dem Ziel, historisches und kulturelles Lernen aktiv [...]

mehr
Strahlende Kinderaugen

Endlich ist es so weit! Unsere ersten Bienenvölker sind angekommen, die Einverständniserklärungen der Eltern liegen vor und die Imkeranzüge liegen [...]

mehr
Nachwuchs im Schulgarten

Am Wochenende war es endlich so weit: Nach über 4 Wochen Wartezeit ist bei unserer Laufentenfamilie Nachwuchs geschlüpft. Neugierig ging [...]

mehr
Freiarbeit im Schulgarten

Mit Vogelgezwitscher zwischen Blumen und Tieren macht das Lernen noch mehr Spaß. 

mehr
📢 Unsere EssBar ist umgezogen!

Ab sofort findet ihr unseren beliebten Schulkiosk direkt auf dem 🏫 Schulhof! In der Mittagspause gibt’s dort leckere Snacks 🍎🥪 – ob [...]

mehr
Raus aus der Schule – rein in die Natur…

Praxistag im Wald🌳🌳🌳 Unser 7. Jahrgang radelte zu unserem Kooperationspartner, der Biologischen Station in Lembeck, und tauchte ein in die [...]

mehr
Baum der Stärke

Mit dieser kreativen Übung förderten wir heute in unserer Spielzeit die Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit zur positiven zwischenmenschlichen Interaktion unserer [...]

mehr
Teamsause…

… so heißt bei uns der jährliche Kollegiumsausflug, der, damit kein Unterricht ausfällt, immer nachmittags oder am Wochenende stattfindet. Vergangenen [...]

mehr
Neuere Entwicklungen des Schulrechts

Die Fortbildung vom Institut für Lehrerfortbildung war für unsere Schulleiterin Sandra wie in jedem Jahr sehr spannend und lehrreich.

mehr
Gartenverkauf – wieder ein voller Erfolg!

Am vergangenen Freitag eröffneten wir zum zweiten Mal unseren Gartenladen.Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr, gab es diesmal noch [...]

mehr
Eure Meinung ist uns wichtig!

Eine gute und vor allem offene Zusammenarbeit ist wichtig für die optimale Förderung der Kinder und für eine positive Entwicklung [...]

mehr
„Kennste einen, kennste einen – jeder ist besonders“

Die körperlich-motorische Entwicklung von Kindern ist äußerst facettenreich und verläuft nicht immer in geraden Bahnen. Birgitt und Sandra durften sich [...]

mehr
Was für ein schöner Abend!

Beim ersten Alumni-Treffen der Montessori-Realschule haben sich viele Ehemalige wiedergesehen, gemeinsam gegrillt, gelacht und Erinnerungen geteilt. Danke an alle, die [...]

mehr
Das Bienenjahr beginnt …

… und die Bienen konnten aufgrund der vielen warmen Tage und der Frühjahrsblüte schon Ausflüge in die Natur machen. Bei [...]

mehr
Kess-Elternkurs „Weniger Stress, mehr Freude“

Nach ihrem erfolgreichen Elternabend „Raus aus dem Machtkampf“ im Rahmen unserer Bildungsreise LernMOmeNTE freuen wir uns, Lea Schreiber-Lauf (Dipl.-Heilpädagogin, Systemische [...]

mehr
Fake News entlarven – Medienkompetenz stärken!

Heute durften unsere Schüler*innen der Jahrgänge 8–10 einen inspirierenden Workshop mit Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV, erleben. Gemeinsam haben sie [...]

mehr
Unser Osterferienprogramm

In unserem Osterferienprogramm färbten wir mit den Kindern Ostereier, genossen gemeinsam das leckere Frühstücksbuffet, spazierten zum Bach und suchten auf [...]

mehr
Klasse D besuchte die „Baustelle Dülmen“

Am Montagvormittag wanderte Klasse D bei sonnigem Wetter vom Treffpunkt in Hiddingsel zum Klassenfahrtshaus „Baustelle“ in Dülmen-Daldrup. Nachdem die Zimmer [...]

mehr
Klasse C zu Besuch im Forsthaus Haidberg in Marl

Wir verbrachten während unserer Klassenfahrt eine wunderschöne Zeit im „Forsthaus Haidberg“ in Marl. Das traumhafte Frühlingswetter lud die Kinder zum [...]

mehr
Klasse B auf großer Fahrt

Bei bestem Wetter hatte Klasse B eine wirklich tolle Zeit im Leitingshof in Borken-Weseke: Spielen rings um das Haus, Gokart [...]

mehr
Klasse A zu Besuch im Kolpinghaus in Schermbeck

Nach einer sehr schönen Radtour am Montag erreichte die Klasse A mittags ihr Ziel und nahm ihr kurzzeitiges Zuhause mit [...]

mehr
Pflasterführerschein

Während der lebenspraktischen Übungen durften die Kinder mit den Maltesern Haltern vieles über Erste Hilfe lernen und selber schon Verbände [...]

mehr
Unsere lebenspraktischen Übungen vor der Klassenfahrt

Auch in diesem Jahr durften wir wieder für unsere Klassenfahrt bei ALDI einkaufen und unsere Einkäufe selber kassieren. Wir bedanken [...]

mehr
🌊🇳🇱 Abschlussfahrt nach Zandvoort

Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten unsere Jugendlichen des 10. Jahrgangs Amsterdam mit einer Grachtenfahrt, besuchten das Rijksmuseum und das Anne-Frank-Haus, wo [...]

mehr
Auf den Spuren des Wassers! 💧🔍♻️

Heute besuchte unser 7. Jahrgang im Rahmen des Praxistages die Kläranlage in Wulfen! 🏭🔬 Hier erfuhren die Schüler*innen, wie Abwasser [...]

mehr
Endlich Frühling

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Frühstückszeit im Schulgarten ist eröffnet!

mehr
Ein ganz besonderes Frühstück

Dank unserer fleißigen Hühner Henrietta, Kiki, Brownie und Oreo dürfen die Kinder jede Woche leckeres Rührei zum Frühstück genießen.

mehr
Ein Hotel für unsere Wildbienen

Wir freuen uns sehr, dass nun ein Wildbienenhotel auf unserer Blumenwiese steht. Mit unterschiedlichen Nistmöglichkeiten und einer Beobachtungsschublade bietet es [...]

mehr
✨ Dankbar für 2021 – voller Vorfreude auf 2025! ✨

Heute blicken wir dankbar zurück auf die Preisverleihung des Deutschen Lehrkräftepreises 2021 in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“– und freuen uns [...]

mehr
Wir haben es geschafft…

Innerhalb von ein paar Monaten ist aus der zugewucherten Fläche neben dem Schulgarten ein Paradies für Insekten entstanden. Alle haben [...]

mehr
🔮✨ Projektwoche „Harry Potter – Werte, Gemeinschaft & Emotionen“ ✨🔮

Diese Woche tauchten unsere Schüler*innen in die magische Welt von Hogwarts ein – und erfuhren dabei viel über Emotionen, Mut, [...]

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Unter diesem Motto fand erneut unsere erfolgreiche Kleidertauschbörse statt.

mehr
Summ, summ, summ …

Unser Schulgarten bekommt aktuell einen Anbau, weil dort demnächst neue Mitbewohner einziehen sollen. Wir werden Bienen bekommen und Susanne, Sonja [...]

mehr
Erinnern für die Zukunft

Am 22.03.1945 um 10 Uhr – also vor 80 Jahren – wurde das Dorf Wulfen fast vollkommen durch einen Bombenangriff [...]

mehr
🚀✨ Astronomie erleben! ✨🔭

Die M-Stufe hat sich auf eine Reise durch das Universum begeben und selbstgewählte, spannende Themen rund um die Astronomie erforscht. [...]

mehr
Ein Projekttag an der Reformschule

Im Rahmen des Projekttages besuchten die Kinder des dritten Jahrgangs einen Vormittag lang die Reformschule. Hier lernten sie neue Fächer [...]

mehr
Praxistag im Frühling

Heute hat unser 7. Jahrgang im Rahmen des Praxistages unsere Hochbeete in Schuss gebracht und neu bepflanzt. Die Erdbeeren wurden [...]

mehr
Bald ist es soweit!

Ein Bericht von Jesper zur anstehenden Klassenfahrt.

mehr
Neues Material, neue Möglichkeiten!

Heute ist wieder ein spannender Tag an unserer Montessori-Realschule! Wir sind voller Vorfreude dabei, das frisch eingetroffene Montessorimaterial zur kosmischen [...]

mehr
Projekttag 2025 🔬🌍

In dieser Woche war der 3. Jahrgang unserer Grundschule zu Gast beim unserem 7. Jahrgang. Unsere großen Schüler*innen haben spannende Workshops [...]

mehr
Raus aus dem Machtkampf

Bei dem interaktiven Informationsabend im Rahmen unserer Bildungsreihe LernMOmeNTE zeigte uns die Referentin Lea Schreiber-Lauf wie man den Kreislauf der [...]

mehr
Ahoi und Leinen los ⛴️⚓️ – Teamausflug nach Münster 

Erst lecker schlemmen am Hafen und dann in See stechen mit der MS Günther. Beim großen MS Günther Pub-Quiz war [...]

mehr
⏰ Wer hat an der Uhr gedreht…?📚

Heute haben einige unserer Schüler*innen die englischen Uhrzeiten, Tageszeiten und -abläufe geübt. Die speziellen Wendungen wie half past (statt „halb“ [...]

mehr
Na, die haben Nerven!

Wie sieht ein Neuron eigentlich aus? Die Jugendlichen der M-Stufe sind dieser Frage kreativ auf den Grund gegangen – mit [...]

mehr
Besuch einer Moschee

Im Rahmen des Religionsunterrichtes zum Thema Weltreligionen besuchten die Kinder des vierten Jahrgangs die Fatih Moschee in Hervest-Dorsten. Es war [...]

mehr
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ (James Daniel)

In unserer Literaturwoche besuchten uns Elmar, der bunte Elefant, das Monster vom blauen Planeten, die kleine Hexe Irma mit den [...]

mehr
Heute haben WIR die Wahl!

An unserer Realschule findet heute die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt – und wir sind dabei! Denn Demokratie lebt davon, dass wir [...]

mehr
❄️⛸️ Eiskaltes Vergnügen in Dorsten! ⛸️❄️

Unsere E-Stufe hatte heute einen im wahrsten Sinne des Wortes mega coolen Tag in der Eissporthalle Dorsten! Ob Anfänger*in oder [...]

mehr
Alumni-Treffen an der Montessori-Realschule

Am 5. Mai 2025 ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen Alumni-Treffen der Montessori-Realschule ein. Freut euch [...]

mehr
Neue Rückzugsorte für kreative Köpfe 🎨💻

Dank der Anschlussfinanzierung durch die Initiative Zukunft Mitgemacht konnten wir zwei Schallschutzsofas für unser Digitales Atelier – Raum zum Machen [...]

mehr
Keine Bienen – kein Leben

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, [...]

mehr
📰 Fake News oder echte News?

Schüler*innen unserer E-Stufe gehen Fake News auf den Grund! 🔍 Sie erstellen eigene Nachrichten – mal wahr, mal erfunden – [...]

mehr
Das Rathaus ist bereit!

Nun haben wir es offiziell eingeweiht und bereits die ersten Gespräche geführt. Hier ist ein Raum entstanden, der Gespräche zwischen [...]

mehr
Große Freude!

Weil Susanne so oft nach ihren Erfahrungen und Ideen gefragt wurde, hat sie sie nun aufgeschrieben. Das Buch „Haltung (Be)wahren“ [...]

mehr
Gemeinsam wachsen – Reflexion statt Noten

Statt klassischer Zeugnisse gibt es bei uns individuelle Lernberichte mit wertschätzendem Feedback – unsere BildungsMomente.  Das Beste daran? Unsere Schüler*innen [...]

mehr
Besuch aus Münster! 

Heute hatten wir die Freude, MontessoriKolleg*innen von der Montessori-Schule Münster an unserer Realschule willkommen zu heißen. Neben wertvoller Vernetzung haben wir spannende Einblicke in [...]

mehr
„Wie multiplizieren eigentlich Menschen in anderen Ländern?“

Diese Frage kam heute in der Mathematikeinheit des 7. Jahrgangs auf.  Experimentiert wurde dann mit der Strichmethode. Die Schüler*innen stellten [...]

mehr
VIELEN DANK, lieber Pascal!

Auch wenn die Zeit kurz war, wir haben die Zusammenarbeit mit dir sehr genossen! Wir wünschen dir von Herzen alles [...]

mehr
Ein Denkmal für den Frieden 🕊️

„Wie wäre es, wenn wir nicht den Krieg beklagen, sondern den Frieden fordern?“ Unter diesem Motto haben unsere Schüler*innen ein [...]

mehr
Berufemesse 2025

Eltern der Schüler*innen der M- Stufe stellen ihre Berufe unseren Schüler*innen des 8. Jahrgangs vor. Von A wie Apotheke bis [...]

mehr
Evolution erleben! 🧬

Mit dem Simulationsspiel „Fitness“ hat unser 10. Jahrgang Evolution spielerisch erforscht. Spieler*innen traten in Teams an, sammelten mit Werkzeugen (z. [...]

mehr
Geschenk der Rotarier

Heute hat uns Frau Schlüter im Namen des Rotary Clubs Dorsten besucht und den Grundschulkindern ein richtig tolles Geschenk gemacht. [...]

mehr
📚 Lesespaß für unsere Schüler*innen! 📚

Dank einer großzügigen Spende des Rotary Club Dorsten dürfen sich unsere Schüler*innen der E- und M-Stufe über spannende Bücher freuen! [...]

mehr
Jugendwoche an unserer Realschule!

Diese Woche dreht sich alles um Liebe, Sexualität und Diversität! 🌈 Unsere Schüler*innen können aus folgenden Themen wählen: 📸 Flugzeuge [...]

mehr
Advent, Advent

Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten wir zuerst in unseren Klassen mit verschiedenen Aktionen, bevor wir uns gemeinsam mit [...]

mehr
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien

Gemeinsam frühstücken, wichteln, zocken und gemeinsam spielen. Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und ganz wunderbare Ferien!

mehr
Wer hat Lust zu backen? 🍪

Einige Schüler*innen der M-Stufe haben sich nach Schulschluss zum Backen in unserer Schulküche verabredet und hatten sichtlich viel Spaß 👩‍🍳👨‍🍳.

mehr
Anschlussfinanzierung für unseren Maker Space! Wir freuen uns riesig!

In diesem Jahr erhielten wir eine großzügige Förderung über 10.000 € von der Initiative „Zukunft mitgemacht! für die Einrichtung unseres [...]

mehr
🌍✌️ Denk mal Frieden – unser Projekt für den Frieden! ✨

Im Rahmen des Schüler*innenwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa 2025“ haben wir uns gefragt: Wie wäre es, wenn wir nicht den Krieg [...]

mehr
Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm – Was sagt die Kleidung auf den Bildern? 👒🌂🖼️

Im Rahmen einer Bildungsreise ins Museum Folkwang machten sich 18 Schüler*innen unserer M-Stufe auf den Weg nach Essen, um sich [...]

mehr
Schreibfieber in der E-Stufe! 🖋️

Seit gestern sind einige Schüler*innen der E-Stufe im Schreibfieber. Sie halten Schreibkonferenzen ab, planen und strukturieren ihre Texte, und schmücken [...]

mehr
Vergangenheit trifft Zukunft: Kosmische Erziehung in Aktion

Heute haben die Schüler*innen der E-Stufe Gegenstände ihrer Eltern und Großeltern mitgebracht: eine Gedenkmedaille aus dem 1. Weltkrieg, ein Buch aus [...]

mehr
Social and Bilingual in Advent

🌍🎄 Our students from the M-level are exploring social and ecological projects around the world. With the 24 GOOD DEEDS Advent [...]

mehr
Ausstellungseröffnung in der Kinder- und Jugendklinik.

Vergangene Woche eröffnete in der Kinder- und Jugendklinik Buer eine Kunstaustellung unserer Schüler*innen. Unter dem Titel „Der kreative Blick auf [...]

mehr
Raum zum Machen – unser digitales Atelier 🎉

Dank der großzügigen Förderung über 10.000 Euro konnte unsere Schulgemeinschaft einen Maker Space als zusätzlichen Lernort schaffen. „Das Atelier – Raum [...]

mehr
Weihnachtsbäckerei

Alle Jahre wieder eröffnet in der letzten Novemberwoche die Grundschule ihre Weihnachtsbäckerei.  Der Duft weckt in jedem Jahr die Vorfreude [...]

mehr
Lernmethoden

Im Rahmen der Bildungsreihe LernMOmeNTE informierten Sandra und Birgitt die Eltern der Grundschule über neue Lernmethoden, mit denen sich die [...]

mehr
🌱 Mehr Grün für unseren Schulhof 🌳

Dank der Initiative Westenergie aktiv vor Ort und dem Engagement von Mitarbeiter Rainer Schikora konnte der klimafreundliche Schulhof erweitert werden: [...]

mehr
Unser Campus-Basar…✨

Danke an alle, die diesen Nachmittag zu einem so schönen gemacht haben! 💫

mehr
Tombolapreise

Liebe Eltern, folgend sind alle Gewinn-Nummern des Campusbasars aufgelistet.  Die Preise können ab sofort im Sekretariat der Grundschule ( Kleiner [...]

mehr
Deeper learning trifft auf Selbstregulation

Ein Fazit unseres spannenden Austausches in Berlin: Nicht nur die Zukunft, auch die Gegenwart des Lernens liegt in unseren Händen [...]

mehr
Es schneit, es schneit! Kommt alle aus der Schule!

Ein paar kleine Schneemänner lang, haben wir heute den Unterricht in die Schneepracht verlegt.

mehr
Alle Sinne…

Am vergangenen Freitag gab es nicht nur etwas für die Ohren. Nach dem Vorlesetag priesen die Kinder der Garten-AG selbstgekochte [...]

mehr
Bundesweiter Vorlesetag 2024 und Büchertauschbörse

Am diesjährigen Vorlesetag durften unsere Kinder nicht nur vielen lustigen und spannenden Geschichten lauschen. Sie veranstalteten im Sinne der Nachhaltigkeit [...]

mehr
🚀 Programmieren lernen mit Calliope! 🚀

Nach dem ersten Erkunden der Calliope-Bestandteile und der Programmierumgebung MakeCode haben unsere Schüler*innen nun schon erste Programme geschrieben – und [...]

mehr
Tag der offenen Schule

Das Interesse unsere Schule kennenzulernen war groß. Schön, dass ihr da wart…

mehr
📲 Elternabend zur digitalen Welt

Im Rahmen der von unseren Elternvertreter*innen organisierten „Lernreise durch die Chancen und Risiken der digitalen Welt“ fand gestern der dritte [...]

mehr
🍕 Mathematik zum Anbeißen! 🍕

Mit Hilfe leckerer Bruchpizzen von “Unterrichtmitspass“ konnten unsere Schüler*innen der E-Stufe spielerisch erkunden, wie Brüche funktionieren und wie man sie [...]

mehr
Die neuen Casa-Sprecher

Heute haben die Kinder der OGS im Casa-Rat ihre neuen Casa-Sprecher gewählt.   Zuvor haben alle Anwesenden gemeinsam überlegt, welche [...]

mehr
Das Leben unter der Erde

Wer oder was lebt eigentlich unter der Erde? Diese Frage beschäftigte die Kinder der Garten-AG. Also haben wir uns die [...]

mehr
Ein stabiles Dach über dem Kopf

Seit einigen Tagen haben unsere Laufenten und Hühner nun ein stabiles Dach über ihrem Gehege. Die Gehegebauer Sven H. und [...]

mehr
🇺🇸📚“the winner takes it all“

In der großen Pause hatten heute alle Schüler*innen die Möglichkeit, an einer spannenden Info-Veranstaltung zu den bevorstehenden US-Wahlen teilzunehmen. Lernbegleiter [...]

mehr
MoRe than Recycling ♻️

Schülerinnen-Firma „Umgebaut“ auf dem Dorstener Lichterfest.

mehr
Wer spielt, gewinnt beim Lernen und im Alltag

Spielerisch erproben Kinder Erlerntes, erforschen Neues, werden kreativ und loten die eigenen Grenzen aus. Dabei wird viel besprochen, gerechnet und [...]

mehr
Fein- und Grafomotorik

Viele Kinder benötigen Übungen zur Handgeschicklichkeit. Spaß macht es aber auch denen, die im Bereich der Feinmotorik schon recht fit [...]

mehr
Das Ferienprogramm in der Casa stand ganz unter dem Motto „Glück“

Da man davon nie genug haben kann, konnten die Kinder ihr eigenes Glücksglas mit vielen Glücksbringern selber gestalten.  Da das [...]

mehr
Gerade noch in der Kita und dann: Plötzlich Schulkind!

Die Lerntherapeutinnen Nina Fellenberg und Julia Thrun vermittelten auf kurzweilige und spielerische Art und Weise, welche Vorläuferfähigkeiten Kinder vor Schulbeginn [...]

mehr
Der Rotary Club Dorsten zu Gast an unserer Realschule

„Demokratie ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss“. (Oskar Negt 2004) – der Rotary Club Dorsten zu Gast an [...]

mehr
Praxistag besucht das St. Elisabeth Bildungsinstitut

Im Rahmen des Praxistages besuchen unsere Schüler*innen des 8. Jahrgangs heute das St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und probieren sich an [...]

mehr
🔧💻 Wie sieht es im Inneren eines Computers aus?💡

Unsere jungen Technik-Entdecker*innen haben ihre ersten Schritte in die Welt der Hardware gemacht! Gemeinsam haben sie jedes Computer-Bauteil unter die [...]

mehr
Klasse(n)Fest!

Bei strahlendem Sonnenschein und nur einem kleinen Schauer feierten wir unser Schulfest. Die Eltern sorgten für ein ausgesprochen leckeres und [...]

mehr
Nach der Ernte geht es weiter

Bereits kurz nach der Ernte der letzten Erdbeeren geht es in unserem Gewächshaus weiter. Nachdem die Triebe der Erdbeeren ein [...]

mehr
Kleidertauschbörse im Herbst 2024

Im Sinne der Nachhaltigkeit gingen unsere Kinder wieder einmal in der großen Pause durch die Klassen bummeln und konnten aus [...]

mehr
Manchmal kommen sie wieder…

Wir freuen uns riesig, dass unser ehemaliger Schüler Emil Nieländer sich entschieden hat, bei uns seinen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Bevor [...]

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“. Unter diesem Motto nahmen der 1. und 4. Jahrgang [...]

mehr
Die Welt räumt auf – wir machen mit!

Unsere Schüler*innen der E- und der M-Stufe nehmen heute am World Clean Up Day, dem weltweit größten Aktionstag zur Beseitigung [...]

mehr
Wandertag☀️

Zu Fuß zum Maislabyrinth nach Lippramsdorf, mit dem Zug nach Oberhausen zum Hochseilgarten oder in den Gasometer zur Ausstellung „Planet [...]

mehr
Spiel und Spaß in der OGS

In den ersten Schulwochen haben die OGS-Kinder das schöne Wetter ausgenutzt und viele verschiedene Spiele auf dem Schulhof ausprobiert und [...]

mehr
Lernreise

Moin Moin!  Wir sind eine Gruppe Oldenburger Lehramt-Studierende, die auf der Suche nach innovativen Schulkonzepten hier im Ruhrpott gelandet sind. [...]

mehr
Von Goethe bis Storm…

Die E-Stufe erforscht bedeutende deutsche Dichter. Über das Legematerial setzten sie sich intensiv mit Leben und Werk der Künstler auseinander, [...]

mehr
Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen

Schülerinnen und Schüler der Montessori-Realschule sind dabei! Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler in NRW die Schule als guten Lebens- [...]

mehr
💨 Angewandte Physik auf dem Schulhof…

Unsere Schüler*innen haben ihre eigene Geschwindigkeit gemessen – und das nicht nur beim Rennen, sondern auch auf dem Skateboard und [...]

mehr
Berufswahl-SIEGEL – unsere Realschule durchlief die Rezertifizierung mit Bravour!

In einer Feierstunde in Bochum wurde erneut eine entsprechende Plakette und Urkunde an unseren Berufswahlkoordinator René Höffken übergeben. Das Berufswahl-SIEGEL [...]

mehr
Kontinent der Mathematik

Heute haben einige Schüler*innen der E-Stufe eine ganz besondere Reise unternommen. Sie durften den Kontinent der Mathematik erkunden. Nicht nur [...]

mehr
… und weil du hier bist, ist alles möglich!

Herzlich willkommen, liebe Schüler*innen des neuen 5. Jahrgangs!

mehr
Glück Auf

„Glück Auf“ hieß unser Sommerferienprogramm. Alles drehte sich um die Kohle, Bergwerke, Sagen und Edelsteine. Wir bekamen Besuch von einem [...]

mehr
Die große Abschiedsfeier der Viertklässler

Am vorletzten Schultag stärkten wir uns mit einer leckeren Pizza, bevor wir uns zu Fuß auf den Weg zum Heimathof [...]

mehr
Ciao, es war schön!

Mit einem kleinen Ständchen haben wir heute unseren Sportlehrer Cihan verabschiedet. Es war eine schöne Zeit. Vielen Dank, lieber Cihan!

mehr
Praxistag baut Insektenhotels

Heute und in der letzten Woche waren unsere Schüler*innen des 7. Jahrgangs fleißig am Werk: Im Rahmen unseres Praxistages haben [...]

mehr
„Wer spielt, gewinnt beim Lernen und im Alltag

Spielerisch erproben Kinder Erlerntes, erforschen Neues, werden kreativ und loten die eigenen Grenzen aus. Dabei wird viel besprochen, gerechnet und [...]

mehr
Gewaltfreie Kommunikation

Dank der Unterstützung von Philip Grütering konnten wir im Rahmen einer kleinen Fortbildung weiter an unserer Kommunikationsstruktur arbeiten.

mehr
Fein- und Grafomotorik

Viele Kinder benötigen Übungen zur Handgeschicklichkeit. Spaß macht es aber auch denen, die im Bereich der Feinmotorik schon recht fit [...]

mehr
Neue Bildungspartnerschaft! 🌿

 Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Kreis Recklinghausen e.V. in Lembeck jetzt auch offiziell vertraglich zu [...]

mehr
6k united – Die Realschule am Montessori Campus war dabei!

6.000 Kinder singen ihr eigenes Konzert im PSD Bank Dome in Düsseldorf! Am vergangenen Samstag machten sich rund 50 Schüler*innen [...]

mehr
Liebe A 10, wir gratulieren! 🎓

14 Schülerinnen und Schülern durften wir heute ihre Abschlusszeugnisse überreichen. Wir sind stolz auf euch und wünschen euch von ganzem [...]

mehr
Vielen Dank, liebe Schüler*innen der A10, für dieses wunderbare Spiel- und Sportfest!

Wir haben euch über den Roten Teppich verabschiedet und wünschen euch nur das Beste. Tschüss, macht es gut! Wir werden [...]

mehr
Alla fine dell‘ anno scolastico un pranzo all‘ italiana

Zum Abschluss des Schuljahres tischten die Lerngruppen des Schwerpunktfaches Italienisch auf. Buon appetito!

mehr
Wir lernen uns kennen

Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen zusammensaßen, haben wir in unserer Klassengemeinschaft des kommenden Schuljahres gespielt, gesungen, gebastelt und [...]

mehr
Darauf bin ich stolz!

An manchen Tagen gehen uns in Klasse A die Klammern aus.

mehr
Unser Schulhund

Wir dürfen einen neuen „Mitarbeiter“ vorstellen: Destino ist ein acht Monate alter Lagotto Romagnolo (italienischer Wasserhund), der ab dem neuen [...]

mehr
Kontinent „Mathematik“

Viel Freude hatten wir am Freitagnachmittag als wir gemeinsam neue Konzepte erarbeitet und passende Materialien erstellt haben. Liebe E-Stufe, freut [...]

mehr
Herzlich willkommen, ihr Lieben! – Kennlerntag an der Realschule am Montessori Campus

Schön, dass ihr da wart, liebe zukünftige Fünftklässler*innen. So hattet ihr die Gelegenheit eure Mitschüler*innen und Lernbegleiter*innen schon kennenzulernen. Auch [...]

mehr
🎶 Heut ist so ein schöner Tag! 🎶 – Wandertag im Stadtgarten Recklinghausen

Die gesamte Realschule verbringt heute den Tag im Stadtgarten. Tiere beobachten im Tierpark, eine Reise ins All im Planetarium, Picknicken, [...]

mehr
Waldjugendspiele

Unser 4. Jahrgang hat am 12. Juni 2024 an den Waldjugendspielen des Regionalverbandes Ruhr teilgenommen. Die waldpädagogisch vorbereiteten Spiele entlang [...]

mehr
🎬 Kreativität in Bewegung! 🎶

Unsere Schüler*innen erstellen Stop-Motion-Filme zu Balladen und werden diese noch mit eigener Musik unterlegen. 🎥✨ Am Ende haben sie literarische [...]

mehr
Zuwachs und Nachwuchs im Schulgarten

In der vergangenen Woche durften sich unsere Kinder gleich zweimal freuen. Nach langer Wartezeit zogen unsere Zwerg-Cochin Hennen Henrietta, Brownie, [...]

mehr
🇪🇺 Juniorwahl 2024 🇪🇺

Unsere Schüler*innen nahmen an der Juniorwahl zur Europawahl 2024 teil und nutzten so die Gelegenheit, sich aktiv an demokratischen Prozessen [...]

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag

Unsere Sommer-Kleidertauschbörse

mehr
„Fast wäre es der 7. Platz geworden…!“

Wieder einmal hatten wir sehr viel Spaß auf dem Fußballturnier der 4. Jahrgänge einiger Dorstener Schulen. Diesmal machten wir uns [...]

mehr
Herzlichen Glückwunsch, Theodor!

Unser Talent aus dem 7.  Jahrgang hatte im Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ auf jeden Fall den Durchblick und so  einen [...]

mehr
#ichstehauf

In ganz Deutschland stehen Schulen auf für Demokratie und Vielfalt. Wir sind dabei!

mehr
Ausgezeichnet!  

Unsere Schüler*innen erhielten nun für die Gestaltung ihres Gargoyles eine Urkunde. Wir gratulieren zur Auszeichnung  beim Landeswettbewerb zum Thema „Kölner [...]

mehr
Gewünscht, gekauft ….

Die Kinder freuen sich sehr über den neuen Rasenmäher mit Mulchfunktion für unseren Schulgarten.Ein herzliches Dankeschön an die großzügigen Spender [...]

mehr
NANU? NAJU!

Am vergangenen Freitag durften besonders fleißige Gartenhelfer das Schmetterlingsmobil der NAturschutzJUgend auf unserem Schulhof besuchen. Ausgestattet mit Lupen und Lichtmikroskopen [...]

mehr
Wir bilden uns fort

Eine weitere Begabungspädagogin in unserem Team – Glückwunsch, Vanessa, zum Abschluss des Fernstudiengangs „Hochbegabung in Theorie und Praxis“!

mehr
Bildungsreise Helgoland 

Von spannenden Exkursionen zur einzigartigen Flora und Fauna der Insel bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Geografie und Geschichte [...]

mehr
Tschüss Pauken, hallo Lernen!

Durch die freundliche und großzügige Unterstützung der Pelz-Anfelder-Stiftung konnten unsere Kinder mit der kompetenten Unterstützung von Kathleen Helfenbein von COGNITO [...]

mehr
🌳🚴‍♀️ Unser 7ter Jahrgang auf Waldentdeckung bei unserem Bildungspartner, der Biologischen Station Lembeck! 🌿📚

Mit dem Fahrrad machten sich unserer Schüler*innen auf, um im Rahmen eines informativen Waldspaziergangs viel über das faszinierende Ökosystem Wald [...]

mehr
Bildungsreise Allgäu – wandern, wandern, wandern!

Die Jugendherberge in Oberstdorf war der perfekte Ausgangspunkt für ausgedehnte Wandertouren bis ins Kleinwalsertal über die österreichische Grenze! Nach dem [...]

mehr
21st century skills – Berufsorientierung at its best

Unser Ziel ist es Jugendliche auf das Leben vorzubereiten. Das Sammeln praktischer Erfahrungen steht für uns in vielerlei Bereichen an [...]

mehr
Alles, was recht ist

In der schönen Kulisse des Kardinal­ Schulte Hauses in Bensberg macht die jährliche Auseinandersetzung mit den Paragrafen des Schulgesetztes im [...]

mehr
📈💡Spielend Lernen!

Unser 7. Jahrgang führte im Rahmen des Praxistags ein Planspiel zum Thema Angebot und Nachfrage durch, um die komplexen Mechanismen [...]

mehr
Wir nehmen die Herausforderung an!

Der Verein Herausforderung e.V. nahm uns an zwei Informationsabenden im Rahmen unserer Bildungsreihe LernMOmeNTE mit in das „Abenteuer Hochbegabung“. Nun [...]

mehr
Balladen

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind und Herr von Ribbeck… Schwer beeindruckt sind wir sind immer wieder von [...]

mehr
Bildungsreise Hamburg

31 Jugendliche, Regen, Sonne, Stadtgeographie, Geschichte, Wirtschaft… ein wunderbarer Tag!

mehr
Tolle Aktion der Garten-AG!

Am Freitag durften (Groß-)Eltern selbstgezogene kleine Gemüsepflanzen gegen eine Spende für unseren Schulgarten erwerben und leckere Waffeln genießen. Die Kinder [...]

mehr
Großstadttrubel Paris

Bonjour! Die A10 grüßt von ihrer Abschlussfahrt und lässt uns mit ihren Fotos ein wenig an ihren Erlebnissen teilhaben…

mehr
Nachhaltigkeit im Schulalltag: Der Montessori-Campus Dorsten wird grüner

Eröffnung der Frühstückssaison im Schulgarten Bei milden Temperaturen und viel Sonnenschein konnten wir in der vergangenen Woche endlich wieder im [...]

mehr
E-Stufenfahrt nach Velbert

Unsere E-Stufenschüler*innen genossen auf ihrer Stufenfahrt nicht nur das Jugendherbergsleben, sondern machten sich auch jeden Tag auf den Weg zum [...]

mehr
Wir bewegen Schule

Durch unsere Hengstenberg-Bewegungsgeräte werden Kinder angeregt, sich im selbstständigen Tun forschend mit der Umwelt auseinanderzusetzen. So können sie ihre eigenen [...]

mehr
Hören, sehen, fühlen: Bildungsreise ins Rock’n Popmuseum nach Gronau

Gänsehaut-Momente wie bei einem Live-Konzert, ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten und interaktiven Elementen… Unsere Schüler*innen fanden die Austellung [...]

mehr
Ich hab Oslo! Was hast du?

Wir entdecken Europa.

mehr
Kinderrechte

Der Einladung zur Teilnahme an der Kunstausstellung „Kinder haben Rechte“ der Regionalkoordination des Courage-Netzwerks (Kreis Recklinghausen) folgten wir gerne. So [...]

mehr